Bock als Leitfigur?

Ulli
Beiträge: 3007
Registriert: 13.03.2008, 07:18

Re: Bock als Leitfigur?

Beitrag von Ulli »

Hallo!

Da stellt sich zusätzlich für mich die Frage, aus welchem Grund Deine Ziegen Kraftfutter (dazu zählt aller Pellets-oder Getreidekram,Wiesencobs, Sonnenblumemkerne, Rübenschnitzel,..) bekommen- und vor allem wie viel?

Zuviel Energie aus KF äussert sich nämlich, gerade im engen Stall, gern in unerwünschtem Verhalten.

Macht für Buren, die extrem gute Futterverwerter sind, nach meiner Meinung in relevanter Menge (mehr als in eine Hand passt) nur Sinn, wenn die Tiere diesen Herbst geschlachtet werden sollen... ich gehe jetzt einfach davon aus, dass sie zu dieser Jahreszeit nicht hochträchtig sind und Du noch trinkende Lämmer erwähnt hättest..

Zur Fixierung: Bau Dir am besten ein Fressfanggitter (optimal wäre eins pro Ziege), dann kannst Du die jeweilige Beifuttermenge individuell zuteilen und später auch super klauen kontrollieren und schneiden.. das bitte nach der Eingewöhnung.

LG Ulli


Leben ist gefährlich und endet immer tödlich
Henry
Beiträge: 933
Registriert: 23.05.2006, 20:05

Re: Bock als Leitfigur?

Beitrag von Henry »

Hallo !
Also ich würde ein bis zwei mehr Fressplätze als Ziegen anbringen
und diese Fresplatze auch nicht in unmittelbarer Nähe , sondern etwas weiter auseinander .
So haben die anderen Ziegen immer noch genug Ausweichplätze wenn sie vertrieben werden .

LG
martina


Genoveva

Re: Bock als Leitfigur?

Beitrag von Genoveva »

Mhhh ich hab dazu jetzt au mal ne Frage...

Ich hab schön öfters gehört man soll ekeinen Kastraten mit Ziegen zusammenhalten... Ich mache das jetzt seit 2 Jahren, und beim mir gibt skeine Probleme, der Kastrierte Bock hat sich auch als Leittier durchgesetzt...
Ist da sjetzt ein Einzelfall, oder kommt das einfach auf das Verhalten/di eWesensart der Tiere an? Die Ziege, Lotta mit der er zuerst nur zu 2t zusammengelebt hat ist einfach ruhiger und schüchterner als er und Lottas Tochter Ida die schon hitziger ist war ja noch ein Baby sodass er sich durchsetzen konnte....


Bunnypark
Beiträge: 2934
Registriert: 19.01.2010, 10:12

Re: Bock als Leitfigur?

Beitrag von Bunnypark »

hallo

es kommt auf das gesamt umfeld an....beim verhalten der tiere spielen fütterung, erlerntes, größe und art der weide, zugang zum menschen (und auch deren verhalten), rasse (vererbtes wesen) und vieles mehr eine wichtige rolle.

was bei dem einen gut geht....kann bei dem anderen schwerwiegende folgen haben.

die tierwelt ist nun mal auf vermehrung eingestellt.....ein eingriff des menschen wie etwa die kastration bringt das system der tiere durcheinander....unter umständen antworten sie dann mit aggessivität bzw werden signale falsch verarbeitet


Herrchen unser, der du bist am Hofe; geheiligt werde deine weide; das astwerk komme, unser Wille geschehe, wie im stall so auch auf der Weide; Uns're täglichen Kräuter gib uns heute; Und vergib uns unsere Schuld, wenn wir hopsen auf nachbars Weide; führ uns also nicht in Versuchung, sondern Erlöse uns von dem Astwerkmangel....so is'es .Bild
Genoveva

Re: Bock als Leitfigur?

Beitrag von Genoveva »

Diese Konstellation hat uns damals die Züchterin empfohlen und ich bin bis jetzt gut mit der SChiene gefahren xD


Antworten