Ziegenbock

Pepper
Beiträge: 369
Registriert: 26.11.2008, 13:46

Re: Ziegenbock

Beitrag von Pepper »

Zirkuszuchtziegenzüchter hat geschrieben:
Famy hat geschrieben:Wir haben nun morgen einen weiteren Vermittlungstermin , angeblich jemand der einige Ziegen hält , mit Offenhaltung , viel Platz usw. Eventuell kann er da unter kommen. Ein versuch ist es wert.Allerdings werde ich ihn nicht abgeben wenn er rein zum decken gehalten werden soll.
Werden da morgen hinfahren und den Platz anschauen
Sehe ich kritisch. Vermittlungsversuch würde ich nur wagen, wenn alle Umstände stimmen und die Leute weder Kleinkinder bei den Ziegen haben noch alle berufstätig sind. Es müssen "Verrückte" sein, deren Lebensinhalt es u.a. (so wie bei Dir) ist, Zeit, Geld, Energie und Mühen auf sich zu nehmen, um solchen Tieren gerecht zu werden. Meistens lügen Dir solche Menschen das Blaue vom Himmel oder sind sich der Herausforderung nicht bewußt. Sobald etwas nicht klappt, landet der Bock in einem Eck oder beim Metzger. Also Vorsicht!
Hey Eva,

ich wollte kurz zu deiner Aussage mit den "verrückten Leuten" etwas sagen :) Unbedingt verrückt müssen die Leute nicht sein, die sich für solche Tiere einsetzen wollen. Ich kann sie verstehen. Ich bin mit Tieren aufgewachsen und habe auch ein relativ gutes Gefühl für sie. Ich habe generell gerne mit Tieren zu tun, aber ich muss zugeben, dass mich schwierige, verhaltensgestörte Tiere besonders reizen. Klar, wenn ich eine Ziege habe, die vertrauensvoll auf alle Menschen zugeht und auch mich gern hat, freue ich mich darüber, keine Frage. Aber wenn ich eine ängstliche, eingeschüchterte Ziege als Jungtier übernehme wie es bei meinem Titus der Fall war, und mich intensiv mit dem Tier beschäftige und sehe, wie es nach und nach auftaut, zu mir eine Vertrauensbeziehung aufbaut, dann bin ich darauf viel mehr stolz als bei einem "normalen" Tier. Ich glaube, besonders verrückt muss man dazu nicht sein ;) Ich werde zwar von meinem Tierarzt und meiner Volti-Trainerin ab und zu als verrückt bezeichnet, aber ich glaube, ich bin in Sachen Tierhaltung doch ziemlich normal im Kopf und dazu in der Lage, zu überlegen, ob ich einem Tier gerecht werden kann oder nicht.

Ansonsten gebe ich dir recht, der evtl. neue Platz für den Bock sollte wirklich sehr gut ausgesucht sein! Simone, wenn es tatsächlich dazu kommen sollte, dass du den Bock abgibst: Ich an deiner Stelle würde irgendwie vertraglich regeln, dass er nicht zum Schlachter gegeben werden darf. Ich glaube nämlich schon, dass er sich mit der Zeit erholen würde, wenn man ihm diese Zeit nur gewähren würde.

Viele Grüße,
Lisa


When life gives you a hundred reasons to cry, show life a thousand reasons to smile. :)
Famy

Re: Ziegenbock

Beitrag von Famy »

So , nachdem wir also heute Besuch hatten und der Mann auch reges Intresse an ihn hatte , bat ich darum das ich mir den Platz ansehen kann , nach anfänglichen Zögern willigte er also ein und ich bin mitgefahren

Die Ziegen waren alle einzeln in kleinen Boxen , der dort lebende Bock war angebunden an einen Gitter mit Bewegungsfreiheit von ca 1 Meter.
Bei meiner Frage wo das Freilaufgehege sei , zeigte mir der Mann ein winziges Grundstück ohne jegliche Beschäftigungsmöglichkeit. Oder Gras.Bei meiner Frage warum die Ziegen nicht drausen sind , meinte er "die sind nur drausen wenn er da ist"
Ich hab ihn dann gefragt wo Keks leben sollte , er meinte daraufhin er würde ihn einen extra Stall bauen
Da mir das ganze Suspekt vorkam , und sich mir der Verdacht aufdrängte das er eben nur einen weiteren Deck Bock wollte , entschied ich mich Keks da nicht hinzugeben.Dies nahm er dann mehr oder weniger Ärgerlich hin.Er hätte ihn ja schon eingeplant

Es mag gut sein das es ihn hier an Gesellschaft fehlt , trotzdem geht es ihn hier super.Er hat Freilauf , er hat Spielmöglichkeiten und Familienanschluss.Und Menschen die ihn lieben
Auch dies möchte ich hier den Schreibern mal verdeutlichen.Auch wenn man nicht immer alles richtig machen kann , kann man sein Tier trotzdem lieben.In der heutigen Gesellschafft lebt kaum ein Tier Artgerecht , und ich finde es von manchen sehr herablassend was sie hier schreiben. Keks fehlt es hier ausser an Gesellschaft anderer Ziegen an nichts , und was nützen ihn andere Ziegen wenn man ihn nicht gut versorgt oder hält.Lieber lass ich ihn bei mir und weiss er hat es gut als von solchen Menschen wo ich heute war.

Zu dem Beitrag oben , Keks hat eine sehr helle Box mit Sicht zu den anderen Tieren und Blick auf den Hof , er hat keine Gitterstäbe oder ist weggesperrt.
Schrubberbürsten hat er direkt in der Box an der Wand eine angebracht, diese bestehen aus alten Pferdebürsten.Aber daran hat er wenig intresse.Genausowenig wie an einen Leckit Stein der frei in der Box hängt als Beschäftigung.
Drausen auf seiner Wiese hat er einen Pferdespielball aber auch der ist nicht unbedingt intressant für ihn.


sanhestar
Beiträge: 8258
Registriert: 17.03.2003, 11:56

Re: Ziegenbock

Beitrag von sanhestar »

Hallo,

warum reagierst Du auf einmal so eingeschnappt. Gestern noch warst Du froh über die ehrliche Einschätzung und hast angekündigt, dass Du Dich, sollte der Bock bei euch bleiben, um Ziegengesellschaft bemühen wirst.

Und heute ist auf einmal alles "Friede, Freude, Eierkuchen" bei euch und Änderungen in der Haltung sind unnötig?


Sabine M.H.
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
Zirkuszuchtziegenzüchter
Beiträge: 310
Registriert: 09.08.2007, 22:22

Re: Ziegenbock

Beitrag von Zirkuszuchtziegenzüchter »

Hallo Simone.

Danke für die Rückmeldung.
Famy hat geschrieben:entschied ich mich Keks da nicht hinzugeben
Halte ich für die einzige richtige Entscheidung.

Ich würde an Deiner Stelle den Versuch wagen, ihm einen/zwei behornte/n, mind. gleich "starke/n" kastrat/en zur Gesellschaft zu geben. Deine Offenstallvariante am Haus klingt doch gut. Stall eben gut strukturieren.
Ich nehme an, das hast Du auch vor, oder?
Famy hat geschrieben:und ich finde es von manchen sehr herablassend was sie hier schreiben
????

Gruß,
Eva


Famy

Re: Ziegenbock

Beitrag von Famy »

Weil es mich aufregt , 10 mal das gleiche zu lesen , ich hab mich hier angemeldet weil ich meinen Keks es schuldig bin alles für ihn zu tun das es ihn gut geht.Ich habe mir hier Tipps erhofft und keine Belehrungen ohne ende
Wir haben einiges falsch gemacht , was man im Nachhinein nicht rückgängig machen kann.Aber man kann es verbessern.
Und deswegen hab ich mich hier angemeldet.Und nicht tausendmal zu hören was für ein armer Kerl keks ist , wenn ich mir die Haltung heute anschau hat keks n super Leben im vergleich dazu..

@Eva dich hab ich nicht gemeint , ja wir haben uns heute einen Plan erstellt wo was hinsoll.Er wird neben dem Hundegarten ein Grundstück bekommen.Zwar nicht so gross wie das was er im moment hat , aber mit mehr Spielsachen.Wir haben aus dem Wald einen grossen Baumstamm geholt und diesen einbetoniert , eine Seite ohne was , die andere mit Bürsten bestückt.
Wir haben einen grösseren Stein organisiert und er wird einen Stall direkt in diesen Auslauf bekommen.So kann er selbst entscheiden ob er drin sein will oder drausen.
Der Auslauf wird aus Stämmen bestehen und auf Knie / Brusthöhe kommt ein Stromband wir hoffen das er es dann lässt am Auslauf gegenzuboxen.
Was die vergesellschaftung angeht muss ich mal schauen , wie gesagt keks war schon bei anderen Ziegen und hat diese massiv gemobbt und geboxt , auch gibt es hier wenig kastrierte Ziegen.
Wir werden mal sehen , erstmal wird er kastriert , ein Weibchen würden wir ohne Probleme von dem züchter bekommen wo wir keks übernommen haben.Dieser würde es uns auch ausleihen , so könnten wir sehen ob sich keks mit ihr versteht

Aber erstmal steht seine kastration an


Zitronenbaum
Beiträge: 260
Registriert: 19.03.2011, 09:10

Re: Ziegenbock

Beitrag von Zitronenbaum »

Hallo

Nach der "Schelte" hätte ich eine Antwort auf die PN angebracht gefunden.
Da wo ich ihn her hab , die haben auch einige Ziegen ,allerdings reine Stallhaltung , und auch Einzelhaltung. Da wurde mir gesagt das man einen Bock ohne Probleme alleine laufen lassen kann und auch unser Tierarzt meinte das es kein Problem sei , da er täglichen Koppelgang hat und Kontakt zu Menschen und anderen Tieren.Im Gegenteil , die meisten Böcke fristen ein leben an Ketten oder im Stall und kommen nur zu den weibchen wenn diese gedeckt werden.


Warum ausgerechnet wieder von dort ein zweites Tier?

LG Zitronenbaum


Ziegentrekking Altmühlfra
Beiträge: 1172
Registriert: 31.03.2010, 19:24

Re: Ziegenbock

Beitrag von Ziegentrekking Altmühlfra »

Zitronenbaum hat geschrieben:Warum ausgerechnet wieder von dort ein zweites Tier?
Das frage ich mich allerdings auch. #ka#


Kosinus
Beiträge: 341
Registriert: 16.06.2010, 13:02

Re: Ziegenbock

Beitrag von Kosinus »

hallo! das hier war mir gleich anfangs beim lesen aufgefallen:
Famy hat geschrieben:sobald er sein Futter weggemapft hat dreht er buchstäblich durch , boxt an die Stangen und hört erst auf wenn diese zu Bruch gingen.
du weißt, dass jede form von kraftfutter sein verhalten verstärkt? wollte ich nur zu vorsicht dazu schreiben. (du hast ja nicht angegeben, um was für futter es sich handelt.) weide baumabschnitt und heu sowie eine gute mineralstoffversorgung sollten alles sein, was er bekommt. alles andere puscht ihn auf.

die kastration ist doch ein guter erster schritt. danach solltest du auch noch eine zeit warten, bis du ihm gesellschaft dazustellst. wie schon geschrieben wurde, sollte es keine weibliche gesellschaft sein und möglichst ein kastrat, der ein normales sozialverhalten lernen durfte. schau dich ein bißchen um, dann kannst du womöglich einem zweiten bock das leben retten. kastraten sind nicht gerade beliebt, sie "bringen ja nichts ein". und ja, es wird sicher rangkämpfe geben, da müsst ihr dann alle durch.

ich denke, du verschätzt dich ein wenig, was die gute haltung angeht. ich gebe dir recht, dass er es bei dir besser hat, als in einer kleinen box oder gar angebunden. aber NICHTS wird einen sozialpartner ersetzen können, auch wenn du dich noch so sehr bemühst. denn das tust du ja und das muss genauso anerkannt werden.

nicht aufgeben! kosinus.


Antworten