Bock verlässt seine Ziegenherde

Antworten
Katrinchen.2002
Beiträge: 90
Registriert: 04.07.2007, 23:05

Bock verlässt seine Ziegenherde

Beitrag von Katrinchen.2002 »

Hallo alle zusammen,
wir halten einen Bock zusammen mit 7 Ziegen.bisher alles normal auch der Bock.Aber dieses Jahr ist alles anders.Also , Ziegen waren nach und nach bockig, Bock hat alle gedeckt und war leicht durchgeknallt wie immer in dieser Zeit.Voriges Jahr war er danach aber wieder normal und dieses Jahr hat er einen Knall.Er haut einfach ab.Gestern früh war er noch da und dann im Laufe des Vormittags ist er über den Zaun und weg.Er wurde dabei gesehen und wir wurden benachrichtigt, aber zu spät.Als wir hinkamen war er weg.Wir haben ihn den halben Tag gesucht.Sind die Waldränder und Wiesen abgefahren mit Fernglas aber er war wie vom Erdboden verschluckt.Irgendwann am späten Nachmittag, als ich den Jäger anrufen wollte,klingelte unser Telefon.Endlich hatte ihn jemand gesehen.Der Ort wo er gesehen wurde ligt ca 2 Km entfernt von seiner eigentlichen Herde.Ich wäre nie auf die Idee gekommen ihn so weit weg zu suchen.Jedenfalls haben wir uns mit Strick und Schroteimer bewaffnet aufs Moped geschwungen und wollten hinter unserem Grundstück über die Wiesen fahren um den Herrn zu holen.Da stand er schon auf der Wiese in der Nähe unserer Jungziegenherde.Seine Töchter von diesem Jahr.habe ihn gerufen und dann kam er auch Er ist dann bei den Jungziegen über den Zaun wir auch und dort konnten wir ihn fangen.
Zur Erklärung,Nach dem Absetzen der Lämmer im Mai kamen meine Ziegen auf eine Wiese weit weg von den Lämmern.Sie konnten sie weder hören noch sehen oder riechen.Der Bock blieb als Babycitter.Anfang Juli kam dann der Bock zu den großen Mädels.Bis gestern.Er hatte dort ein schönes Leben.Ca 1 Hektar Wiese aufgeteilt .Immer Regelmäßig Weidewechsel.danach abgemäht,Bäume und Gestrüpp immer draußen,als Unterstand einen Bauwagen.Und Dank des wechselhaften Wetters in diesem Sommer immer frisches Futter.
Warum haut der ab???
Einen Tag vorher habe ich noch die ganzen Weidezäune abgebaut und alles neu eingezäunt.Dabei laufen ja dann alle frei rum bis ich fertig bin.Da war er auch schon so komisch.Ist immer meckernd von der Herde weg.Habe ihn dann immer gerufen und dann kam er wieder zurück.Aber er war sehr unruhig.
Kann es sein,daß er weiß alle sind gedeckt und er eine neue Herde sucht?? Verlassen wilde Ziegenböcke auch die Herde nach dem decken und gehen auf Suche nach was Neuem?? Kann er noch wissen wo unsere Jungziegen sind?? Allerdings war da glücklicherweise noch keine bockig.Er sollte eigentlich bei den Ziegen laufen bis ich ihn verkauft habe.Denn er kann leider nicht bleiben wegen seiner Nachzucht .die wir behalten haben.Und nun ist er an der Kette.Tut mir in der Seele leid, aber das tue ich mir nicht noch mal an zumal in direkter Nähe eine viel befahrene Hauptstraße ist.Wer hat denn mit so etwas Erfahrung? Sind die ab einem bestimmten Alter alle so? Das war mein erster Bock und wenn es ohne ginge würde ich auch keinen mehr halten.Ist für alle beteiligten einfacher.Aber nächstes Jahr muß ein neuer her.Und ich wollte eigentlich auch wieder einen großen und kein Lamm.Ich bin jetzt verwirrt und mir tut mein Bock leid.
Allen eine gute Nacht ich freu mich auf eure Antworten
L.G. Katrin


sanhestar
Beiträge: 8258
Registriert: 17.03.2003, 11:56

Re: Bock verlässt seine Ziegenherde

Beitrag von sanhestar »

Hallo,

ja, ich hatte vor Jahren ein ähnliches Problem. Und ja, die Böcke sind immer auf der Suche nach "Ergänzungen zum Harem". 7 Ziegen sind zwar schon einiges, aber ein wilder Bock führt so um 15-20 weibliche Tiere. Und gerade, wenn er die Lämmer einige Zeit lang geführt hat, hat er zu diesen eine enge Bindung.


Sabine M.H.
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
ClaudiaH
Beiträge: 1256
Registriert: 14.09.2005, 23:24

Re: Bock verlässt seine Ziegenherde

Beitrag von ClaudiaH »

Hallo Katrin,

ich habe seit neun Jahren einen Walliser Schwarzhalsziegenbock, mit wechselnder Herdengröße. Ich weiß, daß Amigo völlig selbstverständlich jeden Zaun knackt, wenn ich ihm seine Mädels wegnehme. So auch dieses Jahr, ich hatte ihn separiert, er ist innerhalb von Minuten rüber, dann stand er drei Tage neben den Mädels uneingezäunt. Jetzt mache ich eine Zaunerhöhung mit Litze und Steckpfählen auf 1,50m, dann kommt er mit einer Ziege vom Nachbarn und einem kleinen Bock extra. Muß aber Schleusen bauen, um ihn auf das Stück zu bekommen, wo er hin soll. Als ich letztes Jahr hierher gezogen bin, ist er mit der gesamten Herde (16 Tiere) ausgerissen und wollte nach Hause. Das war der einzige Versuch, danach nix mehr. Hat gesehen, er findet den Weg nicht, Thema erledigt. Allerdings hat er mir beim Nachhausefahren (einladen) mit seiner Hornspitze die Windschutzscheibe geknackt. Es sei ihm gegönnt- wenn ich mal einen Kerl finde, der so souverän ist wie Amigo heirate ich glatt noch mal!

Liebe Grüße,
Claudia


Ziegengeli26
Beiträge: 409
Registriert: 09.11.2008, 09:12

Re: Bock verlässt seine Ziegenherde

Beitrag von Ziegengeli26 »

Wir haben dieses Jahr auch einen durch geknallten #damdidam#
Ich hab seine Boxtür an den Haspen mit blauen Bindfäden von
den Bündeln umwickelt und die Tür zusätzlich noch mal zu gebunden....
Meine 4 Mädels sind nun gedeckt....
Ein paar Fremde, die noch ihre Ziegen decken lassen wollen....
Werde froh sein, wenn er nicht mehr stinkt und dann ab zum Fleischer in
die knacker!!!!! #hail#
So einen hatten wir schon lange nicht mehr.
Ein schöner großer BDE Bock.
Aber Schafböcke können manchmal auch so misstig sein....
Müssen halt den Mädels zeigen wie Macho drauf sie sein können!!!!
Drum wollen auch nicht so viele die kuhlen Stinker.

l.G. Angelika


Katrinchen.2002
Beiträge: 90
Registriert: 04.07.2007, 23:05

Re: Bock verlässt seine Ziegenherde

Beitrag von Katrinchen.2002 »

Hallo, danke für eure Antworten.Wie ich den Antworten entnehmen kann sind die dann ja auch wohl nicht alle mit diesem Urinstinkt ausgestattet.Denn ich brauche im nächsten Jahr sicher einen neuen Bock, da ich ja die kleinen Mädels behalten habe von diesem Jahr.Der Neue darf dann 13 Damen decken.Hoffentlich reicht ihm das dann und er hat die Nase voll und will sich keine neuen Damen suchen.Ich hoffe.Mein Ausreißer hatte großes Glück.Er war 4 Tage an der Kette.Ich hätte ihn schweren Herzens schlachten lassen müssen,aber heute habe ich ihn verkaufen können.Er kommt in eine kleine Ziegenherde die in einem Gehege lebt, mit festem Zaun.Ich arbeite mit mobilen Weidezäunen, da meine Tiere unsere Wiesen abfressen und nie lange an einem Fleck sind.Bin ich froh, er darf weiterleben. #jubel#
Liebe Grüße, Katrin


Ziegenzicke

Re: Bock verlässt seine Ziegenherde

Beitrag von Ziegenzicke »

Hallo,
bei meinem Bock kam mit dem Älterwerden das gleiche Problem:
Waren alle seine Damen gedeckt kletterte er über alles rüber und durch.-trotz Strom-
Zaun repariert, eingefangenen Bock wieder zu den Damen - an jeder geschnüffelt - keine Bockig - und gleich erstmal den
ganzen Zaun nach Möglichkeiten erkundet !! #stoned#
Hatte schon öfter das Bild von den Dalton`s mit Kette und Kugel vor Augen.................. :evil:
Gruß Ela


Thyskland
Beiträge: 132
Registriert: 09.02.2009, 19:07

Re: Bock verlässt seine Ziegenherde

Beitrag von Thyskland »

Hallo, vielleicht habe mit müden Augen was falsch gelesen, aber ich habe das so verstanden, dass Du kurz bevor er auf und davon war, schon komisch und unruhig wurde. Hin und Her gerissen schien? Warst Du vorab mit Deiner Kleidung bei seinen anderen Damen? Ich habe für den Stall eigene Kleidung (Pullover, Jacke, Shirt etc.) Brauchst ja nur das gleiche Shirt unter der Jacke getragen zu haben, was vorher bei den Ziegen zu besuch war. Viele ignorieren oder vergessen, dass Ziegen einen sehr guten Geruchssinn haben und wenn du vielleicht nach seinen Damen gerochen hast, hast Du wohl die Unruhe zu ihm gebracht. Man traut sich ja kaum hier die offene eigene Meinung zu schreiben, wenn es nicht um Kugel in den Kopf oder so geht, sondern ums Eigenleben des Tieres, was man sich vielleicht auch mal vor Augen führen könnte... sicherlich kommen wie gewohnt gleich wieder 1000 Meckermails von wegen "kauf Dir ein Kuscheltier" und so... Trotzdem: Wer sich die Mühe macht und seine Tiere beobachtet kann es nicht von der Hand weisen, dass Ziegen oft eine sehr starke Bindung zu ihrer Gruppe entwickeln, oft sogar unter Trennungen voneinander mehr als nur stark leiden. Der eine oder andere hat es vielleicht sogar schon erlebt, dass unter einer Trennung das eine oder andere Tier sogar unter dem Kummer versterben kann. Wenn er "seine" Damen also ohnehin schon vermisst (wer sagt dass es nicht so ist) und dann plötzlich wittert (an Deiner Kleidung, an Deinem Haar oder Haut, durch den günstig stehenden Wind oder sonst wie) dann wird er alles daran setzten sie zu finden und zu ihnen zu kommen. Das hat ja auch geklappt wie ich es verstanden hatte? Nicht nur der Drang zum Decken steht hier an, ich meine auch vielmehr der Drang zu "seiner" Herde zurück zu kommen.
So nun könnt Ihr alle wieder meckern und zicken wie blöd solche Äußerungen doch sind, einem Tier solche Gefühle zu zugestehen.
#damdidam#


Solange Menschen denken, Tiere können nicht fühlen,
müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken können!
Ela
Beiträge: 688
Registriert: 07.03.2001, 00:00

Re: Bock verlässt seine Ziegenherde

Beitrag von Ela »

Hallo,

nette Einladung zum meckern, aber nein Danke!

Zum Thema auch wenn bereits erledigt: Ein unerfahrener Jungbock wird lieber bei seiner Herde bleiben, sie gibt ihm Sicherheit, auch ist ein Jungbock bereits mit einer kleinen Herde ausgelastet. Ein älterer Kollege, der evtl. auch noch die Örtlichkeiten kennt, wird die Nase in den Wind halten, wenn seine persönlichen Mädels belegt sind und gegebenenfalls auf Wanderschaft gehen. Natürlich riecht er wenn bei seinen Weibern nichts mehr zu holen ist, er kann auch schon mehr als 24 Stunden vorher feststellen, dass eine Lady in die Hitze kommt. Um eine Herdenvergrösserung geht es ihm da herzlich wenig, auch nicht um 2 Herden wieder zu vereinen, er will nur eines: sein Erbgut weiter geben, denn das ist neben seinem eigenen Lebenserhalt der einzige Sinn seines Seins und es ist ihm dabei herzlich egal ob es seine eigenen Lämmer sind.

Ich habe nur quer gelesen, also sollte etwas doppelt sein, sorry dafür.
Ich denke einfach, dass bei Dir Katrin, an dem Tag der Wind aus Richtung der Lämmerweide kam, evtl. eine bockig war und er ist "immer der Nase nach".
Macht nicht jeder Bock. Je artgerechter die Haltung desto besser, aber Blödmanner gibt es immer wieder.

Meine Frage an Dich: Warum soll es wieder ein älterer Bock werden und was verstehst Du unter "älter"? Gerade deckfähig, oder wirklich ab 5 Jahren? Reine Neugier :-)

Lg Ela


Das Niveau mancher Menschen hat selbst im Keller noch extreme Höhenangst!
Katrinchen.2002
Beiträge: 90
Registriert: 04.07.2007, 23:05

Re: Bock verlässt seine Ziegenherde

Beitrag von Katrinchen.2002 »

Hallo Ela, unter älter meine ich , daß ich keinen so kleinen gerade deckfähigen haben wollte.Sondern so einen wie meiner den ich nun nicht mehr habe.Er war fast so 1,5 Jahre alt und sah schon aus wie ein Bock :D . Verstehe es nicht falsch aber ich finde die schon großen einfach schöner.Er war so ein richtiger Mann in der Herde.Naja nun hat er eine neue kleine Herde.Ich hätte ihn nicht behalten können, da ich ja alle seine Töchter behalten habe.
Und moch mal auf seinen Ausbruch zurück zu kommen, er ist ja an der Weide mit den kleinen vorbei gelaufen.Auf den Rückweg ist er dann reingesprungen als ich ihn gerufen habe.Wenn dort wer bockig gewesen wäre, würde er doch nicht fast bis ins Nachbardorf laufen.Da wo der gesichtet wurde als der Anruf kam ist weit und breit keine Ziege.Hier gibt es keine Ziegen ausser unsere und noch ein paar zwerge im Dorf,aber die sind in entgegengesetzter Richtung weit weg von uns.Und unsere Lämmerwiese ist auch weit weg von den großen.Nie und nimmer konnte der die riechen.Und ich war auch nicht bei den Lämmern.Konnte also nicht nach den riechen.Um die kleinen kümmert sich mein Mann.
Mehr fällt mir zu dem Thema nicht ein.Vielen Dank für eure Antworten und Gedanken.Nun sind meine Ziegen Bocklos und machen alle einen sehr glücklichen und zufriedenen Eindruck.Und er musste nicht in die Wurst, das macht mich glücklich.
Viele liebe Grüße, Katrin #streithammel#


Antworten