Ziegen machen was sie wollen

Sven
Beiträge: 8291
Registriert: 06.03.2001, 00:00

Re: Ziegen machen was sie wollen

Beitrag von Sven »

Ich glaube, bei unseren Kaninchen hätten sie wirklich mehr Probleme wie mit den Ziegen :-)


Pepper
Beiträge: 369
Registriert: 26.11.2008, 13:46

Re: Ziegen machen was sie wollen

Beitrag von Pepper »

Hallöchen :)

Die ziegeneinfangenden Polizisten hätte ich auch sehr gerne gesehen, das war bestimmt recht unterhaltsam. Ich könnte mir sogar vorstellen, dass die Polizisten es auch mal abwechslungsreich fanden, vierbeinige statt zweibeinige Verbrecher zu jagen ;) Das ist doch mal was anderes! *fg*

Aber mal zurück zum Thema :)
Holzmichel hat geschrieben:Gibt es die Chance das sie mal aufs Wort hören und nicht ständig das Gegenteil machen von dem was sie sollen?

Bin am verzweifeln ...,irgendwie ärgere ich mich schon über mich selber,die machen was sie wollen und ich bin ratlos?! #ka#

viele Grüße,Michel
Holzmichel hat geschrieben:hallo,
kann das Verhalten den auch mit der Brunftzeit zusammenhängen?
Momentan ist der Bock bei mir die Leitfigur,kann es sein das er dadurch so stur und eigenwillig ist und seine zwei Mädels da mit runterzieht?
Weil,die eine Ziege hört noch ein wenig-wenn sie satt ist ... ;-)

viele Grüße,Michel
Hallöchen Michel :)

Ich denke schon, dass es da eine Chance gibt, deine Ziegen zu erziehen ;) Allerdings geht das nicht ohne Leine und ich glaube ehrlich gesagt nicht, dass du es schaffen wirst, die Tiere irgendwann ohne Leine an Fallobst und leckeren Laubbäumen vorbeizuführen.

Ich würde in den nächsten Wochen einfach konsequent mit den Ziegen an der Leine an diesen Obstbäumen vorbeigehen. Wahrscheinlich werden sie wie die Bekloppten in diese Richtung zerren und dabei die gruseligsten Schluck- und Würgegeräusche (wenn sie Halsbänder tragen) von sich geben, aber eine Leine muss sein, sonst kriegst du das nicht hin. Ich habe vor etwa einem Jahr beschlossen, dass es Laufen nach Lust und Laune an der Leine für meine beiden Zwergziegenmix-Kastrate nicht mehr gibt, sondern dass sie "bei Fuß" gehen, sobald sie angeleint sind. Die ersten Wochen (bzw. die ersten Spaziergänge) waren sehr anstrengend. Die Tierchen sind zwar klein, aber ganz schön kräftig. Ich hab's so gemacht, dass ich die Führstricke kurz und die Hände einfach hinter meinen Rücken gehalten habe, sodass sie mir bei ihrem ungestümen Herumgezerre nicht die Schulter auskugeln konnten. Der Strick war dabei immer so lang, dass er locker durchhing, sobald sie mit Hals/Schulter auf der Höhe meiner Beine liefen. Sobald sie schneller wurden, gab es automatisch Zug auf die Leine.

Frodo hat da inzwischen den Bogen raus und läuft einwandfrei mit lockerem Strick neben mir, während Titus noch immer nicht checkt, worum es geht, und teilweise stark an der Leine zieht. Bei ihm mache ich es wie bei Hunden: Sobald er zerrt, bleibe ich stehen und schiebe ihn auf die erwünschte Position zurück. Manchmal hat er gute Tage, wo er ganz artig ist, aber manchmal habe ich nach dem Spaziergang fast schon einen Tennisarm. Ich hoffe, dass er das auch noch lernt :D
Ich denke, wenn du das mit deinen Ziegen auch trainierst, kannst du sie irgendwann relativ problemlos an den Obstbäumen vorbeiführen. Wenn ich Titus und Frodo angeleint an Apfelbäumen und Fallobst vorbeiführe, gehorchen sie mittlerweile recht gut - einzig und allein Titus versucht noch mit aller Gewalt, an die wurmstichigen Äpfel zu kommen. Wenn er das macht, halte ich konsequent die Leine kurz und gehe weiter - wenn er vor mich rennt, weil dort ein Apfel liegt, schiebe ich mit den Füßen im Gehen einfach seinen Kopf hoch und lasse mich gar nicht erst auf große Diskussionen ein. Das klappt langsam immer besser - inzwischen werden seine Versuche, die Äpfel zu stibitzen, seltener und Frodo braucht nur leichten Zug an der Leine zu spüren, damit er den Kopf wieder hebt und daran vorbeigeht.

Jetzt habe ich mit nur zwei Zwergziegenmixen leicht reden #engel# Großziegen hatte ich noch nie an der Leine, aber ich könnte mir vorstellen, dass das noch ein bisschen mehr in die Arme geht :D Am besten trainierst du das "Bei-Fuß-Gehen" erstmal in der Koppel mit jeder Ziege einzeln. Du kannst auch ein Kommando einführen - bei mir ist das Signal für "Bei Fuß" ganz einfach das Klicken der Karabinerhaken, wenn ich sie an den Halsbändern befestige. Das haben sie sogar verstanden :) Und wenn ich sie ableine, bleiben sie noch so lange bei mir stehen, bis ich ihnen auf den Rücken klopfen und "Okay" sage. Dann wissen sie, dass sie jetzt Freigang haben :)

Viele Grüße,
Lisa


When life gives you a hundred reasons to cry, show life a thousand reasons to smile. :)
Bolivar
Beiträge: 578
Registriert: 17.05.2007, 18:56

Re: Ziegen machen was sie wollen

Beitrag von Bolivar »

Hallo Michel,

ich denke bevor die Ziegen nicht trainiert sind bzw. die "bedrohten" Pflanzen nicht eingezäunt sind, kannst du den Hof mit den dreien nicht verlassen :-( So wie du das Ganze schilderst haben alle Beteiligten nur Stress. Es sei denn du hättest die Möglichkeit deine Ziegen in einem Anhänger vom Hof wegzubringen, wenn du unbedingt mit ihnen im Wald laufen möchtest.
Ich halte es für fraglich, ob eine Ziege etwas lernt, wenn man sie an der Leine von etwas Fressbarem wegzieht.Je nach Grösse wird sie sich dann durchsetzen ( vor allem wenn man gleich drei an je einer Leine führt ).Ich denke du willst die Tiere nicht nur zum guten Futter in den Wald bringen, sondern auch Spass beim Spaziergang haben.
Das Ziegen ( wie auch oft genug Menschen :D ;-) ) machen was sie wollen, ist nur natürlich, solange man ihnen nichts anderes beigebracht hat.
Wie Pepper schon geschrieben hat solltest / könntest du mit Einzeltraining beginnen und bis dahin erst mal Äste schneiden und zuhause verfüttern.

Gruss Michael


"Zeige ihnen einen roten Kometenschweif, jage ihnen eine dumpfe Angst ein, und sie werden aus ihren Häusern laufen und sich die Beine brechen.Aber sage ihnen einen vernünftigen Satz und beweise ihn mit sieben Gründen und sie werden dich einfach auslachen."

Bertolt Brecht
Pepper
Beiträge: 369
Registriert: 26.11.2008, 13:46

Re: Ziegen machen was sie wollen

Beitrag von Pepper »

Hallöchen :)
Bolivar hat geschrieben:Ich halte es für fraglich, ob eine Ziege etwas lernt, wenn man sie an der Leine von etwas Fressbarem wegzieht.Je nach Grösse wird sie sich dann durchsetzen ( vor allem wenn man gleich drei an je einer Leine führt ).
Stimmt, dann lernen sie wohl wirklich nicht besonders gut. Was ich bei Titus und Frodo anfangs angeführt habe, war ein Kommando, das zeitgleich mit dem Zug an der Leine kam. Bei uns ein schlichtes "Nein" und inzwischen klappt es schon fast immer, sodass ich immer öfter mit den beiden ohne Leine an Rapsfeldern vorbeigehen kann. Sobald sie in die Richtung der Pflanzen schielen, kriegen sie dieses "Nein" zu hören, und reißen sich tatsächlich zusammen :D Manchmal muss ich sie zwar noch anleinen, aber Übung macht den Meister.

Viele Grüße,
Lisa


When life gives you a hundred reasons to cry, show life a thousand reasons to smile. :)
Holzmichel
Beiträge: 434
Registriert: 25.05.2011, 08:58

Re: Ziegen machen was sie wollen

Beitrag von Holzmichel »

hallo,
danke schon mal für die vielen Antworten!

Glaube ich muß nicht nur an den Ziegen arbeiten,sondern auch etwas an mir?!Hab sie ja auch so verwöhnt und verzogen.
Bin auch einer der ihnen gerne mal ein Streich durchgehend lässt-die schauen immer so drollig wenn sie wieder was angestellt haben,da kann sie nicht schimpfen!
Hab ja Zeit,werd versuchen ihnen jetzt mal konsequent was bei zu bringen.Das werd ich schon irgendwie hinbekommen!
Denke das,wenn mein Bock erzogen ist-wird er die zwei Weibchen schon mit ziehen?Wenn der Bock rennt-rennen sie,wenn der Bock nicht will wollen die Mädels auch nicht!Das ist ihr Anführer,denke ich?
Also,Leine kurz nehmen,ich bestimme wann wir laufen und wann wir stehen bleiben,wenn sie nicht wollen sie sanft weiter ziehen (egal wie sie meckern und hüpfen) und wenn sie mir dann folgen werd ich sie loben!

Werd euch über Fortschritte und Rückschläge auf dem laufenden halten,

viele dankende grüße,Michel


sanhestar
Beiträge: 8258
Registriert: 17.03.2003, 11:56

Re: Ziegen machen was sie wollen

Beitrag von sanhestar »

Hallo,

Du musst nicht schimpfen, nur eben ein ungewünschtes Verhalten nicht erfolgreich werden lassen. Lob, wenn sie etwas richtig gemacht haben, wirkt effektiver, als schimpfen bei unerwünschtem Verhalten.

Ich empfehle hierzu Literatur über Lerntheorie, insbesondere positive Verstärkung.

Und nein, nur eine wohlerzogene Ziege = der Bock wird Dein Problem nicht lösen.


Sabine M.H.
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
Holzmichel
Beiträge: 434
Registriert: 25.05.2011, 08:58

Re: Ziegen machen was sie wollen

Beitrag von Holzmichel »

hallo,
das wollte ich auch noch fragen,egal wie klein die Ziegengruppe ist-es ist immer ein Weibchen das Leittier,oder!?
Weil,zur Zeit sieht es für mich so aus als ob der kastrierte Bock das sagen hat.Sie sind allerdings alle noch recht jung,noch keine 12 Monate alt!
Die zwei Mädels setzen sich überhaupt nicht durch-sie "kämpfen"ab und zu mal alle gegeneinander,aber das war es auch schon ...

Wird sich sicher noch ändern,oder?

viele grüße,Michel.


sanhestar
Beiträge: 8258
Registriert: 17.03.2003, 11:56

Re: Ziegen machen was sie wollen

Beitrag von sanhestar »

es gibt zwei Führungspositionen in einer Herde. Einmal die des Leitbockes: Schutz, Abwehr von Beutegreifern (in Zusammenarbeit mit weiteren, jüngeren Böcken) und Arterhaltung und die der Leitziege: Futterplatzauswahl, Richtungsbestimmung bei Migration, Herdenzusammenhalt.

Wenn eine Gruppe (wie Deine) zu klein ist - unter 5 Tieren kann nicht jede nötige Position ausgefüllt werden - übernimmt oft ein Tier mehr als eine Funktion gleichzeitig.


Sabine M.H.
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
Zitronenbaum
Beiträge: 260
Registriert: 19.03.2011, 09:10

Re: Ziegen machen was sie wollen

Beitrag von Zitronenbaum »

Hallo

Also Leine und Komm sollten eigentlich klappen, damit man im Notfall auch klarkommt.
2 einfache Tips zusätzlich:

1. Übe doch erst mal das "Kommen". Eine Dose mit kleingeschnittenem klappendern Inhalt ist prima. Bevor es Leckerchen gibt, die Dose schütteln und es klappert ein wenig. Das haben sie ruckzuck raus. In der Dose müssen immer "Superleckerli" sein, etwas, auf das sie schärfer sind, als auf alles andere und was sie nicht immer bekommen und haben ... kleine Dose mit Superleckerli immer mithaben, damit es im Notfall klappt und nicht nur zum Anleinen und FesthaltenLlekkerli geben ...

2. Blattwerk ist Futter - "Bock" auf Blattwerk ist normal, kann aber auch Ärger mit Besitzern angrenzender Gärten /Förster geben. Die sind meist nicht begeistert, wenn fremde Tiere Pflanzen zerstören und Spitzen abbeißen oder im Vorbeigehen die Rinde schälen. Vor dem Spazierengehen mit Blattwerk füttern und nicht mit supergirigen Tieren los. Ist zwar bequem, aber wenn die Tiere nicht richtig hören doppelt schwer. Wenn die Sträucher etwas an Reiz verlieren, bleiben sie da auch nicht so extrem stur stehen ...

LG Zitronenbaum


Holzmichel
Beiträge: 434
Registriert: 25.05.2011, 08:58

Re: Ziegen machen was sie wollen

Beitrag von Holzmichel »

hallo,
hab meinen drei Ziegen klar gemacht das ich der Größere und Stärkere bin-und sie da,sie laufen jetzt eigentlich immer besser an der Leine!
Hab mich da jetzt fast 14 Tage intensiv mit ihnen beschäftigt-mit Erfolg!
Hab meine Rosi soweit das sie,wenn sie satt ist,auf Zuruf zu mir kommt.Wenn sie mal nicht ganz so hört reicht ein kurzer Ruck an der Leine und sie weiß auch bescheid.
Wenn dann die Rosi zu mir kommt dauert es nicht lange und der Nico kommt auch meckernd zu uns,gefolgt von unserer Lilli!
Preise für gute Erziehung werd ich mit meinen dreien nie gewinnen-das ist mir klar,aber wenn es so bleibt wie jetzt und nicht wieder schlimmer wird können wir alle damit gut leben.
Nutze es aus das mein Nico meistens zur Rosi will-und da die Lilli auch nicht gerne irgendwo alleine ist kommt sie dann auch ganz schnell zu uns :D

viele Grüße,Michel


Antworten