Aggressive Ziege

-Sabine-

Re: Aggressive Ziege

Beitrag von -Sabine- »

Cristina hat geschrieben: Wie erreicht man sowas eigentlich? (Ich habe selbst noch kein Fohlen erzogen).
Wer kann mir das am konkreten Beispiel erklären?
Es gibt zwei Möglichkeiten: DIe eine: Du zwingst die Ziege zu weichen etc.... benimmst Dich also wie ein Leittier, dass jederzeit auf seinen Rechten bestehen kann - so es will. Es muss aber nicht, verliert aber dennoch nicht seinen Status. Das kann jeder beobachten, der größere Herden hat. Sie sind nicht streng hierarchisch, sondern es gibt auch Freundschaften, die dann Hierarchien außer Kraft setzen. Trotzdem bleiben Leittiere Leittiere: Schlicht, weil sie sich mit der absoluten Überzeugung bewegen, DASS sie es sind.

Echte Leittiere benötigen auch keine Kraft und keine Zangsmittel: Ein leichtes Ohrzucken - oder beim Hund Nase "rüschen" - genügen und der Rangniedrigere spurt. Ewige Auseinandersetzungen wären auch zu kräftezehrend - und die Kräfte braucht man fürs Überleben. Und: Eine Herde SPART Kräfte im Vergleich zum Einzeltier.

Menschen können diese zweite Möglichkeit auch lernen: Sie hat einfach was mit Überzeugung und die ausgedrückt in Körperspannung und bestimmten Bewegungsmustern zu tun. Schön zu beobachten in Pferdeherden: Es gibt Menschen, die laufen da einfach durch und alle Pferde weichen. Und es gibt welche, die kommen gar nicht in die Herde, weil kein Tier weicht - die können/müssen dann Slalom laufen.

Bei Deiner Ziege klappt aber beides eher nicht, vermute ich. Körperlich bist Du ihr nicht gewachsen und es wäre gefählich, die mentale Stärke wird sie aufgrund ihrer "Fehlerziehung" wahrscheinlich gar nicht groß registrieren. Du kannst Dich mit Wasser "bewaffnen" und sie Dir so vom Leib halten, aber ihr Verhalten den anderen Ziegen gegenüber wird das nicht ändern, denke ich.


Holzwurm
Beiträge: 1452
Registriert: 18.02.2010, 23:50

Re: Aggressive Ziege

Beitrag von Holzwurm »

Hallo !

Die Ziege versteht euch nicht, also müßt ihr mit der Ziege ziegisch umgehen,
d.h. so wie die Ziege mit euch umgeht, müßt ihr mit der Ziege umgehen.
Wie ihr das machen müßt, zeigt euch eure Ziege.
Wenn ihr das nicht könnt, habt ihr verloren !!!

Nur hilft das den anderen Ziegen wenig, dieses Verhalten wird sich in eurer Herde weiter verbreiten,
weil auch wenn ihr schlachtet, wird die nächste Ziege wieder so, sie kennen es nicht anders.
Ich denke eure Anfangshaltung der Ziegen war nicht optimal.

Viele Grüße

PS: Im Übrigen finde ich deine Erwartungshaltung, so jetzt will ich pädagogische u. psychologische Hilfe für die Ziege,
etwas daneben.
Wir kennen deine Tiere u. deren Haltung nicht !


Wir leben alle unter demselben Himmel, aber wir haben nicht alle denselben Horizont!
(Konrad Adenauer)
Cristina
Beiträge: 49
Registriert: 09.10.2005, 20:41

Re: Aggressive Ziege

Beitrag von Cristina »

Irgendwie verselbständigt sich diese Diskussion und führt weg vom Problem.
Keine Ziege hat mich je angegriffen. Meine Freundin auch nicht und auch kein Kind. Aber die Ziege ist wie ihre Vorgängerin meines erachtens zu brutal zu ihren (gleichaltrigen) Schwestern; deshalb steht sie jetzt in einem Separée neben den anderen und ist damit zufrieden.

Diese Ziege hat meine Freundin zum (Kampf-)spielen aufgefordert und das geht meiner Meinung nach auch nicht (und sowas haben wir auch früher nie "niedlich" gefunden, was mir unter vielem Anderen hier unterstellt wurde.

Sie hält den Kopf schief, wenn kleine Kinder da sind, was ich als Drohung erkenne und diese Situation sofort beende.
Sie bricht dicke Tore auf, wenn ihr danach ist, sie ist sich ihrer Kräfte überaus bewusst und hierin sehe ich perspektivisch ein Problem. Deshalb wollte ich hören, was da zu machen sein könnte.


cristina
Bunnypark
Beiträge: 2934
Registriert: 19.01.2010, 10:12

Re: Aggressive Ziege

Beitrag von Bunnypark »

Cristina hat geschrieben:Aber die Ziege ist wie ihre Vorgängerin meines erachtens zu brutal zu ihren (gleichaltrigen) Schwestern; deshalb steht sie jetzt in einem Separée neben den anderen und ist damit zufrieden.
*fg* ziegen SIND brutal

es kann bei gleich starken tieren immer wieder zu kämpfen kommen....gibt das schwächere oder eingeschüchterte tier auf und kann sie dies der überlegenen ziege richtig mitteilen, ist für eine zeitlang schluss....wenn sie das nicht richtig mittelen kann oder will, gibts dresche
ausmachen der vormachtstellung kann sehr lange dauern.

gegen tore aufbrechen kannst nicht viel machen, ausser verstärken. wäre interressant in welchem zusammenhang oder begründung sie das macht.

bei kleinkindern wäre ich mehr als vorsichtig, selbst wenn die tiere respekt dir gegenüber haben - so ein kind ist unabsichtlich schneller umgeworfen oder verletzt als dir lieb ist


Herrchen unser, der du bist am Hofe; geheiligt werde deine weide; das astwerk komme, unser Wille geschehe, wie im stall so auch auf der Weide; Uns're täglichen Kräuter gib uns heute; Und vergib uns unsere Schuld, wenn wir hopsen auf nachbars Weide; führ uns also nicht in Versuchung, sondern Erlöse uns von dem Astwerkmangel....so is'es .Bild
Strahli
Beiträge: 665
Registriert: 28.05.2010, 22:25

Re: Aggressive Ziege

Beitrag von Strahli »

Hallo Christina

In Deinem 1. Posting schreibst Du:
Sie ist riesig, über 2 Meter, wenn sie sich aufrichtet und wiegt gut 80 kg. Stehen Spaziergänger am Tor und bewundern sie übern Zaun, rammt sie das Tor mit voller Wucht. Kleine Kinder bedroht sie, meine Freundin fordert sie zum Kampf auf, mich noch nicht.
In Deinem Letzten:
Irgendwie verselbständigt sich diese Diskussion und führt weg vom Problem.
Keine Ziege hat mich je angegriffen. Meine Freundin auch nicht und auch kein Kind. Aber die Ziege ist wie ihre Vorgängerin meines erachtens zu brutal zu ihren (gleichaltrigen) Schwestern; deshalb steht sie jetzt in einem Separée neben den anderen und ist damit zufrieden.

Diese Ziege hat meine Freundin zum (Kampf-)spielen aufgefordert und das geht meiner Meinung nach auch nicht (und sowas haben wir auch früher nie "niedlich" gefunden, was mir unter vielem Anderen hier unterstellt wurde.

Sie hält den Kopf schief, wenn kleine Kinder da sind, was ich als Drohung erkenne und diese Situation sofort beende.
Sie bricht dicke Tore auf, wenn ihr danach ist, sie ist sich ihrer Kräfte überaus bewusst und hierin sehe ich perspektivisch ein Problem. Deshalb wollte ich hören, was da zu machen sein könnte.
Die Diskussion führt nicht weg vom Problem, sondern es ist einfach fakt, dass Dir hier niemand sagen kann wie das weitergeht und was Du genau tun könntest.

Von Kindern bedrohen bis hin zum sie angreiffen ist ein ganz kleiner Weg. Glaub mir.

Wenn sie Deine Freundin zum (Kampf-)Spielen auffordert akzeptiert sie sie nicht.
Alles kann verharmlost werden, kein Problem. Die Verantwortung trägst schlussendlich Du alleine.
Stehen Spaziergänger am Tor und bewundern sie übern Zaun, rammt sie das Tor mit voller Wucht.
Wehe das Tor hält dem Rammstoss mal nicht stand und präzise dann steht ein Spaziergänger am Tor. Der hat dann wohl das letzte Mal eine Ziege "bewundert"........


grüsse von strahli
Netti
Beiträge: 548
Registriert: 13.03.2010, 17:31

Re: Aggressive Ziege

Beitrag von Netti »

hola,

@ marion uns strahli ,

ich danke euch herzlich für eure beiträge , #daumen_hoch*

wie ich schon anfangs sagte VERANTWORTUNG bei haltung uns zucht ,


die netti


Bolivar
Beiträge: 578
Registriert: 17.05.2007, 18:56

Re: Aggressive Ziege

Beitrag von Bolivar »

Hallo,

ich finde das Uzous Gedanken in Richtung Vererbung die richtigen sind.Man muss bedenken für welchen Zweck Tiere gezüchtet werden und da sieht es mit dem Bevorzugen von Charaktermerkmalen z.B. in der Hundezucht ganz anders aus als bei Nutztieren wie Ziegen. Bei solch aggressiven Tieren wie in dem geschilderten Fall, kommt es auch darauf an wie die Haltungsbedingungen sind, vor allem der Platz.Je mehr Fläche, desto mehr Möglichkeiten auszuweichen.Je grösser die Herde, desto mehr verteilen sich die Aggressionen.Auf engem Raum wird es immer Probleme geben.
Resozialisierung ist ein weites Feld und nicht so einfach wie man sich das vorstellt.Deswegen ist es auch schwierig pädagogische Tipps zu geben.Vor allem braucht man da die Klärung der Ursachen des Verhaltens.
Ich denke nicht das der Rat dieses Tiere zu schlachten, einfach so bedenkenlos hier gegeben wurde. Wer über das Maß hinaus aggressive Tiere erlebt hat ( vor allem die bedrohten Herdengenossen ) oder sich der Gefährdung für Mensch und Tier bewusst wurde durch ein entsprechendes Erlebnis, wird diese Option nicht als die schlimmste empfinden.
Eine Möglichkeit ohne Schlachten wäre sie in eine grössere Herde zu geben. Ansonsten ist es deine Aufgabe abzuwägen, inwieweit die Ziege eine Gefahr für dich und andere darstellt und eben entsprechend zu handeln = Abgabe ( mit offenen Karten gegenüber dem neuen Besitzer ) oder eben Schlachten.

Gruss Michael


"Zeige ihnen einen roten Kometenschweif, jage ihnen eine dumpfe Angst ein, und sie werden aus ihren Häusern laufen und sich die Beine brechen.Aber sage ihnen einen vernünftigen Satz und beweise ihn mit sieben Gründen und sie werden dich einfach auslachen."

Bertolt Brecht
Uzou

Re: Aggressive Ziege

Beitrag von Uzou »

Hallo , nun MUSS ich mich noch einmal zu Wort melden! Liebe Cristina, wenn Du aus allen diesen Beiträgen nicht herauslesen kannst, was Dir helfen soll, dann heißt das ja noch lange nicht, dass es nicht darin steht! Aus unserer Sicht gehen die Antworten nicht am Thema vorbei, sondern sie beantworten Deine Frage nur auf eine Art, die Du nicht hören willst, denn was Dir noch erträglich scheint, das geht bei unserer Erfahrung eben doch schon lange nicht mehr, weil wir eben wissen wie es endet. Du suchst noch nach Lösungen, von denen wir schon wissen, dass es knapp werden kann.
Du willst nur auf eine Art geholfen bekommen, die wir Dir nicht geben können, weil es für uns unrealistisch ist. Du weißt ja nicht wie viele Male Sanhestar sich schon um Hilfe für solche "Schwierigkeiten" bemüht hat, wie oft es also vorkommt, dass die Ziege die Rangordnung anführt. und die Chancen auf Hilfe stehen schlecht. In diesem Sinn bitte ich auch darum das Wort "Kampfspiel" zu vermeiden, denn es handelt sich hier NICHT MEHR um ein Spiel!!! Deiner Ziege ist es ernst mit dem, was sie Dir zeigt und Du hälst es für ein "Spiel"! Mach gerne so weiter und und Du landest irgendwann wie eine befreundete Züchterin mit einer Wirbesäulenfissur im Krankenhaus... Schlimm wäre das nicht, aber sollte es Deine Freundin oder ein Kind oder ein vorübergehender Mensch sein, dann hoffentlich hast Du eine sehr gute Haftpflichtversicherung!
Dennoch liebe Grüße Marion


Tinka
Beiträge: 37
Registriert: 04.02.2006, 09:48

Re: Aggressive Ziege

Beitrag von Tinka »

Hallo zusammen,

im Grunde war ich ja auch eine von denjenigen, die gleich sehr zu anfang den Kommentar gemacht haben 'ich hatte so eine und hab sie geschlachtet' und ich stehe nach wie vor dazu. Die Ziege war schon 'sozialisiert' als ich sie bekommen habe und ich hatte keine Ziegenerfahrung , als ich die Truppe übernommen habe.
Noch heute habe ich aber eine ihrer Töchter in der Herde.
Mit mehr Erfahrung und vermutlich auch etwas Glück habe ich sie ganz gut hinbekommen, sie ist zwar ein bisschen 'dreister' als die anderen, aber sie fügt sich in den Rest der Truppe ein.
Klar ist das keine leichte Entscheidung und als ich sie zum schlachter brachte und der sagte "So eine schöne Ziege wollen Sie schlachten?" habe ich mich wie ein sehr schlechter Mensch gefühlt, aber es war die richtige Entscheidung.

Viele Grüsse
Tinka


Zitronenbaum
Beiträge: 260
Registriert: 19.03.2011, 09:10

Re: Aggressive Ziege

Beitrag von Zitronenbaum »

Hallo

Wie schon erwähnt, ist es schwer von weitem zu analysieren und Tips zu geben. Wenn die hier erwähnten Tips/Hilfen nicht passen, evtl. mal jemand fragen, ob er/sie sich das Problem vor Ort ansieht. Wie bei medizinischen Fragen ist leider Ferndiagnose nur "besseres raten". Für Anregungen und evtl. übersehene Probleme ist das sicher prima, aber es reicht nun mal leider oft nicht aus ...

Das "Auftreten" zur Problemvermeidung wurde ja schon beschrieben. Der Umgang mit Ziegen und Schafen ist wie bei Pferden, Hunden etc. auf deren Verhalten abgestimmt nun mal so, dass man sich als Mensch nicht immer in der Herde/Rudel befindet und trotzdem von allen Mitgliedern als "ranghoch" respektiert werden muss ...

"Schlachten" ist nicht als Strafe für ein aggressives Tier gedacht. Es gibt ettliche Züchter, die jedes Jahr äußerst liebenswerte und auch typvolle Geschöpfe schlachten/schlachten lassen, die keine Probleme machen.
Wenn die Gefahr für Dritte oder die Tiere in der Herde zu groß ist und eine Abgabe aufgrund Verhalten/mangels Abnehmer oderf ein Vergrößern der Gruppe nicht möglich ist, ist das "Reduzieren der Störfaktoren" in der Herde neben dem Hinzufügen von Leittieren eine Alternative. Abgabe ist in dem Fall ein ähnlicher Rat ... Theoretisch wäre auch möglich, die Ziege durch "Vorsetzen" einer Leitziege (lebensälteres - selbstbewusstes und souveränes Tier mit Ausstrahlung - großes und vitales starkes Tier - möglichst mit zusätzlicher Unterstützung durch zusätzlich mitgebrachten Nachwuchs, der bereits im Alter der "Störziege" ist) zu entthronen.

Eine Alternative ist für mich in solchen Fällen das Umsetzen in eine größere mobile Gruppe (Hütehaltung Landschaftspflege) ...

Ich fände es schön zu hören, was aus dem Fall wird...

LG Zitronenbaum


Antworten