Es gibt zwei Möglichkeiten: DIe eine: Du zwingst die Ziege zu weichen etc.... benimmst Dich also wie ein Leittier, dass jederzeit auf seinen Rechten bestehen kann - so es will. Es muss aber nicht, verliert aber dennoch nicht seinen Status. Das kann jeder beobachten, der größere Herden hat. Sie sind nicht streng hierarchisch, sondern es gibt auch Freundschaften, die dann Hierarchien außer Kraft setzen. Trotzdem bleiben Leittiere Leittiere: Schlicht, weil sie sich mit der absoluten Überzeugung bewegen, DASS sie es sind.Cristina hat geschrieben: Wie erreicht man sowas eigentlich? (Ich habe selbst noch kein Fohlen erzogen).
Wer kann mir das am konkreten Beispiel erklären?
Echte Leittiere benötigen auch keine Kraft und keine Zangsmittel: Ein leichtes Ohrzucken - oder beim Hund Nase "rüschen" - genügen und der Rangniedrigere spurt. Ewige Auseinandersetzungen wären auch zu kräftezehrend - und die Kräfte braucht man fürs Überleben. Und: Eine Herde SPART Kräfte im Vergleich zum Einzeltier.
Menschen können diese zweite Möglichkeit auch lernen: Sie hat einfach was mit Überzeugung und die ausgedrückt in Körperspannung und bestimmten Bewegungsmustern zu tun. Schön zu beobachten in Pferdeherden: Es gibt Menschen, die laufen da einfach durch und alle Pferde weichen. Und es gibt welche, die kommen gar nicht in die Herde, weil kein Tier weicht - die können/müssen dann Slalom laufen.
Bei Deiner Ziege klappt aber beides eher nicht, vermute ich. Körperlich bist Du ihr nicht gewachsen und es wäre gefählich, die mentale Stärke wird sie aufgrund ihrer "Fehlerziehung" wahrscheinlich gar nicht groß registrieren. Du kannst Dich mit Wasser "bewaffnen" und sie Dir so vom Leib halten, aber ihr Verhalten den anderen Ziegen gegenüber wird das nicht ändern, denke ich.