kein Problem, aber witzig,

Antworten
Laurien+Biene
Beiträge: 540
Registriert: 25.03.2011, 22:25

kein Problem, aber witzig,

Beitrag von Laurien+Biene »

find ich.
Eine Anekdote von der zukünftigen Besitzerin meiner Ziegen (sollte ich Angst um meine
verwöhnten Prinzeßchen kriegen?...):

"Heinrich hat den nächsten Klops gebracht.
Ich war nur schnell zu Fuß zu meiner Mutter gegangen und hatte die Ziegen im Hof gelassen. Ein Nachbar, der auch oft auf dem Hof hilft und deshalb eigentlich wissen müsste, wer da hinterm Tor lauern könnte, kam vorbei um nach dem Rechten zu sehen. Heinrich sah sofort seine Chance und stürzte an dem völlig überraschten Mann vorbei auf die Straße um nich zu suchen. Jetzt kam aber blöd in diesem Moment der Bus vorbei, oder besser gesagt eben nicht vorbei. Heinrich wollte den Bus nicht vorbei lassen. Die Straße ist hier sehr eng. So standen sich der Bus und Heinrich also gegenüber wie zwei Cowboyhelden in einem Wildwestfilm und keiner wollte nachgeben. Der Busfahrer versuchte es mit hupen. Das war ein großer Fehler! Heinrich kann zwar nicht hupen, aber stossen und genau das tat er auch. Er nahm kurz Anlauf und mit zwei kurzen Galoppsprüngen rammte er den Bus. Der wollte immer noch nicht weichen. Also nahm Heinrich noch mal Anlauf. Das war dem Busfahrer zu blöd und er setzte zurück. Ich war gerade auf dem Weg zurück und an der Ecke kam mir ein rückwärts fahrender Bus entgegen verfolgt von einem Heinrich mit immer noch gesenktem Kopf, verfolgt von einem schreiendem Nachbarn. Als unser Onkel Heini mich sah kam er ganz gemütlich auf mich zu und lies sich ohne Probleme am Halsband nehmen und nach Hause bringen. Vielleicht hätte ich mit ihm schimpfen sollen, aber vor lauter Lachen bin ich nicht dazu gekommen.
Gott-sei-dank kenne ich viele der Busfahrer und der Ausflug hatte keine Folgen, denn der Kühlergrill hat schon heftig was ab bekommen..."

Also ich find das ganz schön wehrhaft, u. alle Ziegen, die ich so kenne, hätten das nich
gebracht. :D


Doppelbock
Beiträge: 96
Registriert: 29.03.2007, 09:34

Re: kein Problem, aber witzig,

Beitrag von Doppelbock »

Hallo Laurie und Biene,

das ist eine lustige Geschichte und ich will dir den Spaß daran nicht verderben. Du solltest es aber möglichst vermeiden, das der Bock so leicht auf die Straße gelangen kann, also die Ziegen nicht allein im Hof zurücklassen.
Es wäre ja sehr traurig, wenn er von einem Auto angefahren würde und es könnten auch Menschen zu schaden kommen.
Klar, es kann immer mal was unvorhergesehenes passieren, man kann nicht immer an alles denken.
Aber in Zukunft weißt du ja jetzt, das die Ziegen besser auf der Koppel aufgehoben sind, wenn du mal kurz weggehen willst.

viele Grüße

Klaus


Anni71

Re: kein Problem, aber witzig,

Beitrag von Anni71 »

Ich finde es witzig :D
Klar kann sowas auch ganz anders ausgehen. Doch so wie das Beschrieben ist, ist das doch eine schmale Dorfstrasse mit recht wenig Verkehr.

Für weitere Boxaktionen würde ich mir aber eine doch recht gute Haftpflichtversicherung zulegen (wenn Du die nicht eh schon hast) #daumen_hoch*

Zum Glück weiß mein kastrierter Bock irgendwie nicht, dass er ein Bock ist #damdidam#

LG Anja


Oma Bummi
Beiträge: 1543
Registriert: 30.03.2012, 18:08

Re: kein Problem, aber witzig,

Beitrag von Oma Bummi »

Eine lustige Geschichte, schön das du sie uns erzählt hast. :-)
" Wer Ziegen hat kann was erzählen, oder...."
LG Oma Bummi :D


Sage niemals nie!
Laurien+Biene
Beiträge: 540
Registriert: 25.03.2011, 22:25

Re: kein Problem, aber witzig,

Beitrag von Laurien+Biene »

Oh, meine eig. Ziegen sind das nich, die sind nich so wehrhaft bei Autos... (also
zumindest wenn Heinrich ihnen das nich beibringt...)
Na, diese Ziegen sind tagsüber auf der Koppel u. abends + nachts leben sie auf
dem 60x80 m großen Innenhof des Bauernhofes + Stall.
Man könnt höchstens kurz vor der Hoftür noch 'n extra Zaun aufstellen, sozus. als Schleuse
für Eintretende.
Diese Ziegen sind zu zweit, meine sind auch nur noch zu zweit, was sie nich so gut
finden, da wollen wir sie zusammenschmeißen.
Ich hoff bloß, die finden sich nett. Meine beiden
Prinzessinnen sind gar keine ernsthaften Kämpfe gewohnt (und sie sind auch vom
Körperbau her eher Marke "zarte Rehe" - die Biene hat wirkl. mal ein Rehkitz mit seiner Mama
verwechselt!), mein Laurien früher hat
sie gut behandelt, vor allem das Baby Mücke, u. die beiden Großziegen, mit denen wir
manchmal zusammen spazieren, halten die Köpfe nach unten u. bleiben stehen, damit die beiden
drankommen, zum Spielen, also sie kennen nur Spielekämpfe. Ich hab den Eindruck, daß
Heinrich da durchaus anders kann...
Aber zumind. kann er die Herde beschützen... :-)


Antworten