Vergesellschaftung mit hochschwangerer Ziege

Dipla
Beiträge: 2752
Registriert: 17.08.2011, 10:14

Vergesellschaftung mit hochschwangerer Ziege

Beitrag von Dipla »

Wir sind wohl Weicheier aber als wir neulich von einer Ende dritten Monats schwangeren Ziege hörten die bei uns im Bekanntenkreis noch geschlachtet werden sollte.. Nun ja, jetzt gehört sie uns. Blutwerte waren ok, Selen etwas zu niedrig, cae war negativ, vermutlich 2, realistischer 3 Föten im Bauch sagt der Doc.

Der Umzugstermin steht und wir sind ratlos ob wir das schwangere Tier einfach so in die Meute werfen können. Wir haben bisher immer nur Familien gekauft damit die Eingewöhnung in der neuen Herde nicht so schwer fällt bzw falls doch, wenigstens die Familie dabei ist, eine Einzelziege zu vergesellschaften wo schon 12 Ziegen vorhanden sind wird wohl nicht so einfach werden, oder? Die Buren werden sich schätzungsweise erst mal aus allem raushalten aber die Milchziegen sind ne etwas andere Kathegorie. Die Älteste darunter lässt sich die Butter vom Brot nicht nehmen und geht sogar manchmal die fette Burenleitziege an. Jedes mal ein blöder Fehler aber nun gut, manche lernen´s halt nie und der gewisse Starrsinn doch die Leitung übernehmen zu wollen ehrt sie ja auch.

Wir haben momentan tagsüber Koppelgang mit Schutzhütte, nachts ca 80qm Stall. 2 Heuraufen á 2m, 2 Trinkmöglichkeiten und vor allem, noch gute Nerven.

Gibt´s da irgendeinen Trick mit dem man das schwangere Tier gut in der Herde unter bekommt oder sollen wir sie erst mal mit den weiblichen Jungtieren vergesellschaften? Ich stehe der Sache momentan ein wenig hilflos gegenüber, wäre die Ziege auch nicht schon recht rund würde ich mir auch weniger Sorgen machen. Alternativ könnten wir sie hier auf dem Hof in unserem "Mutti-Stall" unterbringen und tagsüber erst mal auf eine kleinere Nebenkoppel damit sich die Tiere sehen, aber nicht ran können. Bloß, bringt das was?
Über Erfahrungen würde ich mich sehr freuen denn ich kauf doch die Ziege nicht vom Schlachter frei damit sie dann ihre Jungen verliert weil meine Damen zu rabiat sind (bei den Buren mache ich mir weniger Sorgen).

Ach ja, bei dem Neuzugang handelt es sich um eine Milchziege unbekannter Mischung. Sie ist irgendwie braun-grau, sieht aus wie ne eingefärbte WDE und wer der Vater der Kleinen im Bauch ist werden wir erst sehen wenn sie da sind, es kommen mehrere in Frage #stoned#


Jeder Tag ist ein Geschenk.
Cirkle-B-Ranch

Re: Vergesellschaftung mit hochschwangerer Ziege

Beitrag von Cirkle-B-Ranch »

hallo dipla,

wir würden sie entwder mit jungtieren, oder mit kastraten zusammenstellen -
da dürfte die verletzungsgefahr am geringsten sein ....

und den vorbesitzer würde ich anzeigen - sauerei sowas .... #wb#


Ziegenzicke

Re: Vergesellschaftung mit hochschwangerer Ziege

Beitrag von Ziegenzicke »

Morgen zusammen...
soweit ich weiß werden tragende Tiere nicht geschlachtet - es sei denn ne Notschlachtung. Tragende o. evtl. tragende Tiere nimmt hier kein Schlachter an!
LG Manuela


Dipla
Beiträge: 2752
Registriert: 17.08.2011, 10:14

Re: Vergesellschaftung mit hochschwangerer Ziege

Beitrag von Dipla »

Grüß dich Manuela,
doch.. sowas geht leider. Denn erstens war es sein eigener Tierbestand und zweitens kräht kein Hahn danach was er privat zuhause macht. Hier draußen schlachten viele ihre Tiere selbst obwohl sie nicht mal wissen wie ein Bolzenschussgerät funktioniert. Nase zuhalten damit das Tier nicht brüllt, Kehle auf und gut ist.. da wird mir ganz übel wenn ich das nur höre.

So, ich hab jetzt ein paar Möglichkeiten:
schwangere Ziege in die Bockgruppe (2 Jungtiere vom Frühsommer diesen Jahres)
schwangere Ziege in die Weibergruppe (5 adulte Tiere mit ihren weiblichen Kidds von diesem Jahr
ab zu den Schafen
oder
Stallhaltung bis die Kleinen da sind mit evtl 3 weiblichen Jungtieren wovon eine noch an Mamie´s Rockzipfel hängt

Ideen dazu?


Jeder Tag ist ein Geschenk.
Cirkle-B-Ranch

Re: Vergesellschaftung mit hochschwangerer Ziege

Beitrag von Cirkle-B-Ranch »

hi dipla,

auf jeden fall würde ich sie zu schwächeren tieren setzen - dürfte für sie einfacher sein ...

leute die tiere auf die beschriebene art töten sind einfach nur ekelig .... #daumen_runter#


Ziegenzicke

Re: Vergesellschaftung mit hochschwangerer Ziege

Beitrag von Ziegenzicke »

Hallo Dipla,
pack sie zu den Jungtieren. Da ist sie Chef und hat Gesellschaft. Das eingewöhnen in die Gruppe kann nach der Lammung erfolgen.
LG Manuela


Abra K.

Re: Vergesellschaftung mit hochschwangerer Ziege

Beitrag von Abra K. »

Hallo Dipla

Ich würde die Ziege erst mal mit den beiden jungen Böcken vergesellschaften und nach der Geburt weiter schauen, was sich als nächstes anbietet.

Liebe Grüsse

Abra


Dipla
Beiträge: 2752
Registriert: 17.08.2011, 10:14

Re: Vergesellschaftung mit hochschwangerer Ziege

Beitrag von Dipla »

Prima, dank euch für die Antworten ;-)
Dann werde ich dem Mädel ein nettes Männer-Separeé einrichten, na die wird sich freuen *fg*


Jeder Tag ist ein Geschenk.
Sofferl
Beiträge: 42
Registriert: 21.07.2012, 22:55

Re: Vergesellschaftung mit hochschwangerer Ziege

Beitrag von Sofferl »

..ich finde: hast du super gemacht! #daumen_hoch*
ich würde sie auch zu den jungen tun.
liebe grüße


Zitronenbaum
Beiträge: 260
Registriert: 19.03.2011, 09:10

Re: Vergesellschaftung mit hochschwangerer Ziege

Beitrag von Zitronenbaum »

Hi

Ich denke auch,dass es mit Jungtieren und einer tragenden Ziege am wenigsten Probleme gibt.

Sind die beiden Jungböcke bei der Geburt bereits deckfähig oder lange genug kastriert?

Wenn die beiden Jungböcke bei der Geburt und danach dabei sind, könnten sie (potent) nach der Geburt (hormonell bedingt) zu viel stören und es kann Probleme mit dem Annehmen der Zicklein durch das Muttertier geben. Gerade bei Mehrlingen und erstgebährenden Ziegen ist das Risiko etwas höher.

LG Zitronenbaum


Antworten