Ziege an Leine? Wie am besten anfangen?

Antworten
Gitty

Ziege an Leine? Wie am besten anfangen?

Beitrag von Gitty »

Hallo!
Ich habe 2 ZZ, geb. März 2012, die ich an der Leine führen möchte, da ich sie beim Gassi mit den Hunden gerne mitnehmen würde.
Was ist das eher zu empfehlen, ein geschirr oder ein Halsband? Und wie fange ich das am besten an? Macht man das ähnlich, wie beim Hund?


sanhestar
Beiträge: 8258
Registriert: 17.03.2003, 11:56

Re: Ziege an Leine? Wie am besten anfangen?

Beitrag von sanhestar »

Hallo,

Leinenführigkeit bei Ziegen ist nicht einfach zu erzielen. Ich würde immer mit einem Halfter arbeiten, Geschirr gibt zuviel Kraft zum gegenziehen, Halsband zu wenig Kontrolle und auch Erstickungsanfälle, wenn zuviel Zug auf die Leine kommt.

Halfter kontrolliert den Kopf und damit die Richtung, in die das Tier gehen wird.

Da ich nicht weiß, wie Du Leinenführigkeit beim Hund aufgebaut hast, empfehle ich Dir die Suchfunktion, denn dieses Thema haben wir schon sehr oft besprochen.


Sabine M.H.
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
Zickenzenzi
Beiträge: 14
Registriert: 09.10.2012, 19:44

Re: Ziege an Leine? Wie am besten anfangen?

Beitrag von Zickenzenzi »

Hallo Gitti,

ich bin jetzt überhaupt keine Erziehungsfachfrau, gehe aber viel mit meinen beiden spazieren.
Ich habe mit Ihnen nach ca 6 Monaten angefangen, sie mitzunehmen. Da war unser Vertrauensverhältnis schon sehr gut. (Ich füttere und bürste , ergo, sie lieben mich)
Wir haben mit Halsbandgewöhnung begonnen, das Geschirr umzulegen war uns zu enervierend. Das Band um den Kopf war erstmal schwierig genug. (Nun kein Thema mehr)
Dann habe ich sie an der Leine mitgeführt, in Ihrem Tempo und mit viel Zuspruch. Da ich viel die Stimme einsetze auch beruhigend bei den vielen Hundebegegnungen, kann ich ihnen über Angstsituationen gut hinweghelfen.
Da ich dann auch Futter schneide, bzw auf knabberhöhe herunterziehe, ist es für Sie sehr attraktiv, bei mir zu sein.

Mittlereile gehen wir nur mit Leine, wenn wir eine befahrene Strasse überqueren.
Ansonsten gehen die beiden bei Fuss. Wenn ich laufe, laufen sie, wenn ich stehe, stehen sie, wohin ich gehe, gehen sie. Sie sind sehr gelehrig, neugierig und anhänglich. Beste voraussetzungen.
Es ist so einfach wie mit Kindern: Mit Liebe und gesundem Verstand Wege zeigen, Grenzen setzten, vertrauen und belohnen.
Ich wünsche viel Vergnügen und ein bischen Geduld und Vertrauen.
die Zickenzenzi


HappyFace

Re: Ziege an Leine? Wie am besten anfangen?

Beitrag von HappyFace »

hey
ich hab vor ungefähr einer woche auch damit bei elli angefangen und hab am anfang ein halsband benutz, weil ich noch kein halfter hatte
jedenfalls hab ich das so gemacht ich hab angefangen zu "ziehen" erst ganz leicht und dann immer staerker und sobald sie auch noch die idee hatte dem druck mitzugehen und villt nen huf vorzusetzen hab ich losgelassen..
das hab ich solange gemacht bis sie mir gefolgt ist
jetzt hab ich ein halfter und mach das genauso, so bekommt man es ganz leicht hin, seine hilfen gegen über der ziege immer mehr zuverfeinern.
jetzt hab ich halfter und geh seit 2 tagen auch spazieren..
klappt super
ich fang grad bei unseren anderen beiden ziegen auf die gleiche art und weise an

achso
rechtschreib und gramatikfehler duerfen behalten werden (:
:p


Genoveva

Re: Ziege an Leine? Wie am besten anfangen?

Beitrag von Genoveva »

Mh ich hab das irgendwie nach der Methode gemacht mit der das unser Hund auch gelernt hat. Wenn gezogen wird, stehen bleiben. Wenn die Ziege dan auf einen zukommt und später auch beim Laufen bei einem bleibt Leckerli.
Zum loslaufen leichtes zupfen, aber das war ehrlich gesagt nie ein Problem denn wenn man leckerli hat rennenmeine sowieso überall hin xD

Ich habe momentan nur Halsbänder für die Ziegen, will mir aber doch mal so ein Halfter anschaffen.

Mittlerweile brauchen die die Leine aber soweiso nicht mehr. ich hab nur noch einen Kälberstrick dabei wenn ich bei uns kurz die Straße runterlauf, falls ein Auto kommt oder so. Den nehme ich danneinfach durchs Halsband und wart bis das Auto weg ist. Mein Kastrat, der mich Schwächling zugegeben gut mit sich ziehen könnte ist da auch superlieb und so. Das ist überhaupt kein problem. ich gehe Allerdings auch nie weit weg mit den zwei größeren Ziegen oder dorthin wo viele Hunde/ Autos oder viele Menschen sind, ich wohne zum Glück an einem Wal dund Ackerstück ^^


Hasenfranka
Beiträge: 97
Registriert: 30.01.2012, 18:10

Beitrag von Hasenfranka »

Hallo,
ich habe meinem ZZ seit dem April und ich habe inen das an der Leinefüren immer erstmal imm Stall oder in ihren Garten die Leine ans Halsband befestigen.
Und dann bin ich immer mit ihnen gelaufen. Und immer ein bisschen an der Leine gezogen wann dei ZZ gezogen haben (aber das ein pischen später)
und wenn die Ziegen ein vertauen aufegebaut haben legt sich das eigentlich aleinen.

LG:Hasenfranka :-)


Zambo
Beiträge: 130
Registriert: 14.12.2012, 19:45

Beitrag von Zambo »

Hallo
Ich gebe jeden Tag ein Leckerlie (aus der Hand) deshalb folgen sie mir gut. Die Leine anzulegen fällt dann ganz leicht. Welche Halfter nutzt ihr? Woher?


HHHeike
Beiträge: 17
Registriert: 06.07.2010, 10:38

Beitrag von HHHeike »

Grüß Dich, hab gute Erfolge mit einer Flexileine gemacht, ich gehe bestimmt (meint ohne Zweifel, dass erkennen die sehr wohl) weiter und die jeweils Angeleinte läuft mit ohne Zug, weil ihr der Abstand zu groß (unheimlich) wird. Hab keine groß befahrene Straße zu überwinden bis ich im Hinterland über die Ackerwege laufen kann. Da lass ich meiner Hündin die Führung, alle laufen dann ohne Leine, ok mein Frl Schmidt ist eine echte Gouvernante und unsere Ziegen orientieren sich sehr schnell an ihr, so hab ich sehr wenig Arbeit mit der Ausbildung.
Viel Erfolg
LG Heike


RP3072010
Beiträge: 33
Registriert: 30.12.2012, 12:05

Beitrag von RP3072010 »

Hallo,

meine Ziegen tragen grundsätzlich ein Halsband. Anfangs habe ich ein Gummiseil verwendet, damit sie sich relativ frei bewegen können. Das hat sehr gut geklappt und nach einiger Zeit habe ich mir Leinen mit Schnellverschluss bestellt.
Damit habe sie sich auch sehr wohl gefühlt.
Mitlerweile sind die Ziegen so weit, dass ich gar keine Leine mehr brauche, da sie mir freiwillig hinterher laufen und hören, wenn ich rufe (von sturer Ziegen kann nicht die rede sein #jubel# )

Ganz viel Glück und viel Spaß mit deinen Kleinen

Liebe Grüße.


Antworten