Es ist zum verzweifeln...
Alle 3 waren Wochenlang zusammen mit Mutterziege und Vaterbock zusammen im Gehege ( Elektrozaun 10.000 Volt Spannung ) und immer, wenn meine Frau den Zaun versetzt und somit ohne Spannung ist, nützen die 3 Herrschaften es aus und verschwinden nach und nach aus dem Gehege und nur Mama und Papa bleiben alleine drin.
Freiwillig gehen die 3 nicht wieder zurück, sondern bleiben draussen. Ich hatte die 3 mal wieder rein ins Gehege bekommen ( Strom weg und rein.... ) soweit so gut,-aber am nächsten Tag waren sie wieder draußen trotz voller Spannung sind sie durch den Zaun nach draußen,-aber den umgekehrten Weg nehmen sie komischerweise nicht mehr.
Einzigster Weg : , alle 3 verkaufen um Unfälle an der vorbeiführenden Straße zu vermeiden ( Verbindungsweg durch den Wald zur nächsten Ortschaft mit wenig Verkehr ) denn wenn ich sie wieder drin haben, dauert es nicht lange ( einige Tage oder 2-3 Wochen ) bis sie wieder Lust nach draußen haben.....
Trockene Brötchen und sonstige Leckereien gibt es aber NUR innerhalb des Geheges,-gelegentlich stürmen sie dann deswegen trotz Hochspannung von 10.000 Volt in das Gehege und genießen die Leckereien und ich bin dann mal froh, dass sie wieder drin sind,-aber nicht von Dauer und nur für kurze Zeit....
Was also tun ?
3 Jungziegen ( 2 Böckchen und 1 Zicke ) raus aus der Umzäunu
3 Jungziegen ( 2 Böckchen und 1 Zicke ) raus aus der Umzäunu
WER BREMST VERLIERT -----> ICH GEWINNE... STROM,- MIT TOYOTA PRIUS
-
- Beiträge: 434
- Registriert: 25.05.2011, 08:58
Hallo,
würde die Abstände der Bänder bzw. Litzen verkleinern und die auch schön straffen und dann den ganzen Bewuchs am Zaun wegmachen,wenn vorhanden?!
Kann es sein das die drei ( Jungtiere ?) noch keinen Respekt vorm Zaun haben?
Also meine haben Angst vorm Zaun,der hat ebenfalls 10.000V.
Wenn ihr ihn regelmäßig umsetzt,kann es sein das dann vielleicht die Erdung nicht mehr so recht hinhaut?!
Kannst die Ziegen nicht einsperren wenn ihr den Zaun umsetzt,bzw. was mit Elektro einzäunen während ihr den anderen Bereich einzäunt ...?!
Viele Grüße,Michel :-D
würde die Abstände der Bänder bzw. Litzen verkleinern und die auch schön straffen und dann den ganzen Bewuchs am Zaun wegmachen,wenn vorhanden?!
Kann es sein das die drei ( Jungtiere ?) noch keinen Respekt vorm Zaun haben?
Also meine haben Angst vorm Zaun,der hat ebenfalls 10.000V.
Wenn ihr ihn regelmäßig umsetzt,kann es sein das dann vielleicht die Erdung nicht mehr so recht hinhaut?!
Kannst die Ziegen nicht einsperren wenn ihr den Zaun umsetzt,bzw. was mit Elektro einzäunen während ihr den anderen Bereich einzäunt ...?!
Viele Grüße,Michel :-D
Hallo
Wir hüten mit Netzen und haben kaum Probleme damit.
Am Anfang probieren sie es zwei drei Mal dann sind sie zauntreu. Aber wehe es ist mal kein Strom drauf, das merken die sofort.
Beim umkoppeln werden sie entweder an die Leine genommen oder kommen in eine kleine Zwischenkoppel oder in den Stall.
LG Maritta
Wir hüten mit Netzen und haben kaum Probleme damit.
Am Anfang probieren sie es zwei drei Mal dann sind sie zauntreu. Aber wehe es ist mal kein Strom drauf, das merken die sofort.
Beim umkoppeln werden sie entweder an die Leine genommen oder kommen in eine kleine Zwischenkoppel oder in den Stall.
LG Maritta
Sage niemals nie!
"Kann es sein das die drei ( Jungtiere ?) noch keinen Respekt vorm Zaun haben?"
Doch, den haben sie schon.... aber nicht, wenn sie nach draußen wollen, im umgekehrten Sinn sehr wohl.
Ich habe aber auch schon des öfteren mit meiner Frau über ihre "Leidenschaft" gesprochen, alle 2-3 Tage den Zaun umzusetzen und dafür kaum einen Gummihammer zu nehmen, sondern die Stäbe locker mit Fuß in den Boden zu rammen, da ich danach immer wieder mitbekommen muss, dass die Litzen locker herum hängen und teilweise im nassen Gras herum baumeln und der Strom dadurch fast wirkungslos ist...sie möchte den Ziegen gerne etwas mehr Fläche zum fressen zugestehen ( und das bei ca. 4-5000 Quadratmetern Weidefläche ),-dann rückt sie die Stäbe mit Litze bis fast mitten ins angrenzende dichte Gebüsch, wo dann fast alle Litzen im Blättergewirr verschwinden. Wie viele mal haben wir uns schon deswegen in die Haare bekommen,-bald habe ich keine Lust mehr, ständig den Zaun wieder so zurecht zu rücken, dass volle Spannung drauf ist...aber es ist hoffnungslos.
Nochmals versuchen, ein ernstes Wörtchen mit meiner Holden zu führen.... #bittebitte# #gitarre#
Doch, den haben sie schon.... aber nicht, wenn sie nach draußen wollen, im umgekehrten Sinn sehr wohl.
Ich habe aber auch schon des öfteren mit meiner Frau über ihre "Leidenschaft" gesprochen, alle 2-3 Tage den Zaun umzusetzen und dafür kaum einen Gummihammer zu nehmen, sondern die Stäbe locker mit Fuß in den Boden zu rammen, da ich danach immer wieder mitbekommen muss, dass die Litzen locker herum hängen und teilweise im nassen Gras herum baumeln und der Strom dadurch fast wirkungslos ist...sie möchte den Ziegen gerne etwas mehr Fläche zum fressen zugestehen ( und das bei ca. 4-5000 Quadratmetern Weidefläche ),-dann rückt sie die Stäbe mit Litze bis fast mitten ins angrenzende dichte Gebüsch, wo dann fast alle Litzen im Blättergewirr verschwinden. Wie viele mal haben wir uns schon deswegen in die Haare bekommen,-bald habe ich keine Lust mehr, ständig den Zaun wieder so zurecht zu rücken, dass volle Spannung drauf ist...aber es ist hoffnungslos.
Nochmals versuchen, ein ernstes Wörtchen mit meiner Holden zu führen.... #bittebitte# #gitarre#
Zuletzt geändert von GUL_DUKAT am 31.07.2013, 19:00, insgesamt 1-mal geändert.
WER BREMST VERLIERT -----> ICH GEWINNE... STROM,- MIT TOYOTA PRIUS
hallo
frag deine holde mal was ihr lieber ist ....... eine tote ziege, oder für die tiere ein paar halme mehr #engel#
frag deine holde mal was ihr lieber ist ....... eine tote ziege, oder für die tiere ein paar halme mehr #engel#
Herrchen unser, der du bist am Hofe; geheiligt werde deine weide; das astwerk komme, unser Wille geschehe, wie im stall so auch auf der Weide; Uns're täglichen Kräuter gib uns heute; Und vergib uns unsere Schuld, wenn wir hopsen auf nachbars Weide; führ uns also nicht in Versuchung, sondern Erlöse uns von dem Astwerkmangel....so is'es .
