Grüß dich Zitronenbaum,
bei den Jungs werden wir aufpassen denn potent sind beide und sie wissen auch was sie wie zu tun hätten.
Wir hatten eh geplant die werdende Mutter kurz vor der Geburt in unseren Separeé-Stall zu packen, direkt am Hof mit mittlerweile sogar Videoüberwachung.
Dort kann sie dann hoffentlich in Ruhe und dick Stroh ihre Kinder zur Welt bekommen und muss sich nicht im Stall um einen kleinen kuscheligen Platz prügeln. Denn die Jungs haben nachts keine Riesenunterkunft, die schlafen zu zweit auf etwas mehr als 20qm *oops*
Hauptplan ist momentan die Koppel irgendwie zu halbieren, die 3 Jungziegen von diesem Jahr dort mit der werdenden Mutter zu vergesellschaften und wenn die Kinderchen da sind diese auch wieder zusammen laufen zu lassen. Die adulten Tiere waren von den kleinen Kampfkrabben eh so langsam genervt, die würden vermutlich eine Trennung von ihren Zöglingen sehr begrüßen *fg*
Vergesellschaftung mit hochschwangerer Ziege
Re: Vergesellschaftung mit hochschwangerer Ziege
Plötzlich ging´s dann doch schneller als gedacht, die Maus ist heute schon bei uns angekommen, was soll´s. Die Jungs fanden sie erst gruselig, dann spannend und als die Dame ne absolut friedliche aber klare Ansage gemacht hatte war klar, sie ist der Boss. Jetzt stehen die 3 zusammen am Heu und fressen friedlich nebeneinander, morgen geht´s dann zusammen auf die Weide. Bin mal gespannt wie sich das so entwickelt aber erst mal sieht´s sehr gut und entspannt aus ;-)
Fehlt nur noch der Name.. das wird wohl das Schwierigste werden *fg*
Fehlt nur noch der Name.. das wird wohl das Schwierigste werden *fg*
Jeder Tag ist ein Geschenk.
Re: Vergesellschaftung mit hochschwangerer Ziege
Zwischenzeitlich hat sich viel getan, die Maus hat sich hier eingegliedert als wäre sie ein fehlendes Puzzleteilchen. Die Männer-WG hat sie freundlich, allerdings auch mit gehörigem Respekt, aufgenommen und bisher läuft alles rund. Sie kennt den morgendlichen Weg zur Weide, steht abends am Zaun um mit den anderen wieder rein gelassen zu werden und benimmt sich als wäre sie nie woanders gewesen. Stundenweise läuft sie nun auch schon mit den Jungmädels von diesem Frühling, klappt alles prima und wir hoffen sie auf diesem Wege später gut in der Damengruppe integrieren zu können. Der Bauch wird merklich runder, heute, so bildete ich mir zumindest ein, habe ich auch schon beidseitige Tritte in die Bauchwand gespürt.
Scheint so als würde sich unser Neuzugang wohl fühlen :-)
Scheint so als würde sich unser Neuzugang wohl fühlen :-)
Jeder Tag ist ein Geschenk.
Re: Vergesellschaftung mit hochschwangerer Ziege
Danke, das erspart nämlich so einiges. Auch geht sie nicht (mehr) an den Zaun und testet, bleibt bei der Männer-Truppe, alles schick. Nur Strom, den kannte sie wohl noch nicht, die Litze auf 30cm Höhe fand sie spannend... autsch *oops*
Naja, ne Runde über die Weide gesprintet später hatte sie davor Respekt und soweit ich das überblicken kann ist sie auch nicht mehr ran um zu testen ob der Strom immer an ist. Dient ja eher der Sicherheit der Tiere. Wenn keine an den Zaun kommt wenn man sie lockt, fressen sie auch keinen Blödsinn den man ihnen an der Stelle zusteckt.
War nämlich neulich schon wieder der Fall und wir standen mitten auf der Koppel dabei. Ist den Leuten denn eigentlich nicht klar daß sie den Tieren damit nicht´s Gutes tun? Und dann die Aussage "wir waren schon bei den Pferdchen aber die sind ja nicht gekommen.." oh toll. Und weil die Pferde das frische Toast und die Möhren nicht wollten ist man damit zu unseren Ziegen oder wie? Bloß gut daß die auch nicht wollten, die kennen den Strom schon #damdidam#
Es ist echt traurig daß man die Tiere mit Strom vor dem Menschen vor der Koppel schützen muss...
Naja, ne Runde über die Weide gesprintet später hatte sie davor Respekt und soweit ich das überblicken kann ist sie auch nicht mehr ran um zu testen ob der Strom immer an ist. Dient ja eher der Sicherheit der Tiere. Wenn keine an den Zaun kommt wenn man sie lockt, fressen sie auch keinen Blödsinn den man ihnen an der Stelle zusteckt.
War nämlich neulich schon wieder der Fall und wir standen mitten auf der Koppel dabei. Ist den Leuten denn eigentlich nicht klar daß sie den Tieren damit nicht´s Gutes tun? Und dann die Aussage "wir waren schon bei den Pferdchen aber die sind ja nicht gekommen.." oh toll. Und weil die Pferde das frische Toast und die Möhren nicht wollten ist man damit zu unseren Ziegen oder wie? Bloß gut daß die auch nicht wollten, die kennen den Strom schon #damdidam#
Es ist echt traurig daß man die Tiere mit Strom vor dem Menschen vor der Koppel schützen muss...
Jeder Tag ist ein Geschenk.
-
Cirkle-B-Ranch
Re: Vergesellschaftung mit hochschwangerer Ziege
stimmt - wir machen den strom nicht, damit die tiere auf der weide bleiben -
sondern, dass keine hunde und zweibeiniges getier an die tiere gehen .... #damdidam#
sondern, dass keine hunde und zweibeiniges getier an die tiere gehen .... #damdidam#
Re: Vergesellschaftung mit hochschwangerer Ziege
Ach, ihr auch? Ist doch langsam zum ... #bonk#
Jeder Tag ist ein Geschenk.
-
Cirkle-B-Ranch
Re: Vergesellschaftung mit hochschwangerer Ziege
jepp - aber es ist lustig, wenn die teppichratten,
oder die alten zweibeiner einen gebrezelt bekommen .... #jubel#
oder die alten zweibeiner einen gebrezelt bekommen .... #jubel#