Das heisst er wird sein schönes Elvis-Bärtchen verlieren und keinen Alpöhi-Bart bekommen??? #shock#sanhestar hat geschrieben:Massige Mähne, Bart, Schopf entstehen nur durch Testosteron und verschwinden innerhalb weniger Wochen nach einer Kastration.
Erziehung / Ausbildung eines Bockes
-
Abra K.
Re: Erziehung / Ausbildung eines Bockes
Re: Erziehung / Ausbildung eines Bockes
genau das
Sabine M.H.
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
-
Ziegentrekking Altmühlfra
- Beiträge: 1172
- Registriert: 31.03.2010, 19:24
Re: Erziehung / Ausbildung eines Bockes
Nicht verzagen, liebe Abra!
Vielleicht gibt es ja auch mal 'ne Ausnahme. Meine beiden WDE- Halbbrüder- Mönche haben nur eins gemeinsam. Die weiße Farbe. Der eine entwickelt sich äußerlich nach seinem Vater hin. Ihm wächst der Bart( ok- nicht so prächtig wie beim Altvorderen, aber immerhin...) und er hat auch eine recht 'männliche' Ausstrahlung. Sein Bruder hingegen ist eher , sagen wir feminin, aber sein Wesen ist eher männlich- zielstrebig, schlau, erfolgsorientiert... *fg* und er wird irgendwann die Macht in der Gruppe haben. ( Wenn meine Leitziege es nur zulassen würde :D ) Der Bärtige hat nur Flausen im Kopp. Beide aber sind zum Knutschen.
Ich setzt mal ein Foto rein. Wart mal... #trost#
LG Elli&Co
Vielleicht gibt es ja auch mal 'ne Ausnahme. Meine beiden WDE- Halbbrüder- Mönche haben nur eins gemeinsam. Die weiße Farbe. Der eine entwickelt sich äußerlich nach seinem Vater hin. Ihm wächst der Bart( ok- nicht so prächtig wie beim Altvorderen, aber immerhin...) und er hat auch eine recht 'männliche' Ausstrahlung. Sein Bruder hingegen ist eher , sagen wir feminin, aber sein Wesen ist eher männlich- zielstrebig, schlau, erfolgsorientiert... *fg* und er wird irgendwann die Macht in der Gruppe haben. ( Wenn meine Leitziege es nur zulassen würde :D ) Der Bärtige hat nur Flausen im Kopp. Beide aber sind zum Knutschen.
Ich setzt mal ein Foto rein. Wart mal... #trost#
LG Elli&Co
Re: Erziehung / Ausbildung eines Bockes
Hallo,
hier ist ein Bild von einem WDE-Kastrat (rechtes Bild), ca. 3 Monate nach Kastration. Mit Ende des Winter-Fellwechsels war der gesamte Schopf weg und ist bis heute (1 Jahr später) nicht wieder gekommen.

hier ist ein Bild von einem WDE-Kastrat (rechtes Bild), ca. 3 Monate nach Kastration. Mit Ende des Winter-Fellwechsels war der gesamte Schopf weg und ist bis heute (1 Jahr später) nicht wieder gekommen.

Sabine M.H.
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
Re: Erziehung / Ausbildung eines Bockes
Mein femininer Mönch Max
Und mein 'männlicherer'Mönch Moritz ( Bild aus dem frühen Frühjahr 2012, jetzt sieht er noch wuchtiger aus :-) )
( seine Schnute war mal wieder harzverschmiert...) LG Elli&Co
( seine Schnute war mal wieder harzverschmiert...) LG Elli&Co
Re: Erziehung / Ausbildung eines Bockes
...hornlos waren beide von Geburt an. Wirklich!
( Bevor Fragen kommen.... ;-) )
LG Elli&Co
( Bevor Fragen kommen.... ;-) )
LG Elli&Co
-
Abra K.
Re: Erziehung / Ausbildung eines Bockes
#heul#sanhestar hat geschrieben:Mit Ende des Winter-Fellwechsels war der gesamte Schopf weg und ist bis heute (1 Jahr später) nicht wieder gekommen.
#hail#ElliBesch hat geschrieben:Vielleicht gibt es ja auch mal 'ne Ausnahme.
Würde ihn sicher auch nach Bartverlust noch zum Knutschen toll finden, aber wenn dann auch noch seine niedliche
Elvis-Tolle...

#heul#
-
Abra K.
Re: Erziehung / Ausbildung eines Bockes
Die sind ja echt zum Knuuuuuutschen, Elli!
Wie alt sind die beiden denn jetzt und in welchem Alter wurden sie kastriert?
Und wie läuft das eigentlich so mit den Mädels und den Mönchen, d.h. verstehen die sich gut und wie ist das Verhalten der Mönche und das Klima in der Gruppe wenn die Mädels bockig sind?
Grüssle!
Abra
Wie alt sind die beiden denn jetzt und in welchem Alter wurden sie kastriert?
Und wie läuft das eigentlich so mit den Mädels und den Mönchen, d.h. verstehen die sich gut und wie ist das Verhalten der Mönche und das Klima in der Gruppe wenn die Mädels bockig sind?
Grüssle!
Abra

