Bockhaltung
Verfasst: 25.04.2011, 09:46
Hallo Ihr :-)
Ich würde gerne wissen, wie Ihr Eure Böcke haltet und ob/welche Probleme es ggf. gibt, um evtl. herausfinden zu können, welche Konstellationen möglicherweise problembehaftet sein könnten und wie man sie lösen kann.
Ich selbst habe eine gemischte Gruppe Schafe/Ziegen, jeweils mit mindestens zwei intakten Böcken, ein Kastrat läuft auch noch mit und bisher ist es absolut problemlos. Die Jungs haben geklärt, wer das Sagen hat (und decken darf), die anderen richten sich danach und stellen es bisher auch nicht infrage. Natürlich weiß ich nicht, wie sich das entwickeln wird, wenn die jungen Böcke erwachsen werden (es sind jetzt Jährlinge), aber bisher ist es sehr harmonisch und alle Tiere machen einen sehr ausgeglichenen Eindruck. Unser bisher einziges Lamm läuft auch in dieser Gruppe, ist in der Herde zur Welt gekommen und wird von allen akzeptiert und darf mit jedem kuscheln oder spielen, auch mit den Böcken. Keiner hat je versucht, das Lamm, mich oder meine Tochter anzugreifen oder auch nur anzudrohen. Wobei ich grundsätzlich sehr selbstbewusst in die Herde laufe und mir gar nicht die Frage stelle, ob mich ein angreifen wollen würde. Das gibts nicht und basta. Der einzige, der kurzzeitig Höhenfluganwandlungen hatte, war der kleine Schafbock, als er kurzfristig mal allein mit den Mädels stand, aber sobald da wieder ein erwachsener Bock dabei war, war sofort wieder Ruhe. Und daran ändert auch nichts, dass der Kleine durchaus gekrault und beschmust wird.
Woraus ich jetzt mal geschlossen habe, dass Jungböcke einen erwachsenen Bock zu erzogen werden brauchen, so, wie auch ein Althengst in einer Junghengstherde Wunder wirkt :-)
Ich würde gerne wissen, wie Ihr Eure Böcke haltet und ob/welche Probleme es ggf. gibt, um evtl. herausfinden zu können, welche Konstellationen möglicherweise problembehaftet sein könnten und wie man sie lösen kann.
Ich selbst habe eine gemischte Gruppe Schafe/Ziegen, jeweils mit mindestens zwei intakten Böcken, ein Kastrat läuft auch noch mit und bisher ist es absolut problemlos. Die Jungs haben geklärt, wer das Sagen hat (und decken darf), die anderen richten sich danach und stellen es bisher auch nicht infrage. Natürlich weiß ich nicht, wie sich das entwickeln wird, wenn die jungen Böcke erwachsen werden (es sind jetzt Jährlinge), aber bisher ist es sehr harmonisch und alle Tiere machen einen sehr ausgeglichenen Eindruck. Unser bisher einziges Lamm läuft auch in dieser Gruppe, ist in der Herde zur Welt gekommen und wird von allen akzeptiert und darf mit jedem kuscheln oder spielen, auch mit den Böcken. Keiner hat je versucht, das Lamm, mich oder meine Tochter anzugreifen oder auch nur anzudrohen. Wobei ich grundsätzlich sehr selbstbewusst in die Herde laufe und mir gar nicht die Frage stelle, ob mich ein angreifen wollen würde. Das gibts nicht und basta. Der einzige, der kurzzeitig Höhenfluganwandlungen hatte, war der kleine Schafbock, als er kurzfristig mal allein mit den Mädels stand, aber sobald da wieder ein erwachsener Bock dabei war, war sofort wieder Ruhe. Und daran ändert auch nichts, dass der Kleine durchaus gekrault und beschmust wird.
Woraus ich jetzt mal geschlossen habe, dass Jungböcke einen erwachsenen Bock zu erzogen werden brauchen, so, wie auch ein Althengst in einer Junghengstherde Wunder wirkt :-)