Bockproblem

Antworten
Wandertier
Beiträge: 117
Registriert: 21.08.2011, 17:53

Bockproblem

Beitrag von Wandertier »

Hallo zusammen,

ich bin seit langem "heimliche Mitleserin" und seit etwa 3 Monaten nun stolze Ziegenbesitzerin. Leider lief nicht alles wie geplant.

Haltungsform:
Großes kräutereiches/verwildertes Grundstück mit viel Klettermöglichkeiten. Stall ist immer frei zugänglich (ca.20qm). Futter wächst ihnen reichlich vor der Nase und im Stall ist immer Heu und Wasser verfügbar. Salz- und Mineralleckstein sind hier ebenfalls zu finden.

Vorgeschichte:
Ich hatte zwei BDE-Mix Mädels (geb. 3/11) mit 3 Monaten bekommen. Eine Flaschenaufzucht und ein eher scheues Wesen. Die Flaschenaufzucht ist leider nach kanpp 2 Monat gestorben :-( . Ihre einsame Kollegin (mittlerweile zahm und anhänglich) habe ich dann provisorisch bei einem netten Schäfer unterbringen können, bis ich neue Gesellschaft für sie habe. Nach einigem Suchen hab ich dann endlich einen jungen Bock gefunden, angeschaut und mitgenommen. Er ist sehr groß und kräftig für sein Alter (3/11 geboren). Nun stehen die beiden bei mir zusammen (er mit Bockschütze).

Der Jungbock wurde in seiner alten Herde (3 Muttertiere, 1 Bock) von Big-Daddy gemobbt, daher musste er weg. Als ich ihn abholen wollte war er bereits eine Stunde an einem Baum, auserhalb der Herde, angebunden und schrie sich die Seele aus dem Leib. Vom Menschen wollte er nix wissen und sprang voller Furcht immer wieder in die Leine. Ich nahm ich trotzdem mit... Im Gedanken, er ist jung und Liebe und Gedult werden das schon richten... Zu Hause war er super verstört und ängstlich. Trotzdem habe ich ihm noch die Klauen geschnitten (die sahen furchtbar aus, wurden wohl noch nie geschnitten!) und natürlich die Bockschütze angelegt. (Ging alles nur mit kräftiger männlicher Unterstützung) wer weiß wann ich ihn das nächste mal zu packen bekommen hätte...

Das Problem:
Tja, nun hat er sich ein wenig eingewöhnt aber will den Stall nicht verlassen. Er hat sich eine Ecke ausgesucht, in der immer steht/liegt. Bin jeden Tag ca.3-5 Stunden bei den Ziegen und hab ihn noch nie wirklich fressen sehen, auch nicht wiederkäuen. Zu dem verhält er sich komisch, zwiespältig:
Ich spreche freundlich mit ihm und komme mit einer Leckerei (Zweige) langsam auf ihn zu. Manchmal springt er sofort weg und springt sogar voller Panik laut schreiend und mit aufgerissenen Augen aus dem Stallfenster. Manchmal jedoch benimmt er sich wie meine zahme Ziege und frisst mir aus der Hand. Bei dem Versuch ihn anzufassen während er frisst musste ich einen kräftigen Hieb seiner Hörner ein stecken. Er hatte nach meiner Hand geschlagen, die ihn streicheln wollte. Aber er frisst einfach weiter. Bewege ich mich, um ihn als Gegenanzeige umzurempel oder ähnliches, springt er wieder scheu weg.
Er kommt auch eher selten, wenn ich was leckeres habe und noch seltener frisst er das dann auch. Selbst wenn sie daneben steht und reinhaut, als ob es keinen Morgen gäb.
Meine zahme Ziege kann nicht wirklich was mit ihm anfangen. Sie läuft mir immer hinterher und schreit nach mir, wenn ich gehe. Ob er anwesend ist oder nicht juckt sie nicht sie Bohne.

Der Plan war, ihn bald kastrieren zu lassen und beide zu Wander/Packziegen auszubilden. Doch was mach ich nun. Mit seinem Verhalten kann ich nix anfangen, weiß nicht wie ich darauf reagieren soll. Und ist er wirklich ein adequater Gefährte für meine Dame?

Kann mir bitte jemand helfen?

lg,
Anni


sanhestar
Beiträge: 8258
Registriert: 17.03.2003, 11:56

Re: Bockproblem

Beitrag von sanhestar »

Hallo,

ich persönlich nehme keine Ziegen mehr auf, die nicht auf den Menschen geprägt wurden. Denn bereits 3 Monate wild aufgewachsen reichen aus, um sie für den Rest ihres Lebens scheu bleiben zu lassen. Zumindest zu scheu für's arbeiten und packen.

Ich habe sogar hier geborene Ziegen, die von der Genetik her scheu bleiben, obwohl sie mich seit der Geburt kennen.

Du kannst Dir die Arbeit machen, aber es wird vermutlich Jahre brauchen, bis er zahmer wird und ob die Zahmheit dann der Belastung durch die Arbeit standhält, steht in den Sternen (oft reicht einmal Klauenschneiden oder eine Wurmkur oder sonstige etwas unangenehme Situation und alles erarbeitete steht für Wochen wieder auf der Kippe). Wie gesagt, ich mache mir diese Arbeit nicht mehr.


Sabine M.H.
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
Wandertier
Beiträge: 117
Registriert: 21.08.2011, 17:53

Re: Bockproblem

Beitrag von Wandertier »

Du meinst also: Abgeben oder Schlachter und einen anderen Kanidaten suchen der besser passt? Aber wo bekomm ich jetzt noch einen gleichaltrigen Gefährten, menschengeprägt?


Zirkuszuchtziegenzüchter
Beiträge: 310
Registriert: 09.08.2007, 22:22

Re: Bockproblem

Beitrag von Zirkuszuchtziegenzüchter »

Laß ihn doch einfach mal in Ruhe. Erst mal nicht annähern, nicht streicheln versuchen, nicht mit Leckerli locken.
Ich hoffe, der Stall ist strukturiert, so daß er sich verstecken kann.
Nur da sein, Arbeit verrichten, allerhöchstens ruhig in einiger Entfernung stehen / sitzen.
Und Geduld. Nicht nur zwei/drei Wochen. KANN funktionieren.

Gruß,
Eva


Wandertier
Beiträge: 117
Registriert: 21.08.2011, 17:53

Re: Bockproblem

Beitrag von Wandertier »

Zirkuszuchtziegenzüchter hat geschrieben: ruhig in einiger Entfernung stehen / sitzen.
Hab ich auch schon gemacht. Wenn er im Stall ist dann macht er nix. Mach ich den Stall zu (er draussen) kommt er auch an. Nur ist er dann nicht gerade freundlich. Er spupst und knabbert mich an. Doch auf ein strenges Wort hin flüchtet er wie angestochen oder er ignoriert es.


sanhestar
Beiträge: 8258
Registriert: 17.03.2003, 11:56

Re: Bockproblem

Beitrag von sanhestar »

Wandertier hat geschrieben:Du meinst also: Abgeben oder Schlachter und einen anderen Kanidaten suchen der besser passt? Aber wo bekomm ich jetzt noch einen gleichaltrigen Gefährten, menschengeprägt?
Hallo,

ja, zumindest was seine mögliche Karriere als Packziege angeht.

In den nächsten Wochen wirst Du jede Menge Jungböcke zum Verkauf finden, es geht auf den Herbst zu, das Winterfutter ist knapp dieses Jahr.

Die Kleinanzeigensektion hier auf der homepage oder auch bei mir im Packforum durchforsten. Online-Kleinanzeigenmärkte wie dhd24 und andere.


Sabine M.H.
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
Antworten