Aggressive Ziege

Cristina
Beiträge: 49
Registriert: 09.10.2005, 20:41

Aggressive Ziege

Beitrag von Cristina »

Ich habe drei gleichalte Ziegen, die grösste davon ist jetzt Chef, was soweit akzeptiert wird. Aber diese grosse hat nun zunehmend schlechte Laune: ohne Warnung rammt sie ihre Hörner in die Seite der anderen, selbst ihrer Freundin. Ich kann die drei nicht mehr zusammen einschliessen, weil die anderen beiden inzwischen pausenlos Angst haben müssen.
Diese grosse Ziege war sanftmütig und verträumt - als noch Nummer 2 war. Es ist also nicht eigentlich ihr Naturell.

Sie ist riesig, über 2 Meter, wenn sie sich aufrichtet und wiegt gut 80 kg. Stehen Spaziergänger am Tor und bewundern sie übern Zaun, rammt sie das Tor mit voller Wucht. Kleine Kinder bedroht sie, meine Freundin fordert sie zum Kampf auf, mich noch nicht.
Was tun???
Brünstig sie ist erst in einer Woche wieder.


cristina
Zitronenbaum
Beiträge: 260
Registriert: 19.03.2011, 09:10

Re: Aggressive Ziege

Beitrag von Zitronenbaum »

Hallo
Meist ist es nicht ein Grund allein.
Kann zum einem hormonell bedingt sein, wenn keine Deckung mangels Bock erfolgen kann ... kann aber auch Revierverhalten/Gruppenschutz mitspielen. Dazu kommt, nicht jeder Anführer führt seine Gruppe auf gleiche Art und Weise und manchen Tieren macht die Anführerrolle Stress, den sie auch wieder abbauen müssen ... Drei Tiere sind zwar schon mal eine Gruppe, aber noch keine richtige Herde. Ein aggressives Tier ist in so einer kleinen Gruppe eher schlecht ... Ist ausreichend Platz da, dass sie sich aus dem Weg gehen können?
Gruß Zitronenbaum


Cristina
Beiträge: 49
Registriert: 09.10.2005, 20:41

Re: Aggressive Ziege

Beitrag von Cristina »

Lieber Zitronenbaum,

von "führen" kann keine Rede sein. Geht es auf die Weide oder woanders hin, dann zottelt sie hinterher...
Unbarmherzig, ja gefährlich attakiert sie, wer sich nicht schnell genug in Sicherheit bringt. Früher hat sie das nur mit der kleinen Ziege gemacht, jetzt eben auch mit ihrer Freundin, die sie bisher tolerant behandelte.
Eine erste Brunst ist wohl durch, aber mit geringen Anzeichen, das kenne ich von letzten Jahr ganz anders...

Was kann ich probieren?
Gibt es Homöopatisches, was die Stimmung ausgleicht?
Oder Erziehungskniffe, um Wut rauszunehmen?
Tatsächlich langweilt sie sich auch mächtig.
Ja, ich weiss, die drei sind keine Herde. Wären es mehr Ziegen, würde sich das besser verteilen und es wäre mehr los. Aber es sind halt jetzt 3 - im Frühjahr könnten es dann schnell mal 9 sein.
Wer weiss was? #ka#


cristina
Tinka
Beiträge: 37
Registriert: 04.02.2006, 09:48

Re: Aggressive Ziege

Beitrag von Tinka »

Hallo cristina,

aus meiner Erfahung kann ich nur sagen, das manchmal die Herdengrösse keine Rolle spielt, sie war auch nicht die Herdenchefin.
Ich hatte so eine aggressive Ziege in einer Herde von 8 Ziegen. Sie war ausgesprochen klug, hat als einzige herausbekommen, wie man die Stalltür öffnet
Esrt hatte wir gehofft, das Decken und Lammen sie ruhiger macht, aber sie wurde noch aggressiver und hat fremde Lämmer attakiert, obwohl genug Platz vorhanden war. Nachdem sie ein Lamm gegen die wand gequetscht hat und es gestorben ist, haben wir sie geschlachtet, weil der Tierarz meinte, man könne da nichts machen.
Inzwischen würd ich es allerdings anders machen, versuch es mal mit Magnesium und Spaziergängen und/oder kleinen Kunststücken, das lastet sie mehr aus, vor allem, wenn sie so schlau ist.


Netti
Beiträge: 548
Registriert: 13.03.2010, 17:31

Re: Aggressive Ziege

Beitrag von Netti »

hola ,

ich würde da nicht lange überlegen ,
wenn keine krankheitsbedingten verhaltensstörungen vorliegen , dass musst du als halter ja wissen,
würde ich in jedem fall schlachten.

ich würde auch keine ziege mit dieser charaktereigenschaft decken, meisst vererbt sich so ein verhalten weiter.

mir wäre die gesundheit der anderen ziegen wichtiger,

gesetz den fall, sie bricht mal aus und geht auf andere leute los , was dann ?

die netti


Cristina
Beiträge: 49
Registriert: 09.10.2005, 20:41

Re: Aggressive Ziege

Beitrag von Cristina »

Liebe Leute,

vielen Dank für die Ratschläge.
Alle paar Tage gebe ich allen Magnesium, auch weil das Gras so schnell gewachsen ist und deshalb Mangel zur Folge haben kann. Auch ich nehme Magnesium, wenn ich unleidlich werde... Jetzt schläft sie in einem Nebenabteil und kann so keine nachts attakieren.
Noch mal: sie hat diesen Charakter nicht, sie war bis vor zwei Monaten ganz zahm und lieb. Sie wurde erst so, nachdem die damalige Chefin (auch ein Teufel) geschlachtet wurde und so nahm sie deren Rang ein.
Sie ist übrigens eine Supermilchziege: Gibt Milch ohne gelammt zu haben und zwar mit 4% Fett und 3,84 Prot...!
Also muss ich schon eine andere Lösung finden, als schlachten.
Ich hoffe weiter auf Rat von erfahrenen ZiegenpsychologInnen.


cristina
Dorchen
Beiträge: 247
Registriert: 09.03.2009, 16:02

Re: Aggressive Ziege

Beitrag von Dorchen »

Hallo Cristina,

ich habe auch so eine Ziege hier. Meinen Nachwuchs von diesem Jahr würde sie mir platt machen, deshalb halte ich die Ziegen noch in zwei Gruppen - bis sie verkauft ist. Allerdings ist meine Ziege absolut menschenfreundlich und auch sehr gelassen und ausgeglichen, wenn ihr nicht gerade andere Ziegen zu nahe kommen. Würde sie sich komplett so verhalten wie Deine Ziege, läge sie längst in der Gefriertruhe.

Eine Ziege (BDE) sah ich mal, die auch in Größe und Gewicht extrem war. Da sie noch sehr jung war, konnte man noch kein außergewöhnliches Verhalten feststellen. Aber bei ihr handelte es sich um einen Zwitter. Nur weiß ich nicht, ob Zwitter Milch geben können...

LG
Ute


Thyskland
Beiträge: 132
Registriert: 09.02.2009, 19:07

Re: Aggressive Ziege

Beitrag von Thyskland »

Hallo,
wo soll man anfangen? das könnte wieder ein Unendlichbrief werden, wenn man alles durchgeht. das ist in der Tat echt ein Problem. Aber wie Du schon sagtest, es hat sicherlich seinen Grund, dass die Ziege so plötzlich anders wurde. Da die Ziege es uns nicht sagen kann, muss das Rätseln beginnen. Es könnten 1000 Gründe dafür sein.
Eine kleine Ziegengruppe von mind. 4 Tieren wäre gewiss schöner und ausgeglichener, als 3, da ist einer immer das überflüssige Rad am Wagen. Das verteilt sich schlecht.
Ich gehe davon aus, dass die Ziege echt ein Problem mit ihrer Stellung hat, damit auch gar nicht zurecht kommt. Eine unserer Ziegen ist in der Rangordnung auch aufgestiegen und wurde etwas unfair anderen gegenüber, sogar der geliebten Schwester gegenüber. Sie war einfach überfordert! Das hat sich jetzt aber gelegt. Die Rangordnung hat sich gefestigt und sie ist wieder ruhiger geworden. (ohne Lämmer zu bekommen).
Die Ziege kann auch Wetterfühlig sein (jetzt die Zeit dafür), eine Krankheit haben (Erkältung, Unwohlsein etc.) so dass sie Schmerzen hat (Kopfschmerzen, Gliederschmerzen, Gelenkschmerzen ..) Eine Entzündung im Körper die sich bemerkbar macht. Sie könnte sich was eingetreten haben, im Maul einen Strohhalm, Dorn o.a. eingepiekt haben (wer mal einen Splitter unangenehm wo nicht mehr rausbekommen hat, weiß wie sich diese schmerzhafte kleine Störung auf das allgemeinbefinden und Stimmung auswirken kann ..) Sie könnte zudem schlecht schlafen (Zeitumstellung macht einigen Tieren zu schaffen, die lange Dunkelheit, wenig Sonnenlicht, weniger Freigang dadurch, Ratten die sich bei Kälte in die Ställe einnisten stören oft die Ziegen, etc... unendliche Aufzählung .. was Menschen oft nur bemerken würden, wenn sie selbst davon betroffen sind).. Nicht genug Ausgleich, zu wenig Schlaf, Nervenbelastung (neue Stellung in der Gruppe ..) Winterdepression ... wer weiß das schon?!

Wenn Du die Ziege magst und rausbekommen willst was ihr fehlt versuch erstmal etwas rundherum zu ändern, notfalls ein großes Blutbild beim TA machen lassen und überprüfen, ob die Ziege gesund ist. Plötzliche Aggression kommt nicht von allein.

Meine Fragen wären hierzu: Wie lange zeigt die Ziege nun schon das Verhalten? Wie alt ist sie? Wie lange hast Du sie schon?

Versuch einfach mal in den nächsten Tagen die Ziege regelmäßig zu beschäftigen. Unter dem Thema Tricks sind tolle Anregungen zu finden. Spazierengehen ja, wäre auch gut, aber dann mit allen dreien! Sonst erreicht die Aggression ein neues Gesicht. Ist ja auch nicht Sinn der Sache. Lass beim Spazieren gehen die eine Ziege als Leitziege vorn laufen, führe sie vorn vorweg um nicht ins Leitbild einzugreifen, wenn eine andere Ziege vorn läuft. Sie muss sich wohl auch erst noch an die neue Situation gewöhnen, helf ihr dabei.
Hol Dir in der Apotheke Rescue Tropfen (homöopatische Notfalltropfen) und träufel hiervon eine Pipette täglich frisch ins Trinkwasser der Ziegen (den anderen schadet es nicht, es können alle davon trinken). Täglich regelmäßig, zu Unterstützung.
Du kannst die Ziege auch striegeln, massieren (mit einer angenehmen Bürste) Das tut gut und beruhigt, Kreislauf kommt in Schwung und Durchblutung kommt voran. Das Wohlbefinden kann gesteigert werden. Wer sich wohl fühlt, ist nicht mehr so murrig ;o)
Das hebt auch die Stellung und schafft ein Privilleg was ihr gefallen wird. Leckereien dazu, wenn Du mit ihr etwas übst (Tricks) ;o)
Schaffe Rituale durch diese Dinge. Einen regelmäßigen Ablauf an dem die Ziege anknüpfen kann. Ziegen merken sich Uhrzeiten ;o)

Zusammengefasst: Gesundheitskontrolle, (Klauen nicht vergessen), Stallkontrolle, Rescue Tropfen, Beschäftigung, Bewegung, angenehme Momente schaffen.

Ich drücke Dir ganz fest die Daumen, dass sich hier bald etwas ändern wird und Deine Ziege bald wieder ruhiger und angenehmer wird. Habe aber etwas Geduld, bis die Neuerungen Abhilfe schaffen. Ca 1 Woche muss das schon ein Ritual werden, daran kann die Ziege auch festhalten und findet Zuversicht, dass sie nicht allein mit der Führung ist, sondern auf Dich vertrauen kann. Rituale geben jedem Tier halt.
Berichte mal, was draus wurde... toi toi toi #daumen_hoch*
Gruß Thyskland


Solange Menschen denken, Tiere können nicht fühlen,
müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken können!
ElliBesch
Beiträge: 3694
Registriert: 17.03.2008, 10:35

Re: Aggressive Ziege

Beitrag von ElliBesch »

Hallihallo,

als ich das las, dachte ich auch zuerst an eventuelle Schmerzen, die das Tier hat.
Du schreibst, sie ist eine Supermilchziege. Bekommt sie denn Kraftfutter? Könnte das vielleicht auch ein Grund sein? Bei Hunden, die zuviel Kohlehydrate gefuttert haben, kann sich das auch nachteilig auf das Verhalten auswirken. Zuviel Energie.... #ka#

Bin gespannt, wie es weiter geht. Hoffe, dass du sie nicht schlachten mußt!

Lg Elli&Co


Bild

Not being vegan is a mistake. ^^
Cristina
Beiträge: 49
Registriert: 09.10.2005, 20:41

Re: Aggressive Ziege

Beitrag von Cristina »

Vielen Dank Tyskland!
Ich versuche mal auf Deine Anregungen und Fragen einzugehen:
Hufe haben wir grade am Wochenende erledigt, alles fein. Getreide bekommt sie pro Tag ca. 80 gr. Wir haben hier Spitzenheu und sie gehen immer noch grasen.
Unwohlsein - nein! Viel mehr ist sie sich ihrer Kraft bewusst. Tore, die nicht aufzuschliessen sind (und sie ist darin sehr findig) werden mit rohe Gewalt aufgesprengt. So fordert sie auch meine Freundin zum Kampf heraus - Mutwille.
Ihr Alter ist anderthalb Jahre, also das richtige Rüpelalter, in dem meine Ziegen immer schon sehr viel Mühe machten: sie haben dann zu viel Kraft und Eigensinn.

Die vorherige Chefin war gleich alt und ein Teufel. Als die geschlachtet wurde, wuchs die Nr. 2 in die Rolle der neuen Chefin und herrscht nun so brutal, wie ihre Vorgängerin. Allerdings hat sich das in der letzten Woche so gesteigert, dass die anderen Ziegen nicht mehr mit in den Stall wollen. Dieses Signal nehme ich ernst. Weshalb ich die agressive Chefin jetzt auch separat halte.Inzwischen kommt sie mit den anderen nur noch draussen oder am Futtertisch angebunden zusammen. Die restliche Zeit steht oder schläft sie im Separé, was sie erstaunlich gut akzeptiert. So können sich alle entspannen.

Heute kamen die ersten Kiefernäste, die sie jetzt durch den Winter beschäftigen werden. Sie freute sich scheckig, war aber nur damit beschäftigt, die anderen von den im gelände verteilten Ästen wegzuscheuchen.... Futterneid.

Tricks lernen, Lernaufgaben - ja früher mit den Toggenburgern habe ich das mit Erfolg betrieben: Männchen machen, rückwärts gehen, durch Reifen springen. Diese Poitevine haben dazu gar keinen Trieb, habs probiert, als sie klein waren.

Ich weiss, dass ich sie vor der Gruppe als Chefin behandeln muss: sie wird morgens als erste begrüsst mit viel Zuspruch und Streicheln etc. das hat aber auch noch keine Beruhigung gebracht.
Bleibt die Frage, was das heisst: "von der Führungsrolle überfordert". Theoretisch kann das sein, aber wie, warum, was ist das überhaupt? Kannst Du mir das erklären?


cristina
Antworten