Seite 1 von 3
habe folgendes beobachtet
Verfasst: 22.12.2011, 10:22
von Buren_Michel
hallo,
jetzt im winter trinken meine ziegen mehr wasser.
ist das bei euch auch so?
ich führe es darauf zurück, dass sie jetzt mehr heu zu sich nehmen.
wer hat ähnliche erfahrungen gemacht?
gruß
michel
Re: habe folgendes beobachtet
Verfasst: 22.12.2011, 10:32
von ElliBesch
Ich habe genau Gegenteiliges beobachtet. Wobei meine Ziegen nicht nur Heu, sondern jede Menge frische Tannen-und Fichtenzweige( die verschneit/verregnet, also ziemlich naß sind) in sich hineinstopfen. Die nassen Zweige sind für mich die Erklärung, warum weniger getrunken wird.Zur Quelle gehen sie derzeit max. 1Mal am Tag...
LG Elli&Co :-)
Re: habe folgendes beobachtet
Verfasst: 22.12.2011, 10:59
von Pepper
Tagchen,
ich hab die gleiche Beobachtung gemacht wie Elli. Meine beiden Böckchen trinken im Winter weniger als im Sommer. Ich hab sogar den Verdacht, dass sie gar nichts trinken, wenn ich nicht da bin. Wenn ich komme, bringe ich ihnen immer warmes Wasser mit, davon nehmen sie dann immer gleich ein paar kräftige Schlucke, aber danach rühren sie den Wassereimer nicht mehr an. Zweige fressen sie allerdings auch sehr viel ;)
Viele Grüße,
Lisa
Re: habe folgendes beobachtet
Verfasst: 22.12.2011, 11:06
von Matrix0708
Im Sommer trinken sie fast gar nix, auch bei größter Hitze nicht. Da nehmen sie Wasser über das Gras auf.
Im Winter sollten sie immer Zugang zum Wasser haben und sollte nie eingefroren sein. Wenn es nur Heu gibt trinken meine mitunter über drei Liter täglich!
Gruß Thomas
Re: habe folgendes beobachtet
Verfasst: 22.12.2011, 11:34
von sanhestar
Hallo,
im Winter trinken Ziegen weniger, wenn ihnen das Wasser zu kalt ist. Das ist bei kastrierten Böcken gefährlich, da es so viel schneller zur Ausschwemmung (und damit festsetzen) von Harnsteinen kommen kann.
Re: habe folgendes beobachtet
Verfasst: 22.12.2011, 12:06
von ElliBesch
Danke für den Hinweis, Sabine!
Müsste es nicht trotzdem heißen:' da es so viel langsamer/weniger zur Ausschwemmung (und damit festsetzen) von Harnsteinen kommen kann.' ? Oder ist das mein Denkfehler?
LG Elli&Co #ka#
Re: habe folgendes beobachtet
Verfasst: 22.12.2011, 14:23
von Bunnypark
hallo elli
der körper scheidet stoffe aus....wasser wird als transportmittel genommen - je mehr "durchlaufflüssigkeit" desto weniger konzentriert sind die stoffe im urin
wenn du also täglich 6 liter wasser trinkst, wird dein urin farblos *fg* .... also auf den liter bedeutend weniger stoffe
Re: habe folgendes beobachtet
Verfasst: 22.12.2011, 14:49
von ElliBesch
Stimmt Bunnypark,
das sage ich ja. Je weniger man trinkt, kommt es auch weniger zur Ausschwemmung der Stoffe und damit zum Festsetzen von Harnsteinen
Und nicht so: im Winter trinken Ziegen weniger wenn ihnen das Wasser zu kalt ist. Das ist bei kastrierten Böcken gefährlich, da es so viel schneller zur Ausschwemmung (und damit festsetzen) von Harnsteinen kommen kann.
Weihnachtliche Grüße!
Elli&Co
Re: habe folgendes beobachtet
Verfasst: 22.12.2011, 14:54
von Buren_Michel
ups,
verwirrt ich jetzt bin.
heißt das in diesem fall
weniger ist mehr?
gruß
michel
Re: habe folgendes beobachtet
Verfasst: 22.12.2011, 15:05
von ElliBesch
Nö, brauchst nicht verwirrt zu sein.
Je mehr man trinkt, desto mehr wird wieder ausgeschieden. Da kann sich nix festsetzen.
Je weniger man trinkt, scheidet man weniger und langsamer aus. Da kann sich im dollsten Fall was festsetzen. Ist doch ganz einfach *fg*
Gelle?