hunde und ziegen

Mooby0
Beiträge: 7
Registriert: 31.08.2011, 10:09

hunde und ziegen

Beitrag von Mooby0 »

meine zwergziegen und die möpse vertragen sich nicht wirklich, es gibt immer kämpfe. der mops brüllt wie ein löwe und die ziegenmama beschützt vielleicht noch ihr babay(5monate).

hab ich beide möpse auf dem schoß dann gehts aber wehe sie sind auf dem boden, dann kommt sofort die alte und rammt mit den hörnen?

wie kann ich die tiere am besten aneinander gewöhnen?

für viele ratschläge wäreich dankbar


Holzmichel
Beiträge: 434
Registriert: 25.05.2011, 08:58

Re: hunde und ziegen

Beitrag von Holzmichel »

hallo,
ich habe ein ähnliches Problem-bei mir ist es unsere Katze.
Sie geht immer mir spazieren und wenn ich dann irgendwo sitze und den Ziegen beim futtern zuschaue kommt sie und legt sich auf meinen Schoß.
Dann kommt sofort die Chefziege und zupft der Katze am Fell und schaubt bis die wegrennt.
Allerdings springt die Katze auch ständig die Ziegen aus dem Unterholz an,so das die losrennen und sie ihnen hinter her jagt ...
Heut wurde sie sogar kurz vom Bock auf die Hörner genommen ...

Ich denke mir das die Ziegen eifersüchtig sind!Wenn ich mich mit den Ziegen beschäftige und die Katze ist dabei wird sie kaum beachtet-wenn ich allerdings mit den Ziegen unterwegs bin und mich etwas mit unserer Fina beschäftige kommt sofort die Chefziege und fängt an zu stänkern.
Hab allerdings auch schon gelesen das Ziegen gegenüber kleineren Tieren streitsüchtig sein sollen ... ;-)

viele Grüße,Michel


sanhestar
Beiträge: 8258
Registriert: 17.03.2003, 11:56

Re: hunde und ziegen

Beitrag von sanhestar »

Hallo,

Ziegen und Hunde geht im seltensten Fall ohne lange Gewöhnung wirklich gut. Hunde = Wölfe sind nun mal die Fressfeinde der Ziegen. Und gerade, wenn die Ziegen Lämmer führen.

Dazu ein Hund, der sich nicht beherrschen kann - brüllt wie ein Löwe? - das sorgt bei Ziegen nicht für eine entspannte Grundhaltung.

Arbeite an Deinen Hunden, dass diese sich abrufen lassen und die Ziegen ignorieren, warte bis die Lämmer älter sind und dann versuche es nochmal mit viel Ruhe und Zeit.


Sabine M.H.
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
Laurien+Biene
Beiträge: 540
Registriert: 25.03.2011, 22:25

Re: hunde und ziegen

Beitrag von Laurien+Biene »

da ist Hoffnung. Wie Sanhestar sagte: Ignorieren is das Zauberwort.
Wir haben hier am Hof einen gr. Hund, der hat meine Ziegen gejagt u. wollte
sogar schnappen. Die Ziegen hatten gr. Angst u. rannten immer, wenn sie ihn
sahen, was ihn nur noch mehr animierte. Aber die Hundebesitzerin hat ihren
Hund trainiert, ruhig sitzen zu bleiben u. keinesfalls aufzustehen, sobald wir
kommen, und nun ignorieren sich beide Seiten. Hat gar nich lange gedauert.
Können sogar nahe aneinander
vorbei. Und neulich hat die Besitzerin was in meinem Gehege gemacht, wir
plaudern, gehen ins Gehege, vergessen den Hund, er geht mit rein, legt sich
dort ab, die Ziegen zeigten keinen Moment der Verwirrung. Allerdings wollte
ich das dann nich u. schickte den Hund sofort raus, Gehege soll ihr
Rückzugsort sein, da hat kein Hund zu suchen.

(Meine Katze geht auch immer mit, hat den Ziegen nie was getan, aber wird
trotzdem dann u. wann je nach Laune weggejagt, einfach aus Spaß, hab ich
den Eindruck #daumen_runter# )


Anni71

Re: hunde und ziegen

Beitrag von Anni71 »

Meine Hunde ignorieren die Ziegen, doch sie verstehen auch ganz genau die "Ziegensprache" und gehen dann auch sofort aus dem Weg. Ich denke auch ein Mops kann lernen dass ein gesenkter Kopf, der passende Blick und die Haltung gleich zu einen Angriff führt und sollte dann rechtzeitig das Feld räumen. Doch diese Erfahrung muss er irgendwie machen um es zu lernen.
Diese Bellerei (oder was ist brüllen?) solltest Du ihm schnell abgewöhnen und hinterher jagen sollte er auch nicht.
Meine kleine Minihündin probiert es öfters mal und will die Ziegen mit Gebell und Rennerei fortjagen, doch die Ziegen nehmen die Kleine absolut nicht ernst, senken den Kopf und mein süsse dreht dann ganz schnell ab.
Wir gehen alle friedlich miteinander ausreiten. 7 Zwergziegen (alle frei), 2 Hunde und 2-5 Ponys.
Hab im Kopf, dass auch ein Mops ein Hund ist, der ursprünglich vom Wolf abstammt und behandel ihn auch so...
Das wird schon.
LG anja


Mooby0
Beiträge: 7
Registriert: 31.08.2011, 10:09

Re: hunde und ziegen

Beitrag von Mooby0 »

lol, ich behandele meine möpse schon wie hunde, gehöre nicht zu den bekloppten die ihren mops ständig was anziehen.
fliege deswegen aus jedem mopsforum raus, weil ich die leute nicht verstehen kann, die ihre möpse zum affen machen.

aber nun zurück zum thema:-))

die möpse bekommen richtig zornige tobsuchtsanfälle wo sich beide, der große und der kleine mops dann beißen.

die mutterziege hat ihm schon 2 mal mit den hörnern erwischt.
ich werde aber fleißig mit ihnen trainieren, muss ja mal klappen:-)


Pepper
Beiträge: 369
Registriert: 26.11.2008, 13:46

Re: hunde und ziegen

Beitrag von Pepper »

Hallöchen!

Kann es sein, dass es hier eher um Hunde- als um Ziegenerziehung geht? ;)
Mooby0 hat geschrieben:die möpse bekommen richtig zornige tobsuchtsanfälle wo sich beide, der große und der kleine mops dann beißen.

die mutterziege hat ihm schon 2 mal mit den hörnern erwischt.
Zoffen die beiden sich auch außerhalb des Ziegengeheges, bspw. bei euch zu Hause oder gehen die Zankereien immer nur in der Nähe der Ziegen los?

Was ist mit den Ziegen? Gehen sie auf die Hunde los, wenn sie sich von ihnen bedroht/bedrängt fühlen oder auch mal "aus heiterem Himmel"?

Viele Grüße,
Lisa


When life gives you a hundred reasons to cry, show life a thousand reasons to smile. :)
Mooby0
Beiträge: 7
Registriert: 31.08.2011, 10:09

Re: hunde und ziegen

Beitrag von Mooby0 »

bei der ersten begegnung ist die mutterziege den alten huskymischling einfach angegenagen, der stand nur so rum und war total überrascht von dem angriff.
dann ist sie dem mops angegangen, ohne das der was getan hat.

seither geht er sofort in kampfposition

die beiden möpse beißen sich sonst nicht, nur wenn die ziegen in der nähe sind,

hoffe wir bekommen das in den griff, will auf keines der tiere verzichten:-((((


Pepper
Beiträge: 369
Registriert: 26.11.2008, 13:46

Re: hunde und ziegen

Beitrag von Pepper »

Hallo!

Aufgrund eines unschönen Vorfalls, den ich hier genauer beschrieben habe, darf mein Hund ab sofort auch nicht mehr in die Ziegenkoppel, obwohl es nie gefährliche Situationen zwischen ihm und den Ziegen gab. Ich will einfach Zoff und Stress innerhalb des Geheges vermeiden, damit die Ziegen sich dort sicher fühlen.

Wie wär's denn, wenn du deinen Hunden außerhalb der Koppel zwei Plätze zuteilst und ihnen beibringst, dort liegen zu bleiben, während du bei den Ziegen bist? Ich weiß ja nicht, was du immer mit den Ziegen machst, wenn du die Hunde dabei hast, aber so wäre zumindest gewährleistet, dass die Hunde lernen, Ruhe zu bewahren, wenn du bei den Ziegen bist und dass die Ziegen verstehen, die Hunde nicht mehr als potentielle Gefahr anzusehen. (Mehr) Entspannung für alle!

Viele Grüße,
Lisa


When life gives you a hundred reasons to cry, show life a thousand reasons to smile. :)
Mooby0
Beiträge: 7
Registriert: 31.08.2011, 10:09

Re: hunde und ziegen

Beitrag von Mooby0 »

wir haben alle tiere auf einem grundstück, nur agbeteilt durch einen zaun. es ist alles nicht sehr groß.
die enten und die hunde sind tagsüber im garten, die ziegen sind auf der wiese. nur der anblick durch den zaun läßt dem mops schon den kamm anschwellen:-(
werds vielleicht mal mit einem sichtschutz versuchen und harten training


Antworten