Seite 1 von 2
Ziege hechelt
Verfasst: 24.07.2012, 20:01
von Peggy
hallo,
an warmen Tagen bringe ich meine Ziegen schon immer auf die Wiese wenn es nicht mehr so heiß ist.. Was mir aufgefallen ist: Momo kann in der Sonne stehen und alles ist super, ihr fell ist sogar eher kühl.. Frieda aber fängt nach kurzer Zeit an warm zu werden und hechelt und legt sich dann auch hin.. Momo mümmelt die ganze Zeit weiter..
Hab sowas auch schon von einer Bekannten gehört das es bei ihr auch so ist.. Warum ? Ist es bei Ziegen wie bei Menschen.. das manche mehr Sonne abkönnen und manche weniger ? Beim Spazieren gehen usw hat Frieda sonst keine Probleme..
lg
Re: Ziege hechelt
Verfasst: 25.07.2012, 06:45
von sanhestar
Hallo,
ja, Fellfarbe, -beschaffenheit aber auch Körperkondition = dick oder dünn können die Wetterverträglichkeit beeinflussen.
Re: Ziege hechelt
Verfasst: 25.07.2012, 09:50
von Peggy
Hallo,
Momo: Kopf braun, sonst hell, dicker als Frieda und kleiner, längeres Fell
Frieda: hellbraun, größer als Momo, Gewicht: normal
Also kann ich da nichts dran ändern, außer die beiden dann reinholen sobald es Frieda so geht ?
Lg
Re: Ziege hechelt
Verfasst: 25.07.2012, 10:47
von sanhestar
Hallo,
steht Schatten zur Verfügung? Hecheln an sich ist erst mal nicht schlimm, eben eine Regulierung der Körpertemperatur.
Erst wenn Anzeichen von Hitzeschock dazukommen: Zunge massiv raus, Apathie, erhöhte Körpertemperatur, niederlegen und NICHT aufstehen wollen/können wird es bedenklich.
Wenn es Dich nicht in Ruhe lässt, überleg' Dir, ob Du mal eine gründliche Grunduntersuchung machen lässt: grosses Blutbild, Herz, Lunge abhören, ob da irgendwas versteckt nicht in Ordnung ist.
Re: Ziege hechelt
Verfasst: 25.07.2012, 11:15
von ElliBesch
Peggy hat geschrieben:hallo,
an warmen Tagen bringe ich meine Ziegen schon immer auf die Wiese wenn es nicht mehr so heiß ist..
lg
Hallo Peggy,
ich stutze ein wenig über diesen Satz. Können Deine Ziegen nicht selbst ins Freie, nach Lust und Laune? ( Ist kein Anprangern, Verurteilen oder Ähnliches, nur eine Frage ;-) )
Es könnte im dollsten Falle ja sein, dass Deine Ziege in dem Moment gar keine Lust hat, sich zu bewegen, wenn sie gerade wiederkäut. Der Moment, von dem Du denkst, dass es an der Zeit ist, die Ziegen zu bewegen...
Meine liegen derzeit bei den Temperaturen auch lieber herum, der eine nimmt Sonnenbäder, Sandbäder, die andere ist lieber drinnen im Stall, die nächste im Schatten draußen....je nach Typ. :-) etc..etc...
Liebe Grüße!
Elli&Co
Re: Ziege hechelt
Verfasst: 25.07.2012, 18:06
von Peggy
sanhestar hat geschrieben:Hallo,
steht Schatten zur Verfügung? Hecheln an sich ist erst mal nicht schlimm, eben eine Regulierung der Körpertemperatur.
Erst wenn Anzeichen von Hitzeschock dazukommen: Zunge massiv raus, Apathie, erhöhte Körpertemperatur, niederlegen und NICHT aufstehen wollen/können wird es bedenklich.
Wenn es Dich nicht in Ruhe lässt, überleg' Dir, ob Du mal eine gründliche Grunduntersuchung machen lässt: grosses Blutbild, Herz, Lunge abhören, ob da irgendwas versteckt nicht in Ordnung ist.
Naja manchmal eben nicht.. Kommt drauf an wie die Sonne steht..
Ja, das macht sie ja nicht.. Sobald ich komme steht sie sofort auf und will mit in Stall..
Hatten wir vor ca nem halben Jahr mal gemacht, da war außer der Kupferwert alles okay.. & dieser wurde behandelt..
ElliBesch hat geschrieben:
Hallo Peggy,
ich stutze ein wenig über diesen Satz. Können Deine Ziegen nicht selbst ins Freie, nach Lust und Laune? ( Ist kein Anprangern, Verurteilen oder Ähnliches, nur eine Frage ;-) )
Es könnte im dollsten Falle ja sein, dass Deine Ziege in dem Moment gar keine Lust hat, sich zu bewegen, wenn sie gerade wiederkäut. Der Moment, von dem Du denkst, dass es an der Zeit ist, die Ziegen zu bewegen...
Meine liegen derzeit bei den Temperaturen auch lieber herum, der eine nimmt Sonnenbäder, Sandbäder, die andere ist lieber drinnen im Stall, die nächste im Schatten draußen....je nach Typ. :-) etc..etc...
Liebe Grüße!
Elli&Co
Hallo, ja meine Ziegen haben einen Auslauf auf dem sie immer raus und rein können.. Da wächst zwar auch Gras aber das fressen sie nicht. Deshalb kommen sie täglich für ein paar Stunden auf die Wiese & da ist es dann halt so..
Klappt auch eig immer ganz gut mit der Sonne weil ich sie halt immer Abends nur rauslasse.. Aber wollte trotzdem mal nachfragen wegen dem hecheln..
Ja klar, sie liegt viel und kaut wieder.. ich fand das hecheln halt nur komisch..
Piroschka hat geschrieben:Peggy hat geschrieben:
Frieda: Gewicht: normal
Lg
Das kann täuschen, es gibt durchaus eine Verfettung der inneren Organe (wozu das Herz gehört), die nicht mehr zuläßt, daß ausreichend Sauerstoff im Blut transportiert wird.
Wie hoch ist denn die
Atemfrequenz?
Wie sieht das Hecheln konkret aus? Eine leicht nach vorn gestreckte Zunge (mit Rinne = Kehle) bei offenem Maul?
Gruß
Piroschka
Sie war zu dünn gewesen wegen Kupfermangel und hat jetzt wieder gut zurgelegt. Der TA meint sie ist perfekt..
Ne, die Zunge streckt sie nicht direkt raus.. Sie bewegt den ganzen Körper mit.. wie son hechelnder Hund der gelaufen ist würd ich mal sagen.. Aber eben auch nur wenn sie in der Sonne liegt.. Sie ist dann aber nicht träge oder so wenn ich komme.. Sie springt sofort auf und will mit mir kommen..
Lg
Re: Ziege hechelt
Verfasst: 25.07.2012, 18:34
von sanhestar
Piroschka hat geschrieben:
"Zunge raus" war nicht die Frage, sondern "Maul offen", so daß die Zunge zu sehen ist. Das wäre eher Sauerstoffmangel.
Sorry, aber da liegst Du bei hecheln im Zusammenhang mit Hitze komplett falsch. Ziegen hecheln in 3 Stadien:
- schnelle Atmung ohne Maul öffnen - warm
- Maul öffnen, aber Zunge weiterhin im Maul - deutliche Körpererwärmung
- Maul offen, Zunge deutlich vorzeigend - Warnsignal
Re: Ziege hechelt
Verfasst: 26.07.2012, 07:52
von sanhestar
das war aber die grundlegende Fragestellung.
Re: Ziege hechelt
Verfasst: 26.07.2012, 12:37
von Peggy
sanhestar hat geschrieben:
- schnelle Atmung ohne Maul öffnen - warm
- Maul öffnen, aber Zunge weiterhin im Maul - deutliche Körpererwärmung
- Maul offen, Zunge deutlich vorzeigend - Warnsignal
Ich werde sie nochmal genau beobachten und dann auch zählen wie viele Atemzüge..
Also wenn hat sie das Maul mal offen.. aber das sie die Zunge raus steckt- nein!
Die beiden werden 3 mal im Jahr entwurmt. Letzte Kotprobe war ca vor einem halben Jahr. Wie oft sollte man es testen lassen ob sie verwurmt sind ?
Re: Ziege hechelt
Verfasst: 26.07.2012, 13:52
von sanhestar
Hallo,
abhängig vom Infektionsdruck schon so alle 8 Wochen Kot untersuchen lassen. Vielleicht alle 12 Wochen, wenn man ein gutes Auge für die Sekundärmerkmale einer Wurminfektion hat. 6 Monate ist meiner Meinung nach definitiv zu lang.