Seite 1 von 1

Ziege blärrt wie verrückt!

Verfasst: 30.09.2012, 15:18
von Santa
Hallo zusammen!

Ich hab ein Problem mit meinem halbjährigen Kitzerl... Wahrscheinlich ist es großteils auch mein Fehler, aber meine Süssen sind es gewohnt, dass sie wenn ich von der Arbeit um ca. 17 Uhr komme ihr Heu bekommen. Ist ja alles gut und schön, aber seit einigen Wochen blärrt die Kleine schon ab ca. 15 Uhr wie verrückt am Zauntor... Leider sind sie nicht irgendwie abgeschottet, sondern es gibt auch Nachbarn. Alle anderen sind ruhig und fangen an zu meckern, wenn der Heuwagen kommt. Aber nur diese eine BLÄRRT - also kein Meckern sondern ein TON - wie eine verrückte! Kann ich ihr das irgendwie abgewöhnen? Wenn ja, habt ihr Tipps? Ansonsten gehts ihr gut, sie frisst, spielt, springt und auch ihre Mutter ist bei ihr... Ich weiß nicht was da los ist!! Vor allem schreien die anderen ja auch nicht..

So gern ich die kleine hab, aber es nervt einfach tierisch.. :evil:

Vielleicht kennt jemand dieses Problem und weiß eine Lösung??

LG Heidi

Re: Ziege blärrt wie verrückt!

Verfasst: 30.09.2012, 16:08
von sanhestar
Hallo Heidi,

ja, es ist eine Fehlverknüpfung und Dein Kommen hat das Rufen auch immer wieder bestärkt und das Verhalten so gefestigt.

Es gibt Lösungen, die meisten davon beinhalten, dass diese Routineabläufe unterbrochen werden, für das Tier weniger stark vorhersehbar.

Re: Ziege blärrt wie verrückt!

Verfasst: 30.09.2012, 17:56
von ElliBesch
Hallo Heidi,

kurz quergedacht und
...nur ne Idee: Vielleicht hat die Kleine derzeit einen Riesenappetit? Hat sie denn den ganzen Tag über kein oder eventuell zuwenig Heu zur Verfügung?
Meine fressen gerade im Herbst/ wenn es kälter wird, wesentlich mehr- das Winterfell fängt an zu wachsen, sie brauchen jetzt mehr(meine Beobachtung/Erfahrung).... die Nächte werden kälter u.s.w.

daher gibts bei mir Heu ad libitum.

Schönen Sonntag noch!

LG Elli&co ;-)

Re: Ziege blärrt wie verrückt!

Verfasst: 01.10.2012, 08:46
von Santa
Hallo, ja fressen kann sie ohne Ende! Es gibt 2 Heustellen die ich am Abend immer auffülle, die sie aber immer schön zusammenfressen :)! Und sie ist wirklich alles andere als mager... Sie haben genug frisches Gras, Blätter, Sträucher, also an zuwenig Futter glaub ich nicht, dass es liegt! Und wie gesagt, es ist nur diese eine...
Wahrscheinlich werde ich die Fütterungszeiten jetzt unterschiedlicher machen oder so, damit sie nicht mehr weiss, wann ich komme :-)...

Mal schauen - ich hoffe das legt sich bald wieder!!

Danke und LG aus Ö,
Heidi

Re: Ziege blärrt wie verrückt!

Verfasst: 01.10.2012, 10:05
von Laurien+Biene
Als jemand, der diesen Ton, von dem du sprichst, sehr genau kennt (zu diesen Zeitpunkten
is meine Ziegensympathie auf recht niedrigem Level...), aber auch keine andere
Lösung weiß: Kopf hoch u. Ohren steif!
(Bei mir isses besser geworden mit der Schreierei, weiß aber nich warum, hab fast das Gefühl, je
schlechter das Wetter wird, desto weniger wird geschrieen. Hm.)

Re: Ziege blärrt wie verrückt!

Verfasst: 01.10.2012, 10:12
von ElliBesch
Hallo Heidi,

schön, dass es dem Schreizieglein an nix mangelt! Ja, dann ändere irgendwie die Heu-Bring-zeiten und gehe auch einfach ' nur mal so'- je nachdem, wie es Deine Zeit zulässt, zu den Ziegen. Ohne Leckerlis, einfach nur mal so...

...so, wie es Sabine schon geschrieben hat- ändere die routinierten Abläufe, sei immer wieder für eine Überraschung gut!

Viel Erfolg!!! :-)

LG Elli&Co

Re: Ziege blärrt wie verrückt!

Verfasst: 01.10.2012, 11:27
von Denise
Hallo!

Leider habe ich das selbe Problem und habe mich aus diesem Grund heute hier angemeldet, um mir Rat zu holen!
Die Situation ist echt ernst, da wir wirklich ärger mit den Nachbarn bekommen.
Wir haben zwei Ziegen. Die eine von den Beiden steht auch am Tor und schreit, schreit und schreit!!! Aber nur die EINE!!! Und was mich so wundert, sie macht es, vor dem füttern ( weil ich anfangs dachte, sie macht das weil sie hunger hat ),aber auch nachdem sie Futter bekommen hat und auch gefressen hat! Und es ist egal, wann sie etwas bekommt. Also ob ich die Futterzeiten regelmäßig einhalte oder "planlos" reingehe!!!Ob sie Heu, Paletts oder frische Haselnuss, Kirsch usw. bekommen hat. Sie schreit.....
Das schlimme ist, wenn ich keine Lösung finde, muss ich sie abgeben und das bricht mir das Herz #heul#
Ich hoffe ihr könnt mir helfen!!!

Danke und liebe Grüße
Denise

Re: Ziege blärrt wie verrückt!

Verfasst: 01.10.2012, 11:37
von sanhestar
Hallo,

das ist schwierig. Wie schon geschrieben, hast Du das schreien durch die darauffolgende Fütterung positiv besetzt und so als eine Handlung etabliert, die Erfolg hat:

- Futter
- Aufmerksamkeit (auch negative Aufmerksamkeit, wie schimpfen)

Nun hat sich das Verhalten verselbstständigt und sie schreit anhaltender, da ja irgendwann doch eine Reaktion kommt: Futter oder Aufmerksamkeit = das anhaltende Schreien ist selbstbelohnend geworden.

Du kannst zwei Wege gehen:

- mit massiven aversiven Reizen das Schreien verleiden. Ich schreibe bewusst massiv, weil durch die doch immer wieder auftretende Fütterung (Du kannst die Tiere ja nicht verhungern lassen) irgendwann dann erneut eine Bestätigung auftritt und Tiere wirklich enorm viel aushalten für eine Futterbelohnung. Bei aversiven Reizen = Bestrafung, Schmerz entwickelt sich auch oft eine Spirale der immer stärker werdenden Strafen

- Umlenken des Verhaltens, alternatives Verhalten etablieren: bei bellenden Hunden kann man sehr gut das Bellen in aportieren oder eine andere Handlung umlenken. Dauert, kostet Zeit und Konzentration und Durchhaltevermögen, weil in der ersten Zeit das schreien als etablierte Handlung wirklich bis zur Erschöpfung durchgezogen werden wird (der Fachbegriff ist Löschungstrotz). Hier wäre von Dir zu überlegen, welche Handlung die Ziege erlernen könnte, die das Schreien = Ausdruck von Bedürfnis nach Zuwendung abwendet. Bei kurzem Nachdenken fällt mir z.B. ein, dass sie lernen könnte, an einer Glockenschnur zu ziehen und die Glocke bimmelt bei Dir im Haus, ausser Hörweite der Nachbarn. Du kannst, wenn gewünscht reagieren (ich würde die Geräuschkulisse so gering wählen, dass sie auch ignoriert werden kann) oder es eben auch mal (anfangs nicht) ignorieren.

Was auch immer Dir einfällt, es muss eine Handlung sein, die die gleiche Bestätigung, wie das Schreien, hervorbringt = Futter.

Hierzu müssen jedoch die Nachbarn bereit sein, die Übergangszeit durchzuhalten, bis sich das neue Verhalten etabliert hat und Du brauchst viel Zeit, am Anfang das umlenken der Handlung zu steuern.

Wie viel Zuwendung bekommen die Tiere im Lauf des Tages? Wieviel Abwechslung bietet ihr Auslauf/Weide/Tagesablauf?