Seite 1 von 1

Zungenspiele

Verfasst: 04.10.2012, 17:37
von Doro74
Hallo,
habe eine Frage: seit gestern ist ja die neue Ziege Paula hier - Leo`s Schwester. Sie macht auf mich einen sehr resoluten Eindruck, boxt sich durch. Wenn jetzt eine meiner 3 Ziegen auf sie zugeht, dann schlabbert sie immer mit der Zunge und streckt diese dann auch raus.
Was soll das???
Ist das ein Zeichen wie: lass mich in Ruhe/ geh lieber weg - oder hat es was mit Unterwürfigkeit zu tun? Wobei Letzteres nicht zu ihrem Kampfgeist passen würde.

Re: Zungenspiele

Verfasst: 05.10.2012, 10:09
von Laurien+Biene
das hab ich bisher nur gesehen bei meinem Laurien, wenn wir die anderen großen
Ziegen beim Spazierengehen trafen, ich hatte den Eindruck, er wollte die andern damit
zum Spielekämpfen auffordern. Unterwürfig war er jedenfalls da nicht. Oder viell.
der Ausdruck von genereller Erregung.
Wer kennt das noch?

Re: Zungenspiele

Verfasst: 05.10.2012, 10:44
von sanhestar
Ich kenne das auch überwiegend von den Böcken, bei Rangstreitigkeiten im Zusammenhang mit Bockigkeit der Ziegen oder beim Werben um eine Ziege.

Re: Zungenspiele

Verfasst: 05.10.2012, 15:45
von Doro74
... hier auf dem Video direkt nach Paulas Ankunft kann man es sehen: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.clipfish.de/video/3859401/zi ... n/</a><!-- m -->

Re: Zungenspiele

Verfasst: 05.10.2012, 16:37
von ElliBesch
Hallo Doro,

meine(noch) Chefin, die Lanti macht das in abgeschwächter Form auch manchmal. Sie schnuppert aber dabei sehr intensiv an den anderen (vorzugsweise den beiden WDE-Mönchen), wenn diese gerade dabei sind, zu pieseln.

Habs für mich so interpretiert, dass die Chefin damit den Hormonstatus der Kollegen/innen checken will #ka#

..übrigens war die letzte Sequenz in Deinem Video für mich mal wieder der Beleg, dass Halsbänder und Ziegen nicht zusammengehören. Sorry, aber mir wäre dies zu gefährlich. Will aber nicht vom eigentlichen Thema ablenken....

Liebe Grüße!

Elli&Co

Re: Zungenspiele

Verfasst: 05.10.2012, 16:41
von Doro74
Hi Elli,

meine tragen eigentlich nie Halsbänder - eben wegen dem gehörnten Otto. Aber zum Transport hatten Leo und auch jetzt die Paula das Halsband natürlich um - als die Kamera fiel war sie gerade frisch angekommen + direkt das Halsband ab, keine Sorge.
Ich habe ganz am Anfang vor fast 4 Jahren 1x gesehen, dass Otto mit dem Horn unter Pittis damaliges Halsband geriet und dann mit der strangulierten Pitti "spazieren" ging.
Seither gibt es hier grundsätzlich keine Halsbänder.

Re: Zungenspiele

Verfasst: 05.10.2012, 17:25
von ElliBesch
Hallo Doro,

danke! Finde ich gut, dass Du es auch so wie ich machst. Ich hatte mit meinen auch ganz am Anfang, als ich noch dachte: Ziegen + Bänder= normal, ein schlimmes Erlebnis, als unser jüngstes Mädel damals in einem Schlehenbusch feststeckte... #shock#
Seitdem: Oben ohne!!!! #daumen_hoch*

Ja, und das komische Züngeln...keene Ahnung, ich hoffe, es kommen noch ein paar Ideen.

Schönes Wochenende!

Elli&Co :-)

Re: Zungenspiele

Verfasst: 06.10.2012, 09:33
von Trisha88
So wie ich das verstanden habe war Paula ja noch nie tragend, richtig? Also die einfachste Erklaerung waere das sie einfach bockig ist durch die ganzen neuen Ziegen, da es Ziegen gibt die wenn sie bruenstig sind ein richtiges Bockverhalten zeigen. Das ist dann vollkommen unbedenklich!
Da sie ja aber anscheinend noch nie traechtig war gibts auch die Moeglichkeit dass sie ein innerlicher Zwitter ist oder aufgrund der fehlenden Traechtigkeit die Eierstoecke verwachsen sind und sie jetzt zuviel Testeron bildet (die Ziege ist in dem Fall mittlerweile unfruchtbar) und sie dadurch dieses "Bockverhalten" zeigt. Aber da kann man auch nur spekulieren.
Hoffe ich konnte ein bisschen weiterhelfen.
LG Sara :-)

Re: Zungenspiele

Verfasst: 11.10.2012, 19:48
von Doro74
Hi,
ich denke, so wie Paulas Euter aussieht, hatte sie in jedem Fall schonmal Nachwuchs.

Re: Zungenspiele

Verfasst: 11.10.2012, 21:24
von sanhestar
Doro74 hat geschrieben:Hi,
ich denke, so wie Paulas Euter aussieht, hatte sie in jedem Fall schonmal Nachwuchs.
nicht zwingend. Es gibt genug Ziegen aus Milchleistungslinien, die nur vom hochwertigen Gras im Frühjahr ein Euter bilden (das geht dann auch erst jetzt um diese Jahreszeit wieder deutlich zurück). Eine Ziege, die trächtig war und dann keine Lämmer mehr bekommen hat, sieht man die Trächtigkeit am Euter eigentlich nicht an, weil sich das meistens fast vollständig wieder zurückbildet, bis es erneut "gebraucht" wird (Ausnahmen s. oben).