Seite 1 von 1

2 Gruppen, 2 Ställe?

Verfasst: 07.10.2012, 14:36
von Zieglinde
Hallo,
diesmal eine etwas knifflige Frage, die sich ja eigentlich sooo einfach nicht beantworten läßt. Ich habe ja drei Ziegenmädchen, nicht gerade jung. Dazu seit Juli zwei kastrierte Ziegenböcke, beide 4 Jahre alt. Am Anfang, na klar, waren es zwei Gruppen, die auch getrennt über die Wiese marschiert sind.
Auf der Wiese selbst steht ein Weidezelt, im Winter war dies für 4 Ziegen auch ausreichend. Inzwischen gehen die Ziegen gemeinsam täglich die Weide erkunden (6.000 qm, umfangreich strukturiert, mit Wald, Wiese, Büsche und so weiter. Da kann man sich schonmal aus den Augen verlieren). Dennoch besetzen die Böcke alleine das Weidezelt. Ab und an liegt da auch noch eine Ziege bei, aber grundsätzlich erst mal die Böcke alleine.
Bisher habe ich Planen gespannt und die Bäume haben noch Blätter, also die Ziegen sind noch nicht naß geworden, aber die Zeiten werden sich ändern.
Nun wollte ich heute am Weidezelt ein Stall anbauen, als Erweiterung. 2 x 3 Meter erscheinen mir zusätzlich als ausreichend. Nun ist der Akkuschrauber alle und ich konnte das Fundament aus Balken noch nicht verbinden. Das ist auch gut so, denn ich denke gerade darüber nach, ob die Böcke den Anbau als Verlängerung vom Weidezelt sehen und weiterhin keine Ziege dort rein darf?
Dann würde es doch mehr Sinn machen, wenn ich die 2 x 3 Meter Unterstand irgendwo anders hin baue?
Hustinette liegt z. B. immer bei der Heuraufe, die ist vom Männerzelt ca. 18 Meter entfernt (so 6 Autos?). Da in die Nähe würde ich dann den Frauenstall hinstellen. Immer noch Sichtkontakt, aber weit genug entfernt. Ist aber nicht sooo hübsch, so weit vorne an der Straße. Ich hätte den Frauenstall lieber am Männerzelt (schön versteckt zwischen den Weiden. Senken sich Weiden eigentlich grundsätzlich? Ich hab schon ein paar, die umgekippt sind, aber die am Männerzelt sieht schon recht solide aus. Aber dann hätte sich die Frage nach Frauenstall an Männerzelt sowieso erledigt).

Früher hatte meine Herde gemeinsam unter dem Bauwagen gelegen, aber früher gab es auch eine natürlich gewachsene Herde und außerdem gab es da noch einen Kaiser.

So Kinners, Männerzelt verlängern oder extra Frauenstall bauen?

(Jaja, wenn nachher 1 Bock im Männerzelt und 1 Bock im Frauenstall liegt, dann war eh alles für die Katz und ich nehme die Mädchen mit ins Wohnzimmer, basta. Dann gucken wir Samstag Nachmittags immer gemeinsam Hund-Katze-Maus.)

Bitte um schnelle Antwort, spätestens morgen ist der Akkuschrauber wieder geladen und dann geht es weiter. Was soll ich auch sonst in meinem Urlaub tun? Haus putzen???

Liebe Grüße
Silke

Re: 2 Gruppen, 2 Ställe?

Verfasst: 07.10.2012, 17:47
von ElliBesch
Hallo Silke,

da würde ich, wenn es denn meine wären, völlig anders denken. Ich habe noch nie eine 'natürlich' gewachsene Herde gehabt, alle mussten sich immer 'zusammenraufen'. Das Schöne an der Sache ist, dass sich Ziegen doch arrangieren können. Bevor wir den schönen, neuen und großen Stall hatten, mussten sich unsere Ziegen relativ gedrängt bei widrigen Witterungsverhältnissen zusammenstellen und haben dabei auch 'großes Herz' gezeigt. Die rangniedrigste Ziege, die sonst oftmals rausgeschubst wurde, war nachts und bei extremer Wetterlage sogar ein gern gesehener Gast, wenn es ums gegenseitige Wärmen etc ging...

will sagen: Lass Deinen Tieren doch noch Zeit, sich aneinander zu gewöhnen. Das klappt halt manchmal nicht immer in 3 Monaten.

Denn: Nehmen wir mal an, dass sich dann theoretisch 1 Mönch den einen und der andere den anderen Unterstand unter den Nagel reisst,....möchtest Du dann noch mehr Kemenaten errichten? Es sind doch Herdentiere und sie werden sich zusammentun...... #daumen_hoch*

So meine Meinung, aber die Welt ist bunt un d vielfältig. :D

Ach so, um die Frage zu beantworten: Bestehenden Anbau vergrößern, nichts Neues bauen.

LG Elli&Co

Re: 2 Gruppen, 2 Ställe?

Verfasst: 08.10.2012, 21:22
von Zieglinde
Hallo Eli,
ich stand da also heute mit meinem Akkuschrauber auf der Wiese und grübelte und grübelte.
Und dann ist mir eingefallen, ich habe den Bürgermeister gar nicht gefragt, ob ich einen Stall bauen darf. Ouiouioui. Also habe ich lieber den Stall angekuschelt an das Weidezelt gebaut und nicht offensichtlich vorne an der Straße neben der Heuraufe. Während des Schraubens ist mir dann auch eingefallen, notfalls man den Stall ja jetzt in der Mitte schließen. Notfalls. Ist ein Zelt und hat auch da eine Plane. Und verbrettern kann ich die 2 Meter-Seite auch locker und alleine. Ich kann ja noch eine Plane bei der Heuraufe spannen, für alle Fälle.

Ich habe immer noch Bedenken, das Zieglinde bei der Platzverteilung die Arschkarte ziehen muß, das zerreißt einen manchmal das Herz.

Und ja, ich dachte auch schon daran, über die Wiese verteilt lauter Buchten zu bauen :D
Wenn es diese behämmerten Brennholzunterstände für die Einfamilienhäuser mit Rückwand für ein Appel und ein Ei gegeben hätte, hätte ich einfach 4 Stück davon gekauft und im Kreis aufgebaut. Dann hätte ich ein Rundlingsdorf auf der Ziegewiese gehabt. Auch nicht schlecht....

Erstmal danke, Eli.

Liebe Grüße
Silke

PS. Wäre mein Akkuschrauber nicht wieder alle, ich hätte heute schon Richtfest feiern können. Feier ich eben morgen früh!

Re: 2 Gruppen, 2 Ställe?

Verfasst: 08.10.2012, 21:55
von Akela
Ja also, ich hatte auch schon Ziegenkonstellationen, da ging rein gar nichts mit zusammen im Stall liegen. Bei extremem Schneesturm stand mein Matti, der damals Rangniederste ungeschützt draußen und die Zicke Jolanda dachte gar nicht daran, ihn reinzulassen, sondern blockierte den Eingang. Er fand notdürftig unter einem Dachvorsprung Schutz und wir bauten in einer nächtlichen Aktion einen Gartenpavillon auf und am folgenden Wochenede einen Stallanbau. Nun haben wir zwei Offenställe, die sich mittels mobilen Trennwänden noch einmal mittig teilen lassen, so dass insgesamt viel Abteile entstehen. Da wir nie mehr als vier Ziegen hatten, kamen wir damit gut klar. Zusätzlich gibt es noch ein kleines "Spielhäuschen" im Gehege und eine freistehende Futterkrippe mit langgezogenem Dach, als zusätziche Schutz- und Liegemöglichkeiten.
Ich würde sagen, Du mußt experimentieren, was bei Deiner Bande am besten ankommt, notfalls halt wieder um- und anbauen.
Wie groß ist denn das Weidezelt? Vielleicht probierst Du erst einmal, es zu unterteilen und schaust, ob sich die Herrschaften einsortieren?
Viel Spaß beim Bauen
wünscht Akela

Re: 2 Gruppen, 2 Ställe?

Verfasst: 08.10.2012, 22:57
von Abra K.
Zieglinde hat geschrieben:Ich habe immer noch Bedenken, das Zieglinde bei der Platzverteilung die Arschkarte ziehen muß, das zerreißt einen manchmal das Herz.
Kenn ich... und weiss keine andre Lösung als diese: die Ziegen selber aushandeln lassen, wer die Arschkarte kriegt, und dann dem Pechvogel beistehen, so gut ich es vermag.

Nur Mut, du machst das gut! *fg*

Abra