Verhalten / Umgang und Wesen eines Bockes
Verfasst: 17.12.2012, 21:38
Hallo,
bräuchte bitte Rat und Hilfestellung bezüglich meines Bockes. Muss leider ein bisschen ausholen.
Also, der Bock, 4,5 jähriger Walliser Bock, Mephisto, ist seit dem 04.10. da. Ist derzeit in der kleinen Herde mit meinen beiden Ziegen (gedeckt, aber nicht von ihm) und dem Böckchen von diesem Jahr. Stolzer Kerl und lt. Aussagen der Vorbesitzer brav, beim anschauen damals ist er schön auf Abstand geblieben und machte auch so einen sehr umgänglichen Eindruck.
Nach dem Einzug, zuerst war nur das Böckchen da, da die beiden Damen noch zum decken waren, ging es dann los. Hat uns gegenüber eindeutigen Brunstverhalten gezeigt, zu Beginn haben wir es noch abgetan mit okay der muss sich erst eingewöhnen etc., hätten wir wahrscheinlich gleich im Keim ersticken müssen. Auch von Abstand halten hat er nicht mehr viel gehalten. Haben dann zunächst versucht mit der Wasserpistole ihn auf Abstand zu halten, hat leider nicht funktioniert = Ergebnis eine auf den Hinterbeinen stehender Bock. Puh. Schockmoment. Ich war dann einige Tage gar nicht mehr im Auslauf, wir sind zum Glück zu zweit. Es hat sich dann so aufgeschauckelt, dass mein Ziegenpartner ihn auf die Seite werden musste, da war dann erst mal Ruhe. Ich habe mir dann auch ein Herz gefasst und bin wieder mit ins Gehege zunächst auch okay, fing mir gegenüber aber wieder mit der Brunsterei an und kroch fast in mich rein. Aus einem Reflex habe ich ihn dann auch gepackt und umgeworfen den Griff nach einiger Zeit etwas gelockert, als er sofort aufstehen wollte, weiter unten gehalten solange bis er nicht mehr von selber Anstalten gemacht hat aufzustehen. So weit so gut, Umgang mit ihm war dann wesentlich entspannter und er blieb auch schön auf Abstand oder ließ sich mit erhobener Hand und dem Kommande zurück auf Abstand halten.
So das zur Vorgeschichte. Es ist aber nun immer noch so, je nach Stimmung, dass ich ihn nur schlecht einschätzen kann. Es gibt Tage da läuft alles gut, dann wieder Tage wo er wieder extrem aufmüpfig ist. Stellt sich in den Weg, läuft wie ein Gockel vor mir her, treibt die Damen von mir weg etc. manchmal kommt auch wieder dieses angebrunftel. Im großen und ganzen lässt er sich mit "zurück" auf Abstand halten oder weg schicken, manchmal sitzt er es aber auch aus und bleibt stehen, als ob er sagen wollten, "So und was machst du nun?" gut ich habe auf einen Dickkopf und bleibe ebenfalls stehen, ich gehe auch einfach auf ihn zu wenn er in meinem Weg steht, sodass er mir Platz machen muss. Hatte gedacht es ist ähnlich wie bei den Pferden, die müssen auch weichen wenn ich diesen Weg gehen will. Ich dachte bei einem Ziegenbock würde das ähnlich funktionieren, oder liegt sowas nicht in deren Natur? Wir haben die Fronten denke ich noch lange nicht geklärt. Was kann ich noch tun um den Respekt vor mir (obwohl ich glaube er hat gar keinen) zu vergrößern?
Mir ist klar das wahrscheinlich Aufschreie durchs Forum gehen - Anfänger in der Ziegenhalten und dann gleich einen Bock kaufen - ich weiß ich habe die Sache ziemlich unterschätzt, aber er ist jetzt da und ich muss das Beste draus machen. Bösartig ist er mit Sicherheit nicht, aber total respektlos oder ich bin aufgrund der Unerfahrenheit einfach zu unklar in meinem Tun.
Wäre für Tips und Hilfestellung sehr dankbar.
Schöne Grüße
bräuchte bitte Rat und Hilfestellung bezüglich meines Bockes. Muss leider ein bisschen ausholen.
Also, der Bock, 4,5 jähriger Walliser Bock, Mephisto, ist seit dem 04.10. da. Ist derzeit in der kleinen Herde mit meinen beiden Ziegen (gedeckt, aber nicht von ihm) und dem Böckchen von diesem Jahr. Stolzer Kerl und lt. Aussagen der Vorbesitzer brav, beim anschauen damals ist er schön auf Abstand geblieben und machte auch so einen sehr umgänglichen Eindruck.
Nach dem Einzug, zuerst war nur das Böckchen da, da die beiden Damen noch zum decken waren, ging es dann los. Hat uns gegenüber eindeutigen Brunstverhalten gezeigt, zu Beginn haben wir es noch abgetan mit okay der muss sich erst eingewöhnen etc., hätten wir wahrscheinlich gleich im Keim ersticken müssen. Auch von Abstand halten hat er nicht mehr viel gehalten. Haben dann zunächst versucht mit der Wasserpistole ihn auf Abstand zu halten, hat leider nicht funktioniert = Ergebnis eine auf den Hinterbeinen stehender Bock. Puh. Schockmoment. Ich war dann einige Tage gar nicht mehr im Auslauf, wir sind zum Glück zu zweit. Es hat sich dann so aufgeschauckelt, dass mein Ziegenpartner ihn auf die Seite werden musste, da war dann erst mal Ruhe. Ich habe mir dann auch ein Herz gefasst und bin wieder mit ins Gehege zunächst auch okay, fing mir gegenüber aber wieder mit der Brunsterei an und kroch fast in mich rein. Aus einem Reflex habe ich ihn dann auch gepackt und umgeworfen den Griff nach einiger Zeit etwas gelockert, als er sofort aufstehen wollte, weiter unten gehalten solange bis er nicht mehr von selber Anstalten gemacht hat aufzustehen. So weit so gut, Umgang mit ihm war dann wesentlich entspannter und er blieb auch schön auf Abstand oder ließ sich mit erhobener Hand und dem Kommande zurück auf Abstand halten.
So das zur Vorgeschichte. Es ist aber nun immer noch so, je nach Stimmung, dass ich ihn nur schlecht einschätzen kann. Es gibt Tage da läuft alles gut, dann wieder Tage wo er wieder extrem aufmüpfig ist. Stellt sich in den Weg, läuft wie ein Gockel vor mir her, treibt die Damen von mir weg etc. manchmal kommt auch wieder dieses angebrunftel. Im großen und ganzen lässt er sich mit "zurück" auf Abstand halten oder weg schicken, manchmal sitzt er es aber auch aus und bleibt stehen, als ob er sagen wollten, "So und was machst du nun?" gut ich habe auf einen Dickkopf und bleibe ebenfalls stehen, ich gehe auch einfach auf ihn zu wenn er in meinem Weg steht, sodass er mir Platz machen muss. Hatte gedacht es ist ähnlich wie bei den Pferden, die müssen auch weichen wenn ich diesen Weg gehen will. Ich dachte bei einem Ziegenbock würde das ähnlich funktionieren, oder liegt sowas nicht in deren Natur? Wir haben die Fronten denke ich noch lange nicht geklärt. Was kann ich noch tun um den Respekt vor mir (obwohl ich glaube er hat gar keinen) zu vergrößern?
Mir ist klar das wahrscheinlich Aufschreie durchs Forum gehen - Anfänger in der Ziegenhalten und dann gleich einen Bock kaufen - ich weiß ich habe die Sache ziemlich unterschätzt, aber er ist jetzt da und ich muss das Beste draus machen. Bösartig ist er mit Sicherheit nicht, aber total respektlos oder ich bin aufgrund der Unerfahrenheit einfach zu unklar in meinem Tun.
Wäre für Tips und Hilfestellung sehr dankbar.
Schöne Grüße