Seite 1 von 2

Ziegen reagieren panisch auf eine andere Ziege

Verfasst: 22.01.2013, 23:49
von Kamaluer
Hallo zusammen, ich bin neu hier und hab wohl ein kleines Problem mit meinen Ziegen. Seit Juli diesen Jahres ist unsere Familie stolze Besitzer zweier Ziegen. Wir halten sie im Sommer auf einer großen Wiese, jetzt stehen sie im Stall. Bisher verlief, wenn man mal von dem Meckern sowie sich ein menschliches Wesen in der Nähe aufhält absieht, alles problemlos. Vor zwei Wochen haben wir die Zwei zugelassen und freuen uns schon auf den Nachwuchs.
Nun musste ein Bekannter seine Ziege abgeben und hat uns gefragt ob wir sie nehmen könnten. Wir haben zugesagt, somit stand er heute mit ihr in der Tür. Bei dem Gerangel um die Rangordnung machte die neue Ziege auch gleich klar, wer in Zukunft das Sagen hat. Sie ist 2 Jahre alt und auch wesentlich größer . Jedenfalls sind meine beiden jetzt nur noch auf der Flucht. Heute Mittag dachte ich noch, dass sie sich nur noch daran gewöhnen müssen. Als ich aber eben von der Spätschicht kam, war ein Mordsgetöse im Stall. Meine beiden Ziegen blöckten als wollte man ihnen ans Leder. Dabei zeigt die Neue keinerlei Anzeichen von Aggression oder Stänkerei. Sie versucht eigentlich immer nur in die Nähe meiner Ziegen zu kommen, wirkt interessiert. Und die zwei Trullas drehen komplett durch. Ich hab den Stall jetzt erst einmal durch eine Bretterwand geteilt. Sie können sich nicht sehen aber hören. Somit ist zumindest für heute Nacht erstmal Ruhe. Hat irgend jemand eine Idee, warum die zwei so panisch sind? Ich würde es schade finden die Neue gleich wieder ab zugeben.

Verfasst: 23.01.2013, 05:48
von sanhestar
abhängig von Alter und Aufzucht kennen sie keine anderen Ziegen und haben Angst, vor allem, sollte die andere Ziege sehr viel anders aussehen (Farbe, Hörner, Fell-Länge).

Eine Integration dauert mindestens 2 Wochen, teils Monate.

Verfasst: 23.01.2013, 07:12
von Martin M.
Hallo Kamaluer,
da brauchst Du dir keine Sorgen zu machen, wenn die neue Ziege erst gestern mittag zu Euch gekommen ist, ist es ganz normal, dass Deine beiden Ziegen erst mal verunsichert sind.
Das ist schlicht und einfach Unsicherheit.
Die drei werden sich schon aneinander gewöhnen, machen kannst Du da nicht viel, das müssen und werden die drei selber miteinander klären.
Ich würde sie auf jeden Fall wieder zusammenlassen und auch nicht so viel hingehen, damit sie sich mit sich beschäftigen müssen.
Jedenfalls ist es so meiner Meinung nach besser, dass die schon vorhandenen Ziegen momentan flüchten, als wenn die neue panisch werden würde.

Viele Grüße
Martin

Verfasst: 23.01.2013, 07:50
von ElliBesch
Huhu,

verstehe ich das richtig, dass Deine 2 Ziegen in einem Stall stehen und nun quasi plötzlich und unerwartet 3 im Stall stehen?

Wie groß ist der Stall, dürfen/können/ sollen sie garnicht hinaus? Na, da hätte ich auch Beklemmungen. :whistling:
Wenn Du die drei draußen 'toben' lassen könntest, gäbs mit einer an Sicherheit grenzenden Wahrscheinlichkeit keine Panik, sondern normales Revier/ Rang- Verhalten.

Und das gibt sich nach einer gewissen Zeit. Stell Dir vor, ich komme plötzlich zu Euch ins Wohnzimmer und setzte mich auf Eure Couch...und dann?

Das sind so meine Gedanken dazu. Liebe Grüße!

Elli&Co :-)

Verfasst: 23.01.2013, 10:19
von Kamaluer
Servus,
Danke erst einmal für die schnellen Antworten. Zu deiner Frage Elli&Co.
Die Ziegen haben Freiflächen/Auslauf. Dort fand auch die erste Begegnung statt. Sie können sie aber nicht ohne uns erreichen, sprich wir müssen sie rauslassen. Haben wir auch mehrfach gemacht. Jetzt lagen da aber 20cm Schnee und sie sahen nicht wirklich glücklich aus und wollen wieder rein. Nichts destotrotz werden wir jetzt einen neuen Versuch unternehmen und sie draussen zusammenführen. Mal sehen was passiert. Ich habe etwas Sorge, dass die ganze Aufregung sich negativ auf ihre Trächtigkeit auswirkt.

LG Kamaluer

Verfasst: 23.01.2013, 10:22
von Bunnypark
hallo

solange es zu keinen gefährlichen auseinandersetzungen kommt, würde ich eine negative auswirkung auf die trächtigkeit verneinen

Verfasst: 23.01.2013, 10:25
von Zippe
Guten Morgen,

ich hätte die Trennwand nicht blickdicht gemacht; sondern mit Sichtkontakt, so dass sich die Ziegen nicht nur sehen sondern auch etwas beschnuppern können. Die Vergesellschaftung geht dann einiges schneller von statten, man ist sich nicht mehr ganz so fremd.

LG Conny

Verfasst: 23.01.2013, 12:38
von Kamaluer
So, wir hatten die Drei jetzt ein paar Stunden draußen. Harmonie ist sicherlich etwas anderes ...aber, meine 2 Trullas sind wenigstens nicht so durchgedreht wie heute Nacht. Ohne Meckern und ständige Flucht ging es aber auch nicht von statten. Revier-oder Rangverhalten ist ausgeblieben, wahrscheinlich wurde dass gestern schon geklärt. Ich hoffe mal dass sich eure Prophezeihungen erfüllen und die drei Stinker nach und nach halbwegs zueinander finden. Die Idee, so eine Art Schnupper-/Sichtklappe ein zubauen werde ich aufgreifen. Ich halte euch auf dem Laufenden.
MfG
Kamaluer

Verfasst: 27.01.2013, 17:00
von Kamaluer
Nochmal Hallo zusammen,

am 6. Tag der Zusammenführung gibt es noch keine wesentlichen Verbesserungen zu vermelden.Die Drei waren jeden Tag mehrere Stunden im Freigehege.Sie laufen zusammen und beschnuppern sich manchmal sogar. Enden tun die Begegnungen jedoch immer mit der Flucht meiner alteingesessenen Ziegen. Im Stall ist Ruhe, solange er duch eine Bretterwand geteilt ist. Sowie die Wand weg ist, und dass ist die einzige Veränderung, stösst unsere Neue die 2 alten recht arg mit dem Kopf durch den Stall. Sie hört nicht damit auf, auch wenn die 2 bereits völlig verängstigt unter der Raufe liegen.Irgendwann greife ich dann ein und trenne die drei wieder. Ist die Wand wieder drinnen, schauen all drei abwechselnd durch die Öffnung und beschnuppern sich, als wären sie die besten Freunde. Mal sehen wie dass weitergeht...
Falls jemand noch Tipps zur Integrationshilfe hat, immer her damit.

MfG
Kamaluer

Verfasst: 27.01.2013, 17:07
von Bunnypark
[quote='Kamaluer','index.php?page=Thread&postID=163732#post163732']Im Stall ist Ruhe, solange er duch eine Bretterwand geteilt ist. [/quote]

klar :-D .... jetzt machen sie ihr "ranghöher"-spielchen jeden tag von neuem

das wird mit trennwand vermutlich noch lange so weitergehen

wichtig bei zusammenführung ist eine großzügige ausweichmöglichkeit der untersten ränge