Seite 1 von 5

Zaun/Stall überspringen

Verfasst: 20.03.2013, 17:12
von Dipla
Ich sag´s nicht gern, aber so langsam packt mich die Wut. Daß eine unserer Ziegen ja schon immer heimlich die Weltherrschaft erobern will ist nicht erst klar seit sie hier mit illegalem Einwanderer eingezogen ist. Das fing ja schon an daß ich nur ihre Tochter wollte und die Mutter gleich dazu bekam, mittlerweile weiß ich warum.
Seit ein paar Wochen geht Madame fast täglich über die Stallungswand, anfangs war mir das nicht mal klar, bis ich´s dann doch tatsächlich mit eigenen Augen sah als frisches Heu geliefert wurde. Ging der Dame halt nicht schnell genug, also rüber über die Wand (hallo, 1,40!), rauf auf den Hänger und gemütlich über´s Heu hergemacht, ich dachte mich tritt ein Pferd!
Aufgrund des schlechten Wetter´s dachte ich zuerst an tierische Langeweile und das sich das wieder geben würde wenn sie erst mal wieder raus gehen.. Pustekuchen. Madame ist nun täglich dort anzutreffen wo ich sie nicht haben mag, so langsam reicht´s. Hauptproblem ist aber nicht daß es die eine Ziege macht, nö, ihre Töchter standen dann auch gestern das erste Mal mitten zwischen meinen Rundballen bzw sogar oben drauf, das geht einfach nicht. Heute das gleiche Spiel obwohl sie raus konnten und nur nicht mochten weil´s taut und daher total patschnass ist, Türe war aber offen.

Plan A ist die Stallwände noch weiter zu erhöhen, heißt aber auch ich brauch ne neue Stalltüre da diese nicht nach oben ausgebaut werden kann ohne daß sie instabil wird. Plan B ist Madame erst mal aus der Gruppe zu nehmen um zu sehen ob die Töchter den Mist auch noch machen wenn Mama weg ist. Plan C ist der letzte Weg, allerdings hat den mein Mann schon vorgeschlagen bevor die Kidds (naja, Kidds ist gut, die sind 2) den Mist nachgemacht haben.. Ideen wie man sowas aus den Fiechern wieder raus bekommt? Ich hab am vergangenen WE schon "Spielzeug" gegen die Langeweile im Stall gekauft. nen großen Ball den gerade die Halbstarken total toll finden, ne Boje die von der Decke baumelt und gern gekickt wird und 2 große Wannen die man umdrehen konnte damit sie was zum kraxeln haben.
Ich bin restlos überfordert und gerade tierisch genervt weil ich über ne Stunde die Sauerei aufräumen musste die die 3 Grazien da veranstaltet haben!
Ideen? ?(

Verfasst: 20.03.2013, 17:34
von Bunnypark
hallo

140 cm sind für ne ziege kein hinderniss :-D

leider kann man dir aus der ferne nur bedingt helfen - kennen ja die gegebenheiten nicht

hast du die möglichkeit 50cm hohen maschendraht zaun auf die stallungswand zu montieren? - manchmal kann auch ein Querbrett helfen, damit die ziege auf der wand nicht stehen kann bzw die wand dadurch etwas höher wird

Verfasst: 20.03.2013, 17:41
von Dipla
Mhm... es war 1,5 Jahre ein Hinderniss #heul#

Verfasst: 20.03.2013, 17:42
von Uzou
Hallo,

frag mal Herdbuchzüchter, die schon 30 Jahre Ziegen züchten. Jeder hatte schon mal einen Springer. Dies lässt sich NICHT abgewöhnen. Ich hatte auch mal einen Bock, der erst ab 2,50m aufhielt. Der konnte nie auf die Koppel, denn er war nie dort wo er sein sollte. Die Koppelzäune auf seine Höhe zu bringen war für mich unmöglich. Unsere Wege haben sich schnell getrennt. Wenn die Töchter es auch schon machen, dann Vorsicht, bevor es Alle lernen. Ich kenne keinen Herdbuchzüchter, der mit einer Korrektur bislang Erfolg gehabt hätte.

Gruß Marion

Verfasst: 20.03.2013, 18:31
von Dipla
Mist, ihr nehmt mir gerade jegliche Illusion ... was macht die dann erst wenn hinten der Strom mal ausfällt, der Zaun ist nur 1,20m hoch :S

Verfasst: 20.03.2013, 18:53
von Trisha88
Hallo Dipla, ich finde sowohl die Idee mit Maschendraht als auch mit Litze viel zu gefaehrlich! Wenn die da mal haengen bleiben ....

Ich wuerde lieber die Wand erhoehen auf mindestens 1,80 m, das ist ungefaehrlicher.

LG Sara

Verfasst: 20.03.2013, 19:33
von Dipla
Mhm... auch wenn´s gefährlich sein könnte, ich zieh das mit Stromlitze doch in Betracht. Erst mal aber pack ich Madame morgen in den anderen Stall, da is nix mit büxen!
Und Ostern mach ich dann die Matte raus, das sind etwa 30cm Höhenunterschied, vielleicht liegt´s auch daran daß sie plötzlich den Freiflug hinbekommen. 2x30cm wird aber auch noch erhöht, mal sehen wer gewinnt :-D

Verfasst: 20.03.2013, 19:43
von Bunnypark
[quote='die_Alex','index.php?page=Thread&postID=166389#post166389']Kannst du nicht oben eine Stromlitze spannen?
[/quote]

coole idee - bringt aber leider wenig......ist der stall trocken oder leicht feucht gibts keine bis wenig erdung (unterhalb eines daches steigt der widerstand enorm an bzw. wird vermutlich auch betoniert sein)

@sara: durch die geringe stromwirkung geb ich dir bei litzen recht - keine bis geringe stromwirkung = erhebliche gefahr bzw. auf dauer sinnlos

bei maschendraht versteh ich deinen einwand irgendwie nicht....vorausgesetzt er ist straff gespannt und etwas nach innen geneigt (für die tiere schwerer einzuschätzen) seh ich keine gefahren #freunde#
.....wer bedenken hat kann hier knotenpunktgeschweissten maschendraht zaun verwenden.

Verfasst: 20.03.2013, 19:58
von Dipla
Nene, ich bau nach oben lieber mit Holz aus, ich hab´s mit Maschendraht nicht so und das ist mir gefährlicher als der Strom irgendwie.
Aber erst mal eben besagte Matte, vielleicht bringt das ja schon was bzw Madame aus der Gruppe raus, dann überlegen es sich die Kidds vielleicht nochmal.
Ich würd die 3 halt ungern unter "Zwangsmaßnahmen" stellen nur weil sie halt sehr kletterfreudig sind, die Nachbarn sind nicht ganz so tollerant wie ich das gerne hätte *oops*

Verfasst: 20.03.2013, 20:16
von Ziegentrekking Altmühlfra
Hi Sonja,

also, dass man ihnen dieses Verhalten noch einmal abgewöhnen kann, wage ich doch eher zu bezweifeln. Einmal Springer immer Springer! Ich an deiner Stelle würde jetzt auch erst einmal versuchen, die Boxenwand zu erhöhen und mich außerdem schon mal darauf einstellen, dass du dies in absehbarer Zeit auch mit dem Weidezaun wirst tun "dürfen" (müssen).

Begzl. der Erhöhung mittels Litze: Willst du die Litze unter Strom setzen oder soll die nur zur Abschreckung sein? Ohne Strom wird sie vermutlich nichts bringen ... und selbst mit Strom nützt sie nur dann etwas, wenn die Ziege dabei Bodenkontakt hat. Weißt du aber sicherlich auch selber.

In jedem Fall wünsche ich dir, dass dir mehr Erfolg beschieden ist als mir mit meinem ersten Springer. Der nämlich hat selbst über den 1,60 m Stromzaun, den ich am Ende hatte, nur gelacht - leider kann ich den mobilen Zaun aber nicht höher bauen - und sich trotz ziegengerechter Weide regelmäßig einen Spaß daraus gemacht auf die Bundesstraße zu hüpfen. Ich habe mich dann von ihm getrennt, auch, weil ich vermeiden wollte, dass die anderen Ziegen sich dieses Verhalten abschauen.