Seite 1 von 3

Dauer Brunstzeit/ Hitze

Verfasst: 27.11.2013, 08:37
von Katy
Hallo Ziegenfreunde

eine meiner Ziegen ist brünstig- was ja nichts Neues ist, aber sie blökt jetzt schon den 3. Tag. Ist das normal? So langanhaltend war es noch nie.
Danke
Katy

Verfasst: 27.11.2013, 10:52
von sanhestar
Rasse, Alter, Haltung, Fütterung?

Verfasst: 27.11.2013, 12:41
von Katy
[quote='sanhestar','index.php?page=Thread&postID=173029#post173029']Rasse, Alter, Haltung, Fütterung?[/quote]
Sie hats jetzt hinter sich gebracht ist wieder Ruhe eingekehrt.- Danke

Verfasst: 27.11.2013, 12:46
von ElliBesch
[quote='katy','index.php?page=Thread&postID=173034#post173034']

Sie hats jetzt hinter sich gebracht ist wieder Ruhe eingekehrt.- Danke [/quote]

..ihr Leben oder die Brunst? :-D

Sorry, war'n SCHERZ.

#bittebitte# LG Elli

Verfasst: 27.11.2013, 13:13
von Bastos
Sorry ,aber mich würde jetzt doch mal interessieren was Rasse, Fütterung ,Alter und Haltung evtl. mit dem blöken in der Brunst zu tun haben könnte .
Nur zur Allgemeinbildung meiner Ziegenhaltung .
Danke und Gruß ,
Brigitte

Verfasst: 27.11.2013, 14:31
von sanhestar
Rasse: es gibt "vokalere" Rassen und eher stumme Rassen. Vor allem Zwergziegen können durch intensives Schreien während der Brunst auffallen
Fütterung: sog. Phytoöstrogene (u.a. in Luzerne) können den Hormonstatus einer Ziege negativ beeinflussen, somit die Brunst verlängern oder auffälliger/intensiver werden lassen
Alter: je älter eine Ziege, die noch nie oder selten Lämmer gehabt hat, umso höher die Möglichkeit, dass Zysten oder andere Veränderungen an dn Eierstöcken auftreten
Haltung: Ruf- oder Riechweite von intakten Böcken kann die Paarungssignale intensiver werden lassen.

Verfasst: 27.12.2013, 15:35
von Verphi
Hallo

Ich hab jetzt auch das Problem das unsere Ziege brünstig ist, dabei ist sie meiner Meinung noch zu jung um gedeckt zu werden.
Es fing alles vor zwei Wochen mit dem Sturm Xaver an. Wir wohnen nicht weit von einer Schäferei die auch paar Ziegen und Böcke hat.

Was mich etwas verwundert ist das nur eine unserer Ziegen brünstig ist, die Deutschen Edelziegen sind schön ruhig
und die Bure rennt wie verrückt den Zaun auf und ab und meckert. Freitag vor zwei Wochen fing es an, dann war sie nochmal paar Tage ruhig und seit heut morgen dreht sie wieder völlig am Rad.
Hoffe die Nachbarn halten das noch etwas aus ich würde sie gerne erst mit etwas mehr als einem Jahr decken lassen.


Lg Verena

Verfasst: 27.12.2013, 16:30
von Cirkle-B-Ranch
wir lassen den bock das ganze jahr (außer in der lammzeit) mitlaufen - daher haben wir das problem nicht ....
entweder hoffst du auf gaaaaanz viel toleranz, oder du läßt ihr ihren willen - sonst bekommst du keine ruh .... :-D

Verfasst: 27.12.2013, 17:23
von Buren-IZ
[quote='Verphi','index.php?page=Thread&postID=173745#post173745']Was mich etwas verwundert ist das nur eine unserer Ziegen brünstig ist, die Deutschen Edelziegen sind schön ruhig
und die Bure rennt wie verrückt den Zaun auf und ab und meckert.[/quote][font='Comic Sans MS, sans-serif']Moin moin Verena

Bist du sicher dat sie bockig ist?
Wenn sie nur die einzige Bure ist, dann ist sie einsam.

Beispiel
4xBDE + 1xBure = nicht 5 Ziegen

Sondern
4 BDE
+
1Bure

Viele Grüsse
Bernd[/font]

Verfasst: 27.12.2013, 21:52
von Verphi
Ja die Vermutung hatten wir auch schon aber sie reagiert auf den Duft vom Bock,
reibt sich an der Arbeitshose die wir vorher im anderen Stall anhatten und ist dann total verträumt.
Wir hatten erst nur die Bure und eine BDE dann kamen die anderen zwei BDE dazu.

Wir werden, wenn sie die Nacht nicht ruhe gibt, ihr morgen den Gefallen tun und sie zum Bock bringen.
Der TA hat gesagt normal sollte man besser warten aber sie wäre soweit gut entwickelt und reif genug.

LG Verena