Seite 1 von 1

neue Ziege wird nicht angenommen

Verfasst: 26.12.2013, 20:50
von Ziegen-Kalle
Hallo
Habe mir vor 8 wochen eine neue ziege angeschafft und die zwei anderen ( weibchen und Bock ) nehmen sie nicht an .
Wird das noch oder sollte ich sie wieder abgeben ?
Oder wird das erst wieder wenn sie wieder aus dem stall ins grüne kommen ( stall ist eigendlich groß für 8
Ziegen ) ?

Verfasst: 26.12.2013, 23:08
von ElliBesch
Hallo Kalle,

was meinst Du, 'sie nehmen sie nicht an'? :?:

Gibts Gerangel an der Raufe oder wie kann man sich das vorstellen?

Es wäre wesentlich besser, wenn die Ziegen noch mehr Platz hätten, um sich auch erstmal aus dem Weg zu gehen. Das entschärft eventuelle Mobbingattacken/Angriffe oder sonstige Rangkämpfe. :-o
Allerdings sollte man auch bedenken, wie sich wohl ein Tier fühlt, wenn es aus seiner gewohnten Umgebung herauskommt und plötzlich mit zwei fremden Artgenossen 'zusammengesteckt' wird.

Man braucht hier mehr Informationen- wie die Tiere gehalten werden und wie die Neue Ziege vorher lebte...etc....

Und vor allem: Alles braucht seine Zeit. Tiere sind ja auch keine Küchengeräte, die man umtauscht, wenn sie nicht sofort 'spuren'.

Also, bitte erzähle mehr....

Noch-weihnachtliche Grüße

Elli :-)

Verfasst: 26.12.2013, 23:10
von Oma Bummi
Das Wetter ist ja so mild, können sie nicht noch raus? Vielleicht in einen Auslauf oder in eine Winterkoppel, da können sie erst mal die Rangordnung
auskämpfen.
Im Stall würde ich Trennwände als Sichtschutz einbauen.
Wird eine ganze Weile dauern, denn 3 Ziegen ist noch keine Herde und die Rangordnung wird nicht einfach
zu regeln sein.

LG Maritta

Verfasst: 27.12.2013, 13:35
von Ulli
Hallo!

Meine Debby ist jetzt 2 Jahre bei mir. Die drei anderen kennen sich von klein auf. In die Gruppe integriert (Körperkontakt, freundliche Interaktion ) wurde Debby erst vor knapp einem Jahr.

Vor zwei Tagen hab ich einen halben Herzinfakt bekommen - sie lag bewegungslos ausgestreckt neben der Chefziege.. hab gedacht, sie sei tot.. aber sie schlief nur fest.. hat mich ziemlich irritiert angeschaut, als ich sie wachgerüttelt habe :)

LG Ulli

Verfasst: 27.12.2013, 22:29
von Ziegen-Kalle
Also die beiden Älteren ziegen sind immer mit den köpfen in den bauch von der jungen ziege und sie hat auch laut geschrien.
Habe jetzt im Stall ein Stück abgetrennt wo sie drin ist und sie können sie sehen und riechen und noch bischen kennen lehrnen.
Wielange sollte sie extra bleiben ?
Es kann auch sein das sie schwanger ist sie wird immer dicker ( aber wenn ist sie schwanger von einem anderen Bock ) .
Kann es auch ein problem sein ???





LG Kalle :-)

Verfasst: 27.12.2013, 22:39
von Verphi
Das Problem kenn ich nur zu gut.
Dachte am Anfang auch ich muss mich immer dazwischen werfen.
Hab die Ziegen dann irgendwann machen lassen, die kleinen sollen sich "wehren" gedacht.
Mittlerweile klappt es, denke die ist geklärt. Wenn mir auch das Verhalten nicht immer gefallen hat.

Lg Verena

Verfasst: 28.12.2013, 08:24
von Bunnypark
hallo kalle

auseinandersperren bringt nicht wirklich was - so können sie sich eine rangordnung nicht ausmachen...dazu brauchen sie körperkontakt

der einzige vorteil: sie neue wird den geruch der herde langsam aber sicher annehmen ohne gemoppt zu werden - eines der wichtigsten punkte

ich würde für ausreichend ausweichmöglichkeit sorgen, den herdengeruch ans tier bringen und es ihnen ohne einmischung ausmachen lassen
erst wenns echt zu krass wird darf man sich einmischen

trächtigkeit spielt natürlich mit eine rolle - ist sie bereits im letzten drittel, wird das tier geschwächt und fällt in der rangordnung etwas tiefer

Verfasst: 28.12.2013, 08:30
von ElliBesch
...ja, das klappt auch super, wenn die Tiere genügend Platz haben, flüchten können oder sich verstecken, wenn es sein muß.
Tiere zusammensperren? Davon halte ich generell nix. Die neue Ziege ist jetzt 'unter Verschluß' bei Dir, damit verlagerst Du eventuelle Streitigkeiten nur in die Zukunft.

Wie Oma Bummi schon schrieb, das Wetter ist doch so, dass die meisten Ziegen immer gerne noch draußen sind, wenn sie denn dürften.
Selbst Schnee und Eis macht gesunden, Offenstall-erprobten Ziegen nichts aus.

LG Elli

Verfasst: 28.12.2013, 08:31
von ElliBesch
upps, Bunny, überschnitten. *oops*