die letzte ziege allein lassen?
Verfasst: 11.04.2014, 10:17
hallo leute, ich bin neu hier und brauche euren rat... was meint ihr???
wir haben seit 10 jahren ziegen zuhause im garten. das erste "paar" haben wir in einem verlassenen pferdestall "gefunden". seither haben wir immer wenn eine starb eine neue geholt... eine never ending story. nun ist vor 3 wochen plötzlich (!) unser kastr. bock eingeschläfert worden und die ziege wieder allein. "wendy" ist ca. 14 Jahre alt. wir haben sie mit 7 jahren von tierschutz übernommen, sie kam aus einer 40er herde aus einer Milchproduktion. seither genießt sie das streßfreie leben hinterm haus. sie ist sehr scheu, lässt sich aber striegeln. sie ist eine deutsche edelziege, sehr rangniedrig. sie hat definitiv arthrose, humpelt seit ca 6 monaten vorne (bekommt medis dafür).
nun meine frage: es hört ja quasi niemals auf... und eingentlich wollen wir keine ziegen mehr. wir haben nicht sooo viel platz (1000qm garten), 40qm paddock und offenstall für die ziegen. dort lebt wendy mit 6 kaninchen zusammen. wenn ich zuhause bin (oder beim misten) darf wendy im garten laufen. es geht ihr augenscheinlich nicht schlecht. sie frisst, meckert nicht nach dem partner, hat sogar etwas zugenommen. natürlich ist sie jetzt auf platz 1 und wird gestriegelt und betütelt, dass genießt sie sehr. sie schläft auch drin und draußen, bekommt soviel heu wie sie mag...
ich dachte auch immer NIEMALS eine ziege alleine, dass ist tierquälerei, aber was ist mit der letzten?!
wir hätten einen gnadehofplatz, aber mit 3 schafen, weil die ziegeherde dort " sie platt machen würde". nicht optimal! (alten baum versetzen und so)
wir hätten eine 7 jährige zwergziege im tierheim bei uns, die könnten wir holen. wäre aber auch wieder streß für wendy... und... dann endet es niemals :wacko:
oder wir lassen sie allein hier ihren lebensabend "genießen" (sie muss sich auch nicht mehr behaupten, dass war die letzte zeit schwierig wg der arthrose), sie bekommt leckerlis, heucobs (und heu), hat kaninchengesellschaft (die auch mit ihr kuscheln!) und tgl 1-2h menschen die sie verwöhnen... wie schlecht mein gewissen deshalb ist? fragt lieber nicht... ;( (und bitte, bitte zerreißt mich jetzt nicht in der luft :S )
was meint ihr? geht das??? sie ist 14 jahre, hat arthrose und humpelt trotz schmerzmed u grünlippmuschel...
Liebe grüße, viola und wendy
wir haben seit 10 jahren ziegen zuhause im garten. das erste "paar" haben wir in einem verlassenen pferdestall "gefunden". seither haben wir immer wenn eine starb eine neue geholt... eine never ending story. nun ist vor 3 wochen plötzlich (!) unser kastr. bock eingeschläfert worden und die ziege wieder allein. "wendy" ist ca. 14 Jahre alt. wir haben sie mit 7 jahren von tierschutz übernommen, sie kam aus einer 40er herde aus einer Milchproduktion. seither genießt sie das streßfreie leben hinterm haus. sie ist sehr scheu, lässt sich aber striegeln. sie ist eine deutsche edelziege, sehr rangniedrig. sie hat definitiv arthrose, humpelt seit ca 6 monaten vorne (bekommt medis dafür).
nun meine frage: es hört ja quasi niemals auf... und eingentlich wollen wir keine ziegen mehr. wir haben nicht sooo viel platz (1000qm garten), 40qm paddock und offenstall für die ziegen. dort lebt wendy mit 6 kaninchen zusammen. wenn ich zuhause bin (oder beim misten) darf wendy im garten laufen. es geht ihr augenscheinlich nicht schlecht. sie frisst, meckert nicht nach dem partner, hat sogar etwas zugenommen. natürlich ist sie jetzt auf platz 1 und wird gestriegelt und betütelt, dass genießt sie sehr. sie schläft auch drin und draußen, bekommt soviel heu wie sie mag...
ich dachte auch immer NIEMALS eine ziege alleine, dass ist tierquälerei, aber was ist mit der letzten?!
wir hätten einen gnadehofplatz, aber mit 3 schafen, weil die ziegeherde dort " sie platt machen würde". nicht optimal! (alten baum versetzen und so)
wir hätten eine 7 jährige zwergziege im tierheim bei uns, die könnten wir holen. wäre aber auch wieder streß für wendy... und... dann endet es niemals :wacko:
oder wir lassen sie allein hier ihren lebensabend "genießen" (sie muss sich auch nicht mehr behaupten, dass war die letzte zeit schwierig wg der arthrose), sie bekommt leckerlis, heucobs (und heu), hat kaninchengesellschaft (die auch mit ihr kuscheln!) und tgl 1-2h menschen die sie verwöhnen... wie schlecht mein gewissen deshalb ist? fragt lieber nicht... ;( (und bitte, bitte zerreißt mich jetzt nicht in der luft :S )
was meint ihr? geht das??? sie ist 14 jahre, hat arthrose und humpelt trotz schmerzmed u grünlippmuschel...
Liebe grüße, viola und wendy