Rangordnung
Verfasst: 12.08.2014, 10:29
Hallo,
Ich habe mal wieder eine Frage.
Und zwar würde ich gerne wissen wie die Rangordnung in unserer (mini) Herde ist.
Die "Herde" besteht aus 3 Böcken: -ein kastrierter zweieinhalbjähriger Bock
- und zwei unkastrierte Flaschenböcke von diesem Jahr (Halbbrüder, aber einer eher
von der Statur her Fleischrasse, der andere eher Milchlinie)
Nun . . . Es ist offensichtlich das der Kastrat der Chef ist. Er "mag" das kräftigere Böckchen nicht. (Duldet ihn nicht in seiner Nähe . . .), das andere Jungtier darf von seinem Futter mit fressen, neben ihm liegen usw.
Dieses Verhalten könnte daran liegen, dass er das zarte Böckchen eher nicht als Konkurrenz ansieht, denn er riecht nicht nach "Bock" und benimmt sich auch eher zurückhaltend.
Der kräftige Bruno hingegen roch schon sehr früh nach Bock und benimmt sich auch so.
Körperlich ist der Kräftige dem Zarten überlegen.
Nun die Frage: Kann der Kastrat "bestimmen" wer den zweiten Platz in der Rangordnung einnimmt?
Ich freue mich auf Antworten
Elies
Ich habe mal wieder eine Frage.
Und zwar würde ich gerne wissen wie die Rangordnung in unserer (mini) Herde ist.
Die "Herde" besteht aus 3 Böcken: -ein kastrierter zweieinhalbjähriger Bock
- und zwei unkastrierte Flaschenböcke von diesem Jahr (Halbbrüder, aber einer eher
von der Statur her Fleischrasse, der andere eher Milchlinie)
Nun . . . Es ist offensichtlich das der Kastrat der Chef ist. Er "mag" das kräftigere Böckchen nicht. (Duldet ihn nicht in seiner Nähe . . .), das andere Jungtier darf von seinem Futter mit fressen, neben ihm liegen usw.
Dieses Verhalten könnte daran liegen, dass er das zarte Böckchen eher nicht als Konkurrenz ansieht, denn er riecht nicht nach "Bock" und benimmt sich auch eher zurückhaltend.
Der kräftige Bruno hingegen roch schon sehr früh nach Bock und benimmt sich auch so.
Körperlich ist der Kräftige dem Zarten überlegen.
Nun die Frage: Kann der Kastrat "bestimmen" wer den zweiten Platz in der Rangordnung einnimmt?
Ich freue mich auf Antworten
Elies