Seite 1 von 3
Dauerhaft Bockig
Verfasst: 25.11.2015, 14:16
von Resa
Hallo,
Ich habe 4 Zwergziegen und die zwei Jüngeren, die noch nie tragend waren(und es auch eigentlich nicht werden sollen) sind nun schon seit ca 3 Monaten bockig. Sie springen auf die anderen beiden und jagen sie durch die ganze wiese. Dazu meckern sie ständig und seit neustem auch nachts. Kennt sich jemand mit einer solchen "dauerhaften Bockigkeit" aus oder hat schonmal ähnliche Erfahrungen gemacht und weiß was man tun kann? Schonmal Danke im voraus :)
Verfasst: 25.11.2015, 14:17
von Cirkle-B-Ranch
entweder ne op, oder decken lassen - sonst hast du nie ruhe ...
Verfasst: 25.11.2015, 14:28
von Resa
Erstmal Danke für die schnelle Antwort.
OP heißt dann also Kastration?
Geht das bei Ziegen so "einfach" wie zum Beispiel bei Hunden?
Verfasst: 25.11.2015, 14:37
von Cirkle-B-Ranch
nicht wirklich und nicht ohne risiko ...
wenn du dauerhaft ruhe haben möchtest -
entweder n bock, oder verkaufen ....
hart, aber ehrlich .... :-o
Verfasst: 25.11.2015, 15:34
von Toshihikokoga
[quote='Resa','
http://ziegen-treff.de/forum/index.php? ... post200292']Geht das bei Ziegen so "einfach" wie zum Beispiel bei Hunden?
[/quote]Ja geht einfach so wie bei Hunden, was heißt dass es beim Weiblein nicht so einfach ist wie beim Männlein.
Verfasst: 25.11.2015, 15:39
von ElliBesch
Hallo Resa,
erzähl uns doch erstmal lieber von den Haltungsbedingungen Deiner Ziegen. Wieviel Freifläche , wieviel Beschäftigungsmöglichkeiten, wie fütterst Du sie und wie ist die gesamte Herdenkonstellation?
Dass Zwergziegen 3 Monate am Stück bockig sind- ist nicht normal. Sie haben ca. alle 3 Wochen ihre Bockigkeit, die auch nicht immer lautstark verlaufen muss.
Das Schubsen und Treiben kann auch ein Hierarchiegerangel sein. Das bedeutet, dass Deine Herde/ Gruppe (noch) nicht weiß, wer der Chef bzw. die Chefin ist...
Und ja- natürlich können auch die Hormone daran 'Schuld' sein. Aber gleich bei Zweien?
LG Elli, die vermutet, dass andere Ursachen dafür verantwortlich sind.
Verfasst: 25.11.2015, 17:36
von Zippe
Hallo,
hier hatten wir das Thema schon einmal aufgegriffen bezüglich Sterilisation von Zwergziegen:
Ziegen sterilisieren lasen?
LG Conny
Verfasst: 25.11.2015, 18:08
von ElliBesch
...das hieße dann im Umkehrschluß, wenn man diesen Beitragslink liest, dass diese beschriebene Dauerbockigkeit aufgrund von Zysten zeitgleich bei zwei Ziegen einer Gruppe aufgetreten ist...
Duplizität der Fälle? Kann ich irgendwie nicht glauben, zumal es sich ( so wie es sich hier anhört) um junge Ziegen handelt.
Bin auf weitere Kommentare/ Ideen gespannt. Also bitte nicht voreilig sterilisieren lassen. Das kann auch in die Hose gehen.
LG Elli
Verfasst: 25.11.2015, 18:19
von Zippe
Hei Elli,
das wollte ich damit nicht zum Ausdruck bringen, lediglich auf die Frage eingehen, wie diese von Statten geht und aufgrund welcher Grundlage man sie ausführt. ;)
LG Conny
Verfasst: 25.11.2015, 18:41
von ElliBesch
Hallo Conny,
ja, das war mir schon klar! :thumbup:
Ich hoffe jedoch, dass Resa jetzt nicht voreilig 'zur OP bittet', denn leider greift es um sich, unliebsame Dinge, egal welcher Art, mal schnell 'wegzumachen'... ;)
LG Elli