Seite 1 von 6
verhalten
Verfasst: 08.07.2016, 12:37
von Maria123
Hallo Ziegenfreunde,
ich bin neu auf dieser Seite, da ich ein Seminar über Ziegenverhalten schreiben muss. Leider gibt es im Internet nicht gerade viel darüber und da ich zwar viel über meine Ziegen weiß aber es leider nicht ausreicht, wollte ich euch fragen ob ihr mir da vielleicht helfen könnt. Jeder von euch hat seine Ziegen bestimmt schon öfters beobachtet und ein paar Eigenheiten im Verhalten erkennen können.
Ich muss verschiedene Altersstufen der Ziegen beobachten und ermitteln. Da ergeben sich schon ein paar Problemen, da ich keinen Bock halte und somit auch keine Bilder habe und spezielle Verhaltensformen erst gar nicht kenne...
Falls ihr neugierig geworden seid, ich würde mich echt über eure Hilfe und Beiträge freuen. :thumbup:
Liebe Grüße Maria ;)
Verfasst: 09.07.2016, 17:30
von ElliBesch
Ja, ich bin neugierig! Weil auch ich mich mit dem Verhalten meiner Ziegen beschäftige bzw. sie im täglichen Tagesablauf gut beobachten kann ( so ich denn neben meinem Homeoffice-Job Zeit habe, aus dem Fenster zu schauen)
Ziegen sind klasse! Habe keinen vollwertigen Bock weil ich nicht vermehre. Von daher nur Erfahrung mit Mädels und Mönchen.
LG Elli
Verfasst: 10.07.2016, 17:58
von Maria123
Hey
ich freue mich dass euch das Thema gefällt. Werde versuchen das Thema genauer zu umschreiben.
Also ich besuche eine Fachoberschule und damit ich überhaupt mein allgmeines Abitur absolvieren kann/darf muss ich eine 15-20 seitige Seminararbeit schreiben. Ich habe mich für Ziegenverhalten entschieden, da ich selber 4 BDE halte. Mein Thema lautet genau: "Verhaltensbeobachtungen bei der Dressur von Ziegen in Abhängigkeit von verschiedenen Faktoren wie z. B. Alter und Tageszeiten".
Dabei muss ich von Babyziege bis ältere Ziege das Verhalten beobachten. Leider hatte ich dieses Jahr nur eine Babyziege was das ganze erschwert hat. Und wie schon gesagt ich habe keinen Bock. Kunststücke in 6 Wochen Ziegen beizubringen hat sich auch sehr schwierig herausgestellt, darum dachte ich frage ich euch wie eure Ziegen bei der Arbeit mit euch reagieren und wie alt eure Ziegen sind ca. damit ich verschiedene Altersstufen vll noch einmal unterscheiden kann. Es hat sich einfach doch alles etwas komplizierter entwickelt als gedacht und es ist doch schwieriger so viel Text zusammenzubringen.
Ich hoffe ich habe mich klarer ausgedrückt...
Auf eure Hilfe freue ich mich und bedanke mich ganz herzlich
Maria
Verfasst: 10.07.2016, 18:19
von Liesel
Hallo Maria,
wie alt sind denn Deine Ziegen? Wenn Du vier hast, kannst Du ja eigentlich schon einiges beobachten.
Weißt Du, was es bedeutet, wenn eine Ziege rückwärts geht? ^^
Verfasst: 10.07.2016, 18:23
von Maria123
Hallo ihr alle,
ganz schön viel Antworten. :)
Also erstmal ich kann keine Bilder einbauen. Die 15-20 seiten dürfen nur Text sein.
Und ja meine Ziegen sind 10, 6, 4, und 2. Klar habe ich deshalb schon viel zusammen aber für 15 Seiten doch noch nicht einmal die Hälfte.
Zum Rückwärtsgehen... Also wenn meine Rückwärtsgehen dann nur wenn sie sich gegenseitig drohen und miteinander kämpfen... etwas anderes konnte ich dabei noch nicht feststellen ?(
Verfasst: 10.07.2016, 18:26
von Maria123
Ach ja genau was ich noch vergessen habe, meine Lehrerin ist zwar Biologie Lehrer aber sie kennt sich überhaupt nicht mit Ziegen aus.
Und Vielen vielen Dank auch an Piroschka für die vielen Links.
Da werde ich mich erstmal einlesen:))
Verfasst: 10.07.2016, 18:29
von Liesel
[quote='Maria123','
http://ziegen-treff.de/forum/index.php? ... post206677']...
Zum Rückwärtsgehen... Also wenn meine Rückwärtsgehen dann nur wenn sie sich gegenseitig drohen und miteinander kämpfen... etwas anderes konnte ich dabei noch nicht feststellen ?(
[/quote]Nee? Was machen sie denn genau, wenn sie kämpfen? Wie sieht das aus?
Verfasst: 10.07.2016, 18:32
von Maria123
Hm ja sie schlagen ihre Köpfe gegeneinander.
Also meine Ziegen haben keine Hörner aber ja so wie du es beschreibst mit auf die Hörner nehmen wollen stimmt es schon. Oder wie war deine Frage gemeint?
Verfasst: 10.07.2016, 18:37
von Liesel
Stimmt. "Vergessen" hast Du aber etwas ganz Wichtiges: Sie gehen dafür gerne auf die Hinterbeine, senken ihren Kopf und dann geht's mit Holla-die-Waldfee an den gegnerischen Schädel.
Verfasst: 10.07.2016, 18:40
von Maria123
Stimmt... so was habe ich schon so oft gesehen, dass ich das schon als normal abgestempelt habe und gar nicht weiter darüber nachgedacht habe...
und sie brummen ja dann auch so ganz tief dabei
Dankeschön :)