Ziege mit Wildbrunst eher vermitteln oder neue Ziegen dazu k
Verfasst: 06.02.2017, 15:08
Hallöchen,
Vor etwa einer Woche ist unvorbereitet unser Kastrat Balou gestorben. Nun ist noch unsere Ziege Lenna übrig, die Wildbrunst hat. (Ihr Deutschen sagt dem anders, ich glaube Gust oder Güst?) Also damit ist gemeint, dass sie (wahrscheinlich) nicht mehr trächtig werden kann und schon Verhaltensänderungen zeigt. Sich also wie ein Bock verhält.
Eigentlich war es für mich 'klar' gewesen, dass es für sie vlt. besser wäre, in einen anderen Stall umzuziehen anstatt dass wir jetzt uns nach neuen Ziegen umschauen.
Grund dafür ist, dass sie doch recht herrisch, beinahe schon aggressiv gegenüber anderen Ziegen sein kann. Wenn wir eine neue Ziege holen, wird sie ja vermutlich ihr Territorium verteidigen.
Wenn sie aber in eine fremde Gruppe kommt ist sie die Neue und wird sich hoffentlich weniger getrauen, auf die anderen Ziegen loszugehen.
Nun mache ich mir eben doch Gedanken, was wäre wenn wir keinen Platz für sie finden...
Ein weiterer Grund für die Vermittlung war hald auch, dass wir bevor wir neue Ziegen kaufen würden, erst einmal den Zaun auf Vordermann bringen. Unsere Nachbarin wird leider gerne mal wütend, wenn die Ziegen abhauen (ist ja schon in Ordnung wenn etwas gesagt wird, aber der Ton macht es aus). Bestimmt würde unsere Nachbarschaft nicht besser, wenn wir neue Ziegen dazu holen... Und dann war geplant, dass es andere Ziegen geben würde, die mehr für den Nutzen da sind und hoffentlich auch weniger oft abhauen...
Also von Vorteil auch Weibchen von Grossrassen. Für Lenna wäre aber wennschon ein, besser noch zwei oder drei, ruhige, aber doch auch selbstbewusste Kastrate oder vielleicht auch eine grössere gemischte Herde gut...
PS: Lenna ist mit einem Alter von 12 Jahren auch nicht mehr die Jüngste...
Ich bin mir da einfach unsicher, was nun wirklich das Richtige für sie, und auch für uns, ist. Was meint ihr dazu?
lg Lenna's Besitzerin
Vor etwa einer Woche ist unvorbereitet unser Kastrat Balou gestorben. Nun ist noch unsere Ziege Lenna übrig, die Wildbrunst hat. (Ihr Deutschen sagt dem anders, ich glaube Gust oder Güst?) Also damit ist gemeint, dass sie (wahrscheinlich) nicht mehr trächtig werden kann und schon Verhaltensänderungen zeigt. Sich also wie ein Bock verhält.
Eigentlich war es für mich 'klar' gewesen, dass es für sie vlt. besser wäre, in einen anderen Stall umzuziehen anstatt dass wir jetzt uns nach neuen Ziegen umschauen.
Grund dafür ist, dass sie doch recht herrisch, beinahe schon aggressiv gegenüber anderen Ziegen sein kann. Wenn wir eine neue Ziege holen, wird sie ja vermutlich ihr Territorium verteidigen.
Wenn sie aber in eine fremde Gruppe kommt ist sie die Neue und wird sich hoffentlich weniger getrauen, auf die anderen Ziegen loszugehen.
Nun mache ich mir eben doch Gedanken, was wäre wenn wir keinen Platz für sie finden...
Ein weiterer Grund für die Vermittlung war hald auch, dass wir bevor wir neue Ziegen kaufen würden, erst einmal den Zaun auf Vordermann bringen. Unsere Nachbarin wird leider gerne mal wütend, wenn die Ziegen abhauen (ist ja schon in Ordnung wenn etwas gesagt wird, aber der Ton macht es aus). Bestimmt würde unsere Nachbarschaft nicht besser, wenn wir neue Ziegen dazu holen... Und dann war geplant, dass es andere Ziegen geben würde, die mehr für den Nutzen da sind und hoffentlich auch weniger oft abhauen...
Also von Vorteil auch Weibchen von Grossrassen. Für Lenna wäre aber wennschon ein, besser noch zwei oder drei, ruhige, aber doch auch selbstbewusste Kastrate oder vielleicht auch eine grössere gemischte Herde gut...
PS: Lenna ist mit einem Alter von 12 Jahren auch nicht mehr die Jüngste...
Ich bin mir da einfach unsicher, was nun wirklich das Richtige für sie, und auch für uns, ist. Was meint ihr dazu?
lg Lenna's Besitzerin