Evtl. Herdenzuwachs - 2 Mädels zu 2 Kastraten?
Verfasst: 11.04.2017, 14:55
Heya!
Durch Zufall kam ich mit einem Mann ins Gespräch, der dringend 9 Buren abzugeben hat... reine Liebhaberei...
Er würde sie auch einzeln abgeben, dann aber gerne in den Grüppchen, die sich innerhalb der Herde gebildet haben... (finde ich ziemlich sinnvoll, ehrlich gesagt)
9 Stück kann ich auf keinen Fall zu meinen 2 Kastraten (1 Jahr) nehmen, dafür langt der Platz einfach nicht... obwohl sie sogar ihren eigenen Bauwagen mitbringen würden... aber nein, nein, nein... das geht nicht!!! *oops*
Aber ich spiele eh mit dem Gedanken zu vergrößern...
Von daher käme das gar nicht so ungelegen... die kleinste Gruppe wären die 2 rangniedrigsten Mädels (6 Jahre)
Aber hätte das Chancen? 2 Jungs und 2 Mädels?
Am einfachsten wäre es wohl 2 Kastraten dazu zu nehmen, oder?
Allerdings besteht die kleine Herde im Moment aus einer wilden Mischung aus Mädels, Kastraten und einem Bock und das scheint gut zu funktionieren...
Ich würde mir halt davon versprechen, dass Ragnar und Floki sich in einer größeren Gruppe wohler fühlen... deswegen möchte ich so gut es geht ausschließen, dass es hinterher dauerhaft Zoff und damit Stress für die beiden gibt... sonst kann ich es auch einfach so lassen wie es ist ;)
Seit der Kastration herrscht nämlich Friede, Freude, Eierkuchen :thumbup:
Um mal den Bogen zum Allgemeinen zu spannen:
Wie sind denn eure Erfahrungen mit den verschiedenen Konstellationen?
Das Alter spielt sicher auch eine Rolle, oder? Müssen es mehr Mädels als jungs sein? Hat hier einer mehr Kastraten als Mädels?
Würdet ihr lieber 2 Gitzi dazu holen, oder Erwachsene? Gitzi werden ja auch irgendwann erwachsen und wollen ihren Platz in der Herde finden...
Und gleich noch eine Frage:
Wie macht ihr das in größeren Herden, wenn ihr nur einen Teil mitnehmen wollt auf den Spaziergang? Geht das? Oder drehen die zurück gebliebenen durch? Hängt das auch mit vom Rang ab? Ich könnte mir vorstellen, dass es schwierig wird die Leitziege mitzunehmen und den Rest da zu lassen... aber wenn ich wandern gehe, dann kann ich ja nicht immer alle mitnehmen...
Fragen über Fragen :D
Lg
Helena
Durch Zufall kam ich mit einem Mann ins Gespräch, der dringend 9 Buren abzugeben hat... reine Liebhaberei...
Er würde sie auch einzeln abgeben, dann aber gerne in den Grüppchen, die sich innerhalb der Herde gebildet haben... (finde ich ziemlich sinnvoll, ehrlich gesagt)
9 Stück kann ich auf keinen Fall zu meinen 2 Kastraten (1 Jahr) nehmen, dafür langt der Platz einfach nicht... obwohl sie sogar ihren eigenen Bauwagen mitbringen würden... aber nein, nein, nein... das geht nicht!!! *oops*
Aber ich spiele eh mit dem Gedanken zu vergrößern...
Von daher käme das gar nicht so ungelegen... die kleinste Gruppe wären die 2 rangniedrigsten Mädels (6 Jahre)
Aber hätte das Chancen? 2 Jungs und 2 Mädels?
Am einfachsten wäre es wohl 2 Kastraten dazu zu nehmen, oder?
Allerdings besteht die kleine Herde im Moment aus einer wilden Mischung aus Mädels, Kastraten und einem Bock und das scheint gut zu funktionieren...
Ich würde mir halt davon versprechen, dass Ragnar und Floki sich in einer größeren Gruppe wohler fühlen... deswegen möchte ich so gut es geht ausschließen, dass es hinterher dauerhaft Zoff und damit Stress für die beiden gibt... sonst kann ich es auch einfach so lassen wie es ist ;)
Seit der Kastration herrscht nämlich Friede, Freude, Eierkuchen :thumbup:
Um mal den Bogen zum Allgemeinen zu spannen:
Wie sind denn eure Erfahrungen mit den verschiedenen Konstellationen?
Das Alter spielt sicher auch eine Rolle, oder? Müssen es mehr Mädels als jungs sein? Hat hier einer mehr Kastraten als Mädels?
Würdet ihr lieber 2 Gitzi dazu holen, oder Erwachsene? Gitzi werden ja auch irgendwann erwachsen und wollen ihren Platz in der Herde finden...
Und gleich noch eine Frage:
Wie macht ihr das in größeren Herden, wenn ihr nur einen Teil mitnehmen wollt auf den Spaziergang? Geht das? Oder drehen die zurück gebliebenen durch? Hängt das auch mit vom Rang ab? Ich könnte mir vorstellen, dass es schwierig wird die Leitziege mitzunehmen und den Rest da zu lassen... aber wenn ich wandern gehe, dann kann ich ja nicht immer alle mitnehmen...
Fragen über Fragen :D
Lg
Helena