Oktober-Stammtisch

schuehlw
Beiträge: 2139
Registriert: 24.02.2003, 22:40

Beitrag von schuehlw »

Hallo zusammen!
Also ich komm gerade von 2-Tage Tagung zurück, sorry daher für späte Antwort.
Hermann war am So. dort und hat bestätigt, dass jede Menge los ist und der Andrang an interessanten Stationen incl. Gastronomie groß.
Am Sa. haben wir jede Menge Arbeit (Garten/Weide) zu schaffen. Schade, hoffe auf Euer Verständnis.
Ich bleib daher bei Freitag, auch wenn da viel auf der Autobahn los sein wird.
@Kai: Wenn Di Dich für Fr. entscheiden solltest, könnten wir gerne Treff (oder Abhg. bei euch) ausmachen. Ursula fährt auch mit. Also?
Liebe Grüße Werner


"Du bist zeitlebens für das verantwortlich,
was du dir vertraut gemacht hast!"
Willi
Beiträge: 1193
Registriert: 16.06.2002, 00:00

Beitrag von Willi »

hallo werner
sonntag ist kein samstag, am sonntag geht es allen so wie mir wenn man denn schon nix arbeiten kann, dann ab aufs hauptfest. wir waren vor drei jahrn am samstag, und ich muß mich daran erinnern das da nix mit schlangestehen war. eher damit das die herren und damen hinter den ständen viel zeit für uns hatten.
aber mir passen beide freitag wie samstag, nur sollte eine entscheidung her weil wie kai sagte, das wochenend rückt näher
gruß willi


Kai
Beiträge: 213
Registriert: 04.02.2004, 19:33

Beitrag von Kai »

Hallo Ihr
ich habe mich noch mal mit werner kurz geschlossen.
wir werden mit ihm am freitag fahren. ich wünsche euch
am samstag einen schönen tag
bis bald


" Wirklich reich ist, wer mehr Träume
in seiner Seele hat, als die Realität
zerstören kann "
Allgäuer
Beiträge: 60
Registriert: 28.07.2004, 19:01

Beitrag von Allgäuer »

und so wie sich das anhört, hab ich bezüglich den menschenmassen die arschkarte gezogen! ich kanns leider vor sonntag nich einrichten, aber ich hoff, dass ich trotzdem noch was zu sehen bekomm!

wünsch euch viel spass!


vlg flori

Na|tur|lieb|ha|ber, der; -, -: Einer, der ohne Mädchen in den Wald geht
schuehlw
Beiträge: 2139
Registriert: 24.02.2003, 22:40

Stammtisch beim Hauptfest

Beitrag von schuehlw »

Hallo zusammen!
Ja, wir haben es doch geschafft, einen Stammtisch beim Hauptfest zu füllen: Nathi, Maria und Kai, Ursula und ich, sowie Willi mit Igrain, sowie sein "Stamm-Halter" haben dann doch einen ganzen Tisch gefüllt.
Trotz dass es schwierig war, immer zusammenzubleiben, (die Interessen waren eben vielfältig), haben wir viel interessantes gesehen.
Alleine schon das Tierzelt mit seinen Attraktionen hat uns alle begeistert.
Gespräche mit unseren Freunden von der G-E-H, sowie Peter Dutt waren schön und informativ. Desweiteren haben wir die Zusage von Herrn Läpple von Patura erhalten, an einem unserer Winterstammtische professionell über Zaunbau usw. zu hören.
Als wir bereits nach "Ladenschluss" das Gelände widerwillig verlassen mussten, hatten wir alle noch das Gefühl, das eine oder andere sehen zu wollen. Der Stau auf der Heimfahrt (2Std.) war dann doch noch etwas stressig und der Zug wäre wohl die bessere Alternative gewesen.
Dennoch als Fazit: Das Hauptfest ist ein unbedingtes Muß, wenngleich es sicher Sinn macht, vorher ein Programm der einzelnen Stationen aufzustellen.
Viele Grüße Werner


"Du bist zeitlebens für das verantwortlich,
was du dir vertraut gemacht hast!"
Antworten