Ohrmarken

Ricke
Beiträge: 17
Registriert: 13.12.2009, 22:07

Ohrmarken

Beitrag von Ricke »

Eigentlich war es mir bewusst, es hat mich trotzdem umgehauen: das Schreiben vom VIT ...


Locura
Beiträge: 4653
Registriert: 31.05.2007, 10:01

Re: Ohrmarken

Beitrag von Locura »

?


Man sollte sich die Ruhe und Nervenstärke eines Stuhles zulegen. Der muss schließlich auch mit jedem Ar*** klar kommen!
_________________________________________________________________________________

Die meisten Tiere haben Besitzer - Ziegen haben Personal!
_________________________________________________________________________________

Nehmt Euch mal die Zeit!!!
http://veg-tv.info/Earthlings
Anonymous

Re: Ohrmarken

Beitrag von Anonymous »

Hallo Ricke

meinst Du die neuen Ohrmarken mit Chip ?

Alle ab diesem Jahr geborenen Lämmer,müssen damit gekennzeichnet werden.
Aber da sage ich nichts zu,sonst gibt es wieder PN-Tadel !!!!

Der Eine hält sich an Regeln,der Andere nicht,mir ist das mittlerweile völlig egal!Das Thema Ohrmarken,gibt es schon seitenweise,Jahre lang,ich frage mich immer,wo sind denn die ganzen Tierschützer,die es bis heute nicht geschafft haben die Dinger zu verbieten ?

Also ,halte ich mich an DAS was gesetzlich vorgeschrieben ist

Vielleicht meinst Du aber auch was ganz anderes ,

schöne Grüße und Wochenende
Nora


sanhestar
Beiträge: 8258
Registriert: 17.03.2003, 11:56

Re: Ohrmarken

Beitrag von sanhestar »

Nora,

die Ohrmarke mit Chip ist kein MUSS, sie ist eine der Wahlmöglichkeiten zwischen Ohrmarke mit Chip oder Pansenbolus.


Sabine M.H.
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
Anonymous

Re: Ohrmarken

Beitrag von Anonymous »

O.k kann ja sein,wir haben von unserem Landesverband ein Schreiben das man als HB Züchter in NRW diese Ohrmarken verwenden muss.Wenn andere Bundesländer das wieder anders sehen ,keine Ahnung.

Auf jeden Fall müssen Landwirtschaftliche Nutztiere (wozu Ziegen gehören ) gekennzeichnet werden und bei der TSK gemeldet werden. Das ist eine Tatsache.Ob Hobby - Haltung oder was auch immer !

Das scheinen aber immer noch nicht alle begriffen zu haben.

Die Beste Auskunft erhält jeder, der bei seinem zuständigen Vet. Amt fragt !

Gruß
Nora


Ricke
Beiträge: 17
Registriert: 13.12.2009, 22:07

Re: Ohrmarken

Beitrag von Ricke »

Ist eigentlich mal jemand erwischt worden mit nicht markierten Ziegen und hat damit eine Ordnungswidrigkeit begangen? Von einigen habe ich schon gehört, dass sie im Rahmen einer Cross Compliance Kontrolle starke Abzüge bekamen. Aber wie ist das bei Hobby-Haltern? Muss einen der Nachbar anzeigen, oder werden die Veterinär-Beamten mit dem Fahrrad über Land geschickt, um zu kontrollieren?


sanhestar
Beiträge: 8258
Registriert: 17.03.2003, 11:56

Re: Ohrmarken

Beitrag von sanhestar »

Hallo,

seit letzten Jahr werden auch verstärkt die Hobbyhalter kontrolliert. Es steht unangemeldet der Amtsvet vor der Tür und will Bestandsbuch und ordnungsgemäß gekennzeichnete Tiere sehen.

Wie dann im Falle einer nicht ordnungsgemäßen Kennzeichen/mangelhaft geführtem Bestandsbuch verfahren wird, hängt von der Einstellung des Amtsvets ab - nachkennzeichnen wird man auf jeden Fall müssen (und nochmals kontrolliert werden).

Nach Aussage unseres Vet.Amtes werden die Kontrollen in 2010 noch stärker ausgeweitet werden - die Bestände werden anhand der Meldungen an die TSK nach Zufallsprinzip ausgewählt.


Sabine M.H.
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
Anonymous

Re: Ohrmarken

Beitrag von Anonymous »

Hier in meiner Gegend sind auch schon welche aufgefallen.

Was ich nicht verstehe warum währen die Ziegen und Schaf-Halter sich gegen Gesetze ?
Man fährt ja auch nicht ohne Führerschein.

Das die Verletzungsgefahr ein Argument ist kann ich noch verstehen,aber wenn man die Ohrmarken günstig platziert und seine Zäune i.O sind z.B von innen E-Zaun,damit keine Köpfe durch gesteckt werden,kann nicht viel passieren.

Gruß
Nora


Chrysantheme
Beiträge: 425
Registriert: 22.03.2009, 20:09

Re: Ohrmarken

Beitrag von Chrysantheme »

Hallo Petra,
wie sieht ein vollständig geführtes Bestandsbuch aus?
Gibt es Vordrucke?

LG Chrysantheme


sanhestar
Beiträge: 8258
Registriert: 17.03.2003, 11:56

Re: Ohrmarken

Beitrag von sanhestar »

Chrysantheme hat geschrieben:Hallo Petra,
wie sieht ein vollständig geführtes Bestandsbuch aus?
Gibt es Vordrucke?

LG Chrysantheme
Hallo,

normalerweise bekommt man entsprechende Vordrucke von der jeweiligen Meldestelle, die die Ohrmarken ausgibt (in Hessen die HVL), bei Ohrmarkenbestellung sogar schon mit den Nummern eingedruckt.

oder hier

<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.lfl.bayern.de/iem/qualitaets ... qualitaets ... 6_0_19.pdf</a><!-- m -->

<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.lkv-sh.de/fileadmin/chefreda ... n/chefreda ... Schafe.pdf</a><!-- m -->


Sabine M.H.
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
Antworten