neues jahr; neuer stammtisch
Verfasst: 07.02.2010, 20:05
hallo,
für alle die nicht bis ostern warten wollen (susanne ich freu mich schon die milchschafe mal zu sehen ;-) ) würde ich mal versuchen was auf die beine zu stellen. da ich selbst keine geeigneten möglichkeiten hab dachte ich an unsere schöne heckenwirtschaft. diese hat an den wochenenden vom fr. den 26.2., 5.3. und 12.3. (kleine korektur, ich bin das letzte we ja garnich da, so sind nurnoch 2 mögliche we`s übrig!!!) nochmal geöffnet. also wenn jemand lust hat, vielleicht findet sich in der kürze der zeit schnell einigkeit. ich dachte an einen sa nachmittag.
damit nicht wieder bemängelt werden muss das es eine zu ungenaue planung gibt will ich das hier mal versuchen besser zu machen:
ich dachte an nachmittag eintrudeln bei den ziegen und je nach wetter drausen oder in unserer garage(wir ham leider noch keine sattelkammer) kaffe und kuchen, mit ziegen anschauen und laberchen halten. dann aufbruch und zu den schafen spazieren (und /oder zu den eseln) wie ihr halt lust zu habt. dann mit einbruch der dunkelheit einkehr in der wirtschaft. das essen wir nicht so lecker wie beim griechen, ist eher mit brotzeit zu vergleichen. aber es locken gute weine im ort porduziert und nette gespräche unter altbekannten und vielleicht auch mal neue gesichter.
so weit von mir, dann lasst mal hören ob nicht der ein oder andere lust hat. einen schönen sonntag noch
PS: veranstalltungsort ist 97737 adelsberg.
für alle die nicht bis ostern warten wollen (susanne ich freu mich schon die milchschafe mal zu sehen ;-) ) würde ich mal versuchen was auf die beine zu stellen. da ich selbst keine geeigneten möglichkeiten hab dachte ich an unsere schöne heckenwirtschaft. diese hat an den wochenenden vom fr. den 26.2., 5.3. und 12.3. (kleine korektur, ich bin das letzte we ja garnich da, so sind nurnoch 2 mögliche we`s übrig!!!) nochmal geöffnet. also wenn jemand lust hat, vielleicht findet sich in der kürze der zeit schnell einigkeit. ich dachte an einen sa nachmittag.
damit nicht wieder bemängelt werden muss das es eine zu ungenaue planung gibt will ich das hier mal versuchen besser zu machen:
ich dachte an nachmittag eintrudeln bei den ziegen und je nach wetter drausen oder in unserer garage(wir ham leider noch keine sattelkammer) kaffe und kuchen, mit ziegen anschauen und laberchen halten. dann aufbruch und zu den schafen spazieren (und /oder zu den eseln) wie ihr halt lust zu habt. dann mit einbruch der dunkelheit einkehr in der wirtschaft. das essen wir nicht so lecker wie beim griechen, ist eher mit brotzeit zu vergleichen. aber es locken gute weine im ort porduziert und nette gespräche unter altbekannten und vielleicht auch mal neue gesichter.
so weit von mir, dann lasst mal hören ob nicht der ein oder andere lust hat. einen schönen sonntag noch
PS: veranstalltungsort ist 97737 adelsberg.