Seite 1 von 3

Biete Urlaub für Ziegen

Verfasst: 25.06.2011, 13:37
von Ziska
Wisst Ihr auch oft nicht wer Eure Lieben während dem Urlaub betreut? Wir kennen das Problem, denn nicht jedem Freund kann man zumuten bzw. zutrauen sich um die behornten Ziegen zu kümmern, insbesondere wenn sie regelmäßig gemolken werden müssen. Wir würden daher eine Urlaubsbetreuung für kleine Ziegenherden bei uns im Taunus gegen eine Unkostenerstattung anbieten. Wir können natürlich auch Schafe nehmen. Die Tiere würden auf einer serataten Weide laufen. Ist das eine gute Idee? Oder müssen wir hier mit vielen Problemen rechnen?
Viele Grüsse
Anja

Re: Biete Urlaub für Ziegen

Verfasst: 25.06.2011, 23:06
von Ziegenzicke
Krankheiten?

Re: Biete Urlaub für Ziegen

Verfasst: 25.06.2011, 23:19
von Hans-Willi
CAE Status ?
da gibt es so einiges zu beachten!
Die Idee ansich ist gut #daumen_hoch*
Aber wer haftet für Risiken und Nebenwirkung #shock#

Ich wollte diese Verantwortung nicht übernehmen.
Hans-Willi

Re: Biete Urlaub für Ziegen

Verfasst: 26.06.2011, 22:59
von Ziska
Vielen Dank für die Rückmeldung. Ja, CAE ist ein Problem. Wir haben deshalb einen eigenen Bock halten müssen, wir haben unsere Tiere zwar mal untersuchen lassen, da es aber eh keine reinrassigen Thüringer sind, war uns der Aufwand der ständigen Untersuchungen zu hoch. Unser Angebot kommt daher nur für zwar gesunde Tiere in Frage, für die der CAE-Status aber keine Rolle spielt. Das schränkt es natürlich ziehmlich ein. Das die Tiere entwurmt sind ist wohl selbstverständlich und direkten Kontakt zu unseren würden die Gäste auch nicht bekommen. Ich denke, so groß ist das Risiko dann nicht. Aber falls jemand Interesse daran hat, müsste ohnehin erst mal besprochen werden wie und ob das laufen kann und welche Probleme auftreten könnten.

Viele Grüsse & eine schönen Sommer mit Euren Ziegen
Anja

Re: Biete Urlaub für Ziegen

Verfasst: 27.06.2011, 06:53
von sanhestar
Hallo,

und was ist mit Pseudotuberkulose, Moderhinke, resistenten Wurmstämmen, die Du Dir einschleppen kannst bzw. die sich ggfs. auf eine nachfolgende Gastherde übertragen?

Wie würdest Du das Risiko decken, wenn sich Tiere in Urlaubspflege bei Dir schwer bis tödlich verletzen?

Denke auch daran, dass Du dann vermutlich noch weitere Sachkunde nachweisen musst (Vet.Amt)?

Re: Biete Urlaub für Ziegen

Verfasst: 27.06.2011, 08:44
von Alrun
Hallo Anja,

ich denke, dass Dein Angebot eine sehr gute Idee ist.
Ich habe früher Haustierbetreuung gewerblich gemacht (hauptsächlich Hunde, aber auch andere Tiere) und kann nur sagen, dass das alles andere als leicht verdientes Geld ist. Man hat schließlich und endlich eine sehr große Verantwortung.

Es wurden ja schon einige etwaige Probleme genannt (Parasiten, CAE-Status, etc.). Deshalb ist es unheimlich wichtig, dass man vor der Betreuung alles schriftlich macht und auch eine gute Haftpflichtversicherung abschließt.

Außerdem kann ich Dir nur empfehlen, bei Neukunden, auf jeden Fall im Voraus zu kassieren und auch schriftlich festzulegen, was mit den Tieren passiert, sollten sie vielleicht nicht mehr abgeholt werden. Das ist leider auch ein nicht zu vernachlässigender Punkt.

Ansonsten - ich finde die Idee gut und wünsche Dir gutes Gelingen.

Liebe Grüße
Alrun

Re: Biete Urlaub für Ziegen

Verfasst: 27.06.2011, 10:33
von Ziska
Hallo,

nach Sabines Beitrag sollte ich das Thema besser umbenennen in "Biete Krankheiten und Tod für Ziegen" und suche nebenbei resistente Parasiten und Krankheiten für meine Ziegen. Ganz so dramatisch ist es meiner Meinung nach nicht. Ich kann doch nicht unterstellen, dass alle Ziegenhalter, die Interesse an einer Betreuung ihrer Tiere hätten, kranke oder parasitenverseuchte Tiere anschleppen. Abgesehen davon, dass ich es auch nicht in der Hand habe, was der Wanderschäfer, der wieder mal ungefragt über eine unserer Flächen gezogen ist, alles hinterlässt. (Keine Panik, diese Fläche wird von uns gemäht und erst danach beweidet.)

Danke Alrun!
Klar möchte ich dabei nicht noch drauflegen, aber ich wollte das ganze nicht gewerblich machen, es geht auch nicht ums Geld verdienen. Die Verantwortung könnten wir schon tragen, nur ist der Hinweis von Alrun, dass es Leute gibt, die auf die Weise ihre Tiere los werden wollen, etwas woran ich tatsächlich nicht gedacht habe. Dafür hänge ich wohl zu sehr an meinen Tieren, sowas kam mir nicht in den Sinn. Von daher bin ich wohl tatsächlich etwas blauäugig daran gegangen. Gut, Ihr habt nun sicher schon ein kleines Bild davon, wie es bei uns läuft und für sehr viele kommt der Urlaub für Ziegen bei uns eh nicht in Frage. Unsreren Tieren geht es jedenfalls gut und wir hätten das Potential es noch weiteren Tieren befristet auch gut gehen zu lassen.

Viele Grüsse
Anja

Re: Biete Urlaub für Ziegen

Verfasst: 27.06.2011, 11:41
von sanhestar
Hallo,

was soll diese zynische Antwort?

Du willst Urlaubspflege für Ziegen anbieten und da würde ich als jemand, der diese Dienstleistung in Anspruch nimmt, erwarten, dass meine Tiere gesund wieder zurückkommen.

Doch wenn Du das anbieten willst, musst Du Dir ein screening überlegen, um solche Faktoren weitestgehend ausschliessen zu können.

Denn, was DU mit DEINER Herde machst, wenn der Wanderschäfer da war, ist DEINE Sache. Du willst aber Verantwortung für FREMDE Tiere übernehmen (und ggfs. Geld dafür bekommen) und da muss ein ganz anderes Level an Sorgfalt her.

Re: Biete Urlaub für Ziegen

Verfasst: 27.06.2011, 12:56
von ElliBesch
Das sehe ich genau so wie Sabine!

Abgesehen davon, würde ich meinen Tieren eine längere Fahrt, plötzlich neue Umgebung mit allen Stressfaktoren nicht zumuten wollen, nur damit ich in Ruhe meinen Cocktail am Pool schlabbern kann...

Wer ausführliche, lange Urlaube liebt, der sollte eigentlich keine Herdentiere halten, oder?

Die einzige Alternative wäre eine Haus-und Hofhilfe für die Urlaubszeit, wenn das nicht geht, macht doch Zuhause Urlaub.
Das kann auch sehr schön sein... ;-)
Schönen Sommer!

Elli&Co *fg*

Re: Biete Urlaub für Ziegen

Verfasst: 27.06.2011, 13:00
von Bunnypark
Ziska hat geschrieben:
"Biete Krankheiten und Tod für Ziegen"

suche nebenbei resistente Parasiten und Krankheiten für meine Ziegen.

Ganz so dramatisch ist es meiner Meinung nach nicht. Ich kann doch nicht unterstellen, dass alle Ziegenhalter, die Interesse an einer Betreuung ihrer Tiere hätten, kranke oder parasitenverseuchte Tiere anschleppen.
hallo

krankheit und tod hast scheller in der herde als dir lieb ist :-(

genauso verhält es sich mit resistenten parasiten (ist mir passiert) und vor allem krankheiten......davon könnt ich auch ein liedchen singen #damdidam#

klar darf man nachlässigkeit nicht unterstellen - aber bei weitem nicht alle haben ihre tiere unter ärztlicher kontrolle.
und du wirst ja auch keinen TA vorort haben, der sich die tierchen vorher ansieht (in tierheimen gibts zuerst quarantäne mit TA beschau) und das risiko einer einschleppung ist sehr hoch.

ich kenne sehr viele "quartiergeber" (auch ich gehör dazu) die ihre zu betreuenden tiere getrennt halten!!!