Seite 1 von 2

Zwergziegen Baugenehmigung für Stall

Verfasst: 23.11.2012, 11:00
von Movemend
Hallo Ziegenfreunde,

wir wollen einen Stall bauen, für 4 Zwergziegen.
Weiß jemand bis zu welcher Größe man ohne Genehmigung bauen darf?

Hier Grundinforamtionen:
Grundstück ca. 3000m² Es grenzen nur ein zwei Nachbarn an und hier haben wir das OK auf Lebenszeit da diese ebefalls Tierhalter sind.
Wir wohnen Außerörtlich an angrenzendes Naturschutzgebiet.
Einen Stall bauen wollen in dieser Größenordnung:
2,5m x 3,5m x 2m also ca. 17,5m³ bzw. 8,75m²

Wir kommen aus dem Rheinisch-Bergischer Kreis, da ist scheinbar alles was schwieriger genehmigt zu bekommen, dafür wird aber alles schnell und einfach nagezeigt oder mit Bußgeldern gedroht. Daher wollen wir es auch richtig machen um nicht hinterher das böse erwachen zu haben...

Re: Zwergziegen Baugenehmigung für Stall

Verfasst: 23.11.2012, 12:29
von sanhestar
Wenn ihr es richtig machen wollt, müsst ihr mit den örtlichen Ämtern sprechen. Nur die können euch sagen, was sie genehmigungsfrei akzeptieren.

Re: Zwergziegen Baugenehmigung für Stall

Verfasst: 23.11.2012, 13:19
von Cirkle-B-Ranch
wenn du keinen stress mit dem bauamt möchtest ... ;-)

bau, was du möchtest - nur mach rollen drunter,
da können sie dir nix weil es ist beweglich und flexibel ... #jubel#

Re: Zwergziegen Baugenehmigung für Stall

Verfasst: 24.11.2012, 21:18
von Axel
Hallo Movement,
wenn ich Deine Lagebeschreibung lese, hast Du gar keine Chance eine Baugenehmigung zu erhalten.
Und der Tip (mit den Rollen) ist auch nicht zutreffend.
Vielleicht gibst Du mir nähere Info's p. PN, wie Du siehst komme ich aus dem Nachbarkreis
und ich habe ein wenig mit Bauen zu tun.

Viele Grüße Axel

Re: Zwergziegen Baugenehmigung für Stall

Verfasst: 24.11.2012, 21:48
von Cirkle-B-Ranch
@ axel

wenn du nicht fest baust, darfst du jede größe bauen - zumind. in niedersachsen


gruß CBR

Re: Zwergziegen Baugenehmigung für Stall

Verfasst: 24.11.2012, 21:56
von Axel
@cbr
und Movement's Frage bezieht sich auf NRW!
Bitte richtig lesen!

Gruß Axel

Re: Zwergziegen Baugenehmigung für Stall

Verfasst: 25.11.2012, 08:40
von Cirkle-B-Ranch
@ axel,

hatte ich verdrängt ... #damdidam#

ist es nicht generell so, dass wenn du etwas transportabel baust (siehe fahrbare weidehütten) -
das diese genehmigungsfrei sind - wir dürfen im naturschutzgebiet auch keinen unterstand bauen,
daher hab ich mir n altes wohnwagenuntergestell besorgt, wo ich einen unterstand draufbaue -
gefällt der naturschutzbehörde nicht, sie sind aber machtlos - weil transportabel .... #engel#


gruß CBR

Re: Zwergziegen Baugenehmigung für Stall

Verfasst: 26.11.2012, 14:47
von Movemend
Erst einmal Danke vorab für die Rückmeldungen.
Ferner ist mein Nick movemend mit d und nicht mit auch wenn es englisch keinen Sinn macht ;-)
Was ich aber nicht verstehe ist, wenn man bei uns duch die naheliegensten Örtchen, wie etwa Eichhof Ahlendung Hommerich und Unterselbach, fährt dann sieht man überall Ponys, Pferde, Ziegen und und und. Dazu natürlich irgendwelche selbstgezimmerten Ställe in Massen.

Re: Zwergziegen Baugenehmigung für Stall

Verfasst: 26.11.2012, 14:54
von Cirkle-B-Ranch
lass es dir schriftlich geben und geh damit zum anwalt ...

Re: Zwergziegen Baugenehmigung für Stall

Verfasst: 26.11.2012, 19:18
von Uzou
Hallo, ich musste meine Reithalle auch mit dem Anwalt durchdrücken und es ist Gott sei Dank gelungen, während mein Nachbar einen Bruchschuppen neben den Anderen zimmert. Er pflastert sein Gelände mit Schuppen aller Materialien und Alles ohne Probleme.
Es ist für uns Verwaltungslaien nicht immer einzusehen, warum der Eine darf und der Andere nicht.
Es ist auch nicht jeder Anwalt dafür geeignet. Da muss man einen finden, der sich im selben Kreis schon einen Namen gemacht hat mit dem Erfolg bei solchen Projekten. Dann knickt der Kreis leicht ein, denn sie verlieren nicht so gerne Prozesse! Du musst Dir nur, falls Du eine Absage bekommst, die Frage beantworten, ob Du soviel Wirbel um einen Stallbau möchtest.
Ein Hinweis auf das Tierschutzgesetz kann evtl vorab schon hilfreich sein. Mit dem Argument durfte ich einen Laufstall für Pferde bauen, wo das Bauamt ja meinte die seien doch so robust, die könnten doch im Winter draußen bleiben.
Ich wünsch Dir viel Erfolg
Marion