Seite 1 von 1
Dringend Zwergziegenbock abzugeben
Verfasst: 31.07.2013, 07:24
von Graue Wölfe
Verfasst: 31.07.2013, 07:57
von sanhestar
und mal ganz blöd gefragt, wie ist das für die Zukunft geplant? Gedanken darüber, was mit intaktem Nachwuchs geschieht, sollte man sich doch schon machen, wenn man die Verpaarung plant. Da Papa weiterhin deckt, kocht das Problem doch nächstes Jahr gleich wieder hoch.
Er ist ein schicker Kerl, keine Frage.
Verfasst: 31.07.2013, 08:03
von Graue Wölfe
Na prima. Ehrlich, wenn mein Männe zu doof ist den Bock zum Schlachter zu geben oder klemmen zu lassen passiert sowas schon mal. Ich denke inzwischen hat er sehr daraus gelernt. Aber manche Dinge müssen erstmal passieren. Fusseln am Mund hatte ich schon. Aber - hast Du sonst noch irgendwelche Ideen, außer was passiert wenn?
Verfasst: 31.07.2013, 08:37
von ElliBesch
Hallo,
die beste Idee, falls Ihr den Hübschen nicht loswerdet: Blutige Kastration. Mönche in einer Ziegenherde stellen kein Problem dar.
Das Klemmen :-o , falls Du die tierquälerische Variante des Kastrieren meinst ( mit Gummiringen) ist kein Mittel der Wahl!
Lg Elli&Co
Verfasst: 31.07.2013, 08:52
von Graue Wölfe
Der TA hat gesagt das Sterberisiko ist sehr hoch ;( und das wollten wir nun auch nicht...
Verfasst: 31.07.2013, 10:48
von Ulli
Hallo!
Bei einem vernünftigen TA und guter Planung (weder zu warmes noch zu kaltes Wetter, gesicherte Lagerung bis zum Aufwachen, Narkose gut dosiert) ist das Risiko vertretbar.
Zangenkastration würde ich persönlich nicht mehr machen lassen- unser Felix hat trotz Vollnarkose+ örtlicher Betäubung beim Abklemmen der Samenstränge geschrieen..
Wenn Du in erreichbarer Entfernung von Hannover oder Giessen wohnst- die TiHos sollen nicht nur sehr gute Arbeit machen sondern auch günstig sein.
LG Ulli
Verfasst: 31.07.2013, 14:20
von Nellyhexe
also erstmal - das sind ja wunderschöne Bilder, ganz toll und das Böckchen ist super hübsch - ich würd ihn kastrieren lassen bei einem kompetenten TA und behalten.
Verfasst: 31.07.2013, 21:23
von Zieglinde
Hallo,
der ist wirklich sehr schön!
Ich würd den auch kastrieren lassen. Wenn er jetzt älter ist, dann auch gerne blutig, Zange würde ich auch nicht mehr nehmen (ich gehe mal davon aus, das meintest du mit klemmen). Dann gibt es auch keine Probleme mehr mit Papa.
Ansonsten sind natürlich alle Kleinanzeigen voll mit Böcken. Die meisten brauchen ja nur höchstens 1 in der Herde, der nach erfolgter Deckaktion sogar manchmal anschließend geschlachtet wird. Zwergziegen sind Fleischziegen, guckt euch daher bitte die neuen Besitzer (wenn sich welche finden) genauer an, sonst ist der schöne Mann ratzifatzi aufgegessen. Und ich glaube, das wollt ihr nicht, sonst könntet ihr ja auch selbst schlachten lassen.
Viel Glück
liebe Grüße
Silke
Verfasst: 06.08.2013, 17:15
von Talika
Hallo, ich hätte Interesse an ihrem Ziegenbock , leider ist mein alter kleiner Bock im Winter verstorben und meine Mädchen würden sich bestimmt auch freuen. Er wird bei uns aber nicht kastriert und hätte aber eine Lebensstellung
LG Talika
Verfasst: 06.08.2013, 19:13
von Graue Wölfe
Siehste ich hab ganz vergessen Bescheid zu geben. Fünkchen II ist bereits umgezogen. Am Samstag ging er auf große Fahrt nach Mecklenburg zu einer kleinen Ziegengruppe.
Danke für Euer Interresse.
Jetzt hätt ich gern noch einen ;-)
Für Dich Talika #freunde#