zaunbau seminar, landschaftspflege vor ort

Antworten
Willi
Beiträge: 1193
Registriert: 16.06.2002, 00:00

zaunbau seminar, landschaftspflege vor ort

Beitrag von Willi »

hallo stammtisch freunde...
nehme hier mal franks vorschlag auf, wenn er sich hier selber auch noch äussert um so besser (gell frank).
wie wäre es denn wenn wir uns im februar oder eben märz bei frank lamprecht treffen, seinem zaunbau beiwohnen/ mitgestalten und dabei vor ort und weit weg von der theorie etwas über ziegen in der landschaftspflege lernen/ erfahren.
msg willi


xandra68

Beitrag von xandra68 »

Hallo Willi,
wie ich schon unten geschrieben hab, ich bin dabei.
Wäre schön wenn sich unsere anderen Käspöpp lol auch zu uns gesellen würden.
Bis dann, liebe Grüsse
Alexandra


Nathalie
Beiträge: 634
Registriert: 24.02.2003, 21:52

Beitrag von Nathalie »

Hallo ihr!
Da ich auch gerade am Planen bin wie einen festen Zaun ziegentauglich und nicht all zu teuer bauen könnte und ich auch noch ein paar Tipps für einen Wanderzaun brauchen kann kommt das Seminar gerade recht. #gp# Also ich bin dabei!

Grüßle
Nathalie


MartinM
Beiträge: 517
Registriert: 24.02.2003, 09:14

Beitrag von MartinM »

Hallo Willi,

da wir KA'ler im Februar schon was vor haben, ist ein Termin im März besser. Machst du einen Termin für Ende März mit Frank aus? Vielleicht wieder an einem Sa oder So.

Äh, wir sind natürlich auch wieder mit dabei. :!:

LG Martin


Frank
Beiträge: 34
Registriert: 25.03.2002, 00:00

Beitrag von Frank »

hallo ziegenfans
freue mich über Eure Antworten, denke Ende März wäre am besten (lange Schneeperiode hier). mach mal mit willi einen Termin klar.
Liebe Grüße Frank


Carmen
Beiträge: 155
Registriert: 04.01.2003, 00:00

Beitrag von Carmen »

Hallo Leute
Da wären wir natürlich auch dabei.Iss ja nur `n Katzensprung von uns aus.
Aber da ich am 15.Feb. schon meinen Wunschdienstplan für März fertig haben muß (zwecks Planung der Wochenenddienste)ist es gut wenn villeicht schon bald ein Termin feststeht.
Aber irgendwie krieg ichs bestimmt hin.


Grüßle Carmen+Schammi
schuehlw
Beiträge: 2139
Registriert: 24.02.2003, 22:40

Beitrag von schuehlw »

Hallo Ihr "Drahtzieher"!
Das interessiert mich natürlich aus aktuellem Anlass sehr und ich freu´mich schon! Martin hat recht, Ende März wäre gut!
Wie wär´s mit unserem "Standart"-Wochenende = 26./27.03.???

Übrigens: Der Käse reift wunderbar vor sich hin! Riecht gut, sieht gut aus,
ich hoffe, ich kann mich zurückhalten.......!

Heute habe ich auch schon wieder eine Idee für ein weiteres, gemeinsames "Event" gehabt. -sag`nur: "Bermersbach-Ziegenwanderpfad", mehr verrate ich jetzt nicht! (Termin erst im August)

Kommen wir eigentlich mal wieder zu einem "normalen" Stammtisch???

Viele liebe Grüße an alle - Euer Werner (Gruß auch von meiner "Hausfraunkäserin Ursula)


"Du bist zeitlebens für das verantwortlich,
was du dir vertraut gemacht hast!"
xandra68

Beitrag von xandra68 »

Hallo Werner,
du fragtest : Kommen wir eigentlich mal wieder zu einem "normalen" Stammtisch???
Stammtisch ist zwar klasse, aber ich finde unsere Aktivitäten noch viel besser lol

Und August, da haben wir ja noch nichts geplant :wink:

Bis dann freu mich auf den Rotspitz und natürlich auf Euch
Mäckerle
Alexandra


Nathalie
Beiträge: 634
Registriert: 24.02.2003, 21:52

Beitrag von Nathalie »

Hallo zusammen!
Habe mal gerade meinen Kalender durchgeschaut und dabei ist mir aufgefallen das mein Bruder am letzten Wochenende im März Konfirmation hat und da dies normalerweise der Termin für den Ziegen-Treff ist... Wenn ihr also den 27.03. als Termin vorseht kann ich höchstwahrscheinlich nicht kommen. :(

Grüßle
Nathalie


schuehlw
Beiträge: 2139
Registriert: 24.02.2003, 22:40

Beitrag von schuehlw »

Hallo Ihr "Drahtzieher"!
Ist mir doch glatt an dem Wochenende (26.+27.3.) ein geschäftlicher Termin reingerutscht. Zufällig in Horb in der Hohenberghalle.
Vermutlich gerade neben der Ziegenweide von Frank.
Wenn wir den Termin verlegen könnten (nicht wegen mir!!!), wäre es nicht ungeschickt. Ansonsten müsste ich versuchen, für den Samstag Ersatz zu bekommen, ist aber schwierig.
Danke für baldmöglichste Info-das Thema interessiert mich sehr, wäre schade, wenn ich nicht dabeisein könnte!
Liebe Grüße Werner


"Du bist zeitlebens für das verantwortlich,
was du dir vertraut gemacht hast!"
Antworten