Seite 1 von 2

Beginn Stammtisch erst um 16.00 Uhr

Verfasst: 29.03.2005, 22:07
von Axel
Hallo Ihr Bergisch-Land-Stammtischler,

Nicola bat darum, am Samstag erst um 16.00 Uhr
zu beginnen, es ist ja auch länger hell, daß wir
trotzdem nicht im Dunkeln *shock* nach Hause
suchen müssen.
Absprache, wer was mitbringt, machen wir
noch morgen, übermorgen oder Freitag.
Wer kommt? kommt nicht?

Viele Grüße Axel

Verfasst: 29.03.2005, 23:40
von Bacardi
Hallo zusammen,

Jann und ich wollen gerne wieder kommen. Allerdings können wir noch keine 100% Zusage geben, weil wir momentan 1. auf unsere Schaflämmer warten und 2. unser Auto ziemlich rumzickt (so sehr, daß wir ernsthaft überlegen, uns ein anderes zu kaufen..) .
Wir hoffen ja, daß die Lämmer bis dahin den Weg auf die Welt gefunden haben oder, falls nicht, sich nicht unbedingt den 2. April dafür aussuchen, falls man das absehen kann.
Was sollen wir mitbringen? Vielleicht nichts, was wirklich essentiell ist - für den Fall, daß wir kurzfristig absagen müssen. Wäre Knabberzeug ok ?(Chips etc.)?

Verfasst: 30.03.2005, 09:44
von Nicola
Hallo,
ich glaube die Arbeit für ein großes "Menü" können wir uns sowieso sparen. Bislang ist ja immer wenig gegessen worden.
Also würde ich belegte Brötchen, Fingerfood, Knabbereien, o.ä.vorschlagen.

Bei uns sind die Lammungen zum Glück durch. Wir hatten diesmal ungewöhnlich viele und sehr unterschiedliche Probleme, so daß wir froh sind die Zwerge jetzt stabil zu haben!

Liebe Grüße
Nicola

Ziegenstammtisch 02.04

Verfasst: 30.03.2005, 13:37
von JohannAnja
Hallo Ihr Ziegenmenschen.

Leider komme ich am Sa nicht, da ich auf einem Seminar bin!
Ist aber ein sehr interessantes (hoffe ich) : Tierkommunikation!!!

Ich wünsche Euch viel viel Spass und gute Gespräche und viele
Grüsse an alle Ziegen!

Anja

...

Verfasst: 30.03.2005, 20:21
von Helga14
hallo,

ich würde auch mal gerne dabei sein.......wenn ich darf lol

und wenn mir jemand sagt wo es statt findet und wie ich fahren müßte.
Ich käme aus dem Bröltal (Ruppichteroth)

Grüsse
Helga14 lol

Verfasst: 30.03.2005, 21:37
von Axel
Hallo Helga,

ich habe gerade mal im Routenplaner nachgesehen, die kürzeste Strecke
in km geht für Dich über Waldbröl Erdingen usw. bis nach Friesenhagen Großlangenbach. Wir von Much, wahrscheinlich fahren wir zu zweit, fahren über Drabenderhöhe Autobahn Reichshof Wildbergerhütte Fahrzeit hier von Much ca. 35 - 40 min. Vielleicht rechnet es sich für Dich aber auch über Much zu fahren. Ich schlage vor, wir telefonieren am Freitag.

Gruß Axel

.............

Verfasst: 31.03.2005, 00:01
von Helga14
danke lol

Verfasst: 31.03.2005, 10:38
von Nessy
Hallo zusammen!

Ich kann auch noch nicht zu 100% zusagen, muss erst mal um unser Auto betteln lol aber ich bin zuversichtlich!

@Nicola: Ich würde zu gerne mal eure süßen Lämmer sehen :D

Gruß Vanessa

Verfasst: 31.03.2005, 12:56
von Bacardi
Hallo zusammen,

die Wahrscheinlichkeit steigt, daß Jann und ich kommen können. Unser erstes Schaf hat heute morgen gelammt. Kurz vor 8 Uhr kam Lämmchen Nr. 1 auf die Welt. Weil sich dann erstmal nichts mehr tat, dachten wir daß es dann dabei bleiben würde. Um 9:30 Uhr hatte sie aber wieder stärkere Wehen und war sehr unruhig. Da es dann erstmal nicht mehr weiterging, habe ich nachgeguckt. Ein zweites Lamm steckte im Geburtskanal, Steißlage. Ich habe ihr dann geholfen, das kleine herauszukriegen.

Die Lämmer machen beide einen munteren Eindruck, haben kurz nach der Geburt direkt getrunken und sind einfach nur zum Knutschen süß :wink:

Es sind übrigens zwei Mädels...

So, jetzt hoffe ich, daß Lena bald nachzieht.

Verfasst: 01.04.2005, 09:36
von Gaby
Hallo an alle!
Ich würde auch wieder gerne kommen,muß allerdings alle meine Pänz mitbringen da mein Mann arbeiten muß.
Ist das in Ordnung,Nicola?
Was soll ich mitbringen?Muffins,Würstchen oder vielleicht doch wieder einen Schweizer Wurstsalat?
Viele liebe Grüße Gaby