Seite 1 von 2

Bock oder weibliche Ziege?

Verfasst: 11.11.2006, 20:06
von Parson
Hallo,
ich bin neu hier und will mir 2 Ziegen zur Grundstückspflege
kaufen.
Seit ich einige Beiträge gelesen habe, bin ich mir nicht mehr
sicher ob ich 2 Weibchen oder 2 kastrierte Böcke nehmen soll.
Die Nachbarn sind etwas pingelig, daher meine Frage:
1. Stinken die kastrierten Böckchen wirklich genauso wenig wie
ein Weibchen
2. Wie verhält es sich mit dem Blöken? Wer ist ruhiger?
3. Wir haben 10 Ar Gelände und ich will Zwergziegen, mein Mann
Milchziegen. Welche Tiere sind zahmer und pflegeleichter bei
der Haltung?
Über eine baldige Antwort auf meine vielen Fragen würde ich mich freuen. Aber da uns die Tiere viele Jahre begleiten sollen,
will ich auch alles richtig machen.
P.S. Wie komme ich an Adressen für Zwergziegenzüchter im
Saarland. Kennt vielleicht einer jemanden, der welche verkauft.
*?* *?* *?*
Gruß
Parson *?*

Re: Bock oder weibliche Ziege?

Verfasst: 12.11.2006, 00:26
von Sven
Parson hat geschrieben:Hallo,
ich bin neu hier und will mir 2 Ziegen zur Grundstückspflege
kaufen.
Seit ich einige Beiträge gelesen habe, bin ich mir nicht mehr
sicher ob ich 2 Weibchen oder 2 kastrierte Böcke nehmen soll.
Die Nachbarn sind etwas pingelig, daher meine Frage:
1. Stinken die kastrierten Böckchen wirklich genauso wenig wie
ein Weibchen
2. Wie verhält es sich mit dem Blöken? Wer ist ruhiger?
3. Wir haben 10 Ar Gelände und ich will Zwergziegen, mein Mann
Milchziegen. Welche Tiere sind zahmer und pflegeleichter bei
der Haltung?
Über eine baldige Antwort auf meine vielen Fragen würde ich mich freuen. Aber da uns die Tiere viele Jahre begleiten sollen,
will ich auch alles richtig machen.
P.S. Wie komme ich an Adressen für Zwergziegenzüchter im
Saarland. Kennt vielleicht einer jemanden, der welche verkauft.
*?* *?* *?*
Gruß
Parson *?*
Hallo Parson,

also wir haben mit kastrierten Zwergziegenböcken nur gute Erfahrungen gemacht: stinken nicht, sind ruhig und bei entsprechendem Umgang zahm.

Wenn Ihr sie nicht der Milch wegen wollt, würde ich mich auf jeden Fall für zwei kastrierte ZZ-Böcke entscheiden.

Wegen der Halter, schau mal hier.

Ausserdem gibt es hier im Forum einen Ziegenstammtisch Saar-Pfalz. Vielleicht wäre das für Dich interessant. Infos dazu findest Du hier.

Viele liebe Grüße,
Sven

Bock oder Weibchen

Verfasst: 12.11.2006, 09:49
von Parson
Hallo,

danke für die schnelle Antwort, die mir sehr geholfen hat.
Nun muss ich nur noch 2 Böckchen finden.


Viele Grüße und nochmals Danke

Vera #bonk#

Verfasst: 12.11.2006, 10:24
von Günter
Hallo Vera,

Du kannst es auch hier probieren: http://www.ziegen-treff.de/forum/profil ... file&u=669
Thomas züchtet Zwergziegen.

Grüße
Günter

grundstückspflege

Verfasst: 12.11.2006, 14:52
von Winnie23
hallo
ich würde euch da schafe eher ans herz legen sie grasen VIEL sauberer und fressen nicht jedes bäumchen an und mit dem geruch sind die auch erträglicher als ziegen.

mfg

Bock oder Ziege

Verfasst: 12.11.2006, 15:21
von Parson
Hallo,

bei Thomas habe ich schon angerufen und er hat welche im
Frühling.
Zu den Schafen muß ich leider sagen, dass das Herz von mir
und meinem Mann an Ziegen hängt.
Aber Danke für alle Antworten
:twisted:

Gruß Vera

Verfasst: 12.11.2006, 15:38
von Nofret
Hallo.

Wenn sie Gras fressen sollen, werdet ihr aber vermutlich mit Ziegen nicht glücklich. Die fressen alles andere #bonk# .

Liebe Grüße
Markus

Verfasst: 12.11.2006, 19:54
von DasBastet
Hallo,
muss ebenfalls sagen, was verstehst du unter Grundstückspflege. Wenn du meinst, dass deine Rosen, Brombeeren, und ähnliches ein gutes Stück kürzer sind, die unteren Äste deiner Bäume fehlen und die Rinden ein gutes Stück abgenagt sind. Kann ich nur sagen. nimm Ziegen.
Solltest du jedoch biologische Rasenmäher suchen, sind Schafe besser geeignet.
Glaube mir ich spreche aus Erfahrung *ggg*. Aber, ich würde meine Ziegen auf keinen Fall eintauschen, ich mähe:-))

schönen Abend noch
tine

Verfasst: 12.11.2006, 19:58
von Sven
Hallo nochmal,

also mit dem (An-)Fressen der Hecken und Bäume kann ich den anderen recht geben, aber Mähen brauchen wir unsere Weide nicht. Aber wir füttern nur begrenzt zu - nicht regelmäßig. Als wir das noch taten, haben unsere Ziegen auch das schönste Gras beiseite drücken müssen, um aus dem Gehege zu sehen. Lieber standen sie stundenlang am Zaun und haben gewartet, als dass sie mal das Gras gefressen haben.

Aber jetzt klappt das einwandfrei ...

Viele liebe Grüße,
Sven

Verfasst: 12.11.2006, 20:35
von Jeronimo
Hi zusammen

Auch ich kann nur bestätigen, wenn sie Gras abmähen sollen, das klappt nicht. :D
Aber wenn es Unkrautecken sein sollen sie sie sauber halten sollen, ist es für die beiden perfekt.

Wenn du hier in den Kleinanzeigen nichts findest, schau mal unter <!-- w --><a class="postlink" href="http://www.dhd24.com">www.dhd24.com</a><!-- w --> da ist bestimt was unter Nutztiere und Zubehör bei.


Mit freundlichen Grüßen Chris