Nächster Franken-Stammtisch!!!
Verfasst: 27.03.2007, 20:50
Der letzte Stammtisch ist noch nicht lange vorbei, aber trotzdem wird es schon langsam Zeit an den nächsten zu denken, finde ich:
Bei unserem letzten Treffen haben wir ausgemacht, dass der nächste Stammtisch bei mir stattfinden wird. Und diesmal wird es auch einen kleinen „fachlichen Teil“ geben.
Geplant ist folgendes:
Zuerst eine Betriebsbesichtigung eines Milchziegenbetriebes (ca. 80 Muttertiere, aber Milchkühe haben sie auch), in der Nähe von Feuchtwangen. Da wir das Melken der Ziegen in einem „2 x 4 er Side by Side“ :D ;-) Melkstand sicher nicht verpassen wollen, müssen wir schon um ca. 15.30 bis 16 Uhr dort eintreffen.
Nach der Betriebsbesichtigung (ich denke so um 18.00 Uhr) werden wir dann zu mir fahren (ca. 25 km) und dort gemeinsam, zwischen Kühen, Ziegen, Pferden und Stechmücken grillen,#stoned# 8) es sei denn, ihr zieht das Ambiente ohne Stechmücken, aber auch ohne Tiere im geteerten Hof vor. Wenn ein paar Raucher dabei sind werden sich die Schnaken hoffentlich auch etwas in Grenzen halten. ;-)
Währenddessen kann natürlich auch unser Betrieb angeschaut werden und Nachzügler, die es nicht bis um 16 Uhr schaffen, können gerne nachkommen. Außerdem werde ich den Landwirt + Frau zum Grillen einladen, und somit ist noch Zeit für weitere Fragen und zum „fachsimpeln“, falls sie die Einladung annehmen.
Eingeladen sind alle alten und neuen Ziegenstammtischler aus und um Franken, auch baden württembergische und bayerische Grenzgänger sind herzlich willkommen.
Übernachtungsmöglichkeit ist auch gegeben, entweder draußen im Zelt oder in der Halle (auf Strohballen?? #sleep# :D). Notfalls auch im Haus im Matratzenlager (aber im Haus ist zur Zeit Baustelle angesagt).
Es wäre schön, wenn jeder der kommt, zum Grillen etwas mitbringt. Also brauche wir:
Grillfleisch (Rindersteaks habe ich von unseren eigenen Limousinbullen daheim, es kann aber auch noch Schweine-(hätte ich aber auch selber) oder Ziegenfleisch ;-)und Würstchen zum grillen mitgebracht werden)
Getränke (werden ganz oder teilweise, je nachdem wie viele Leute wir sind, von „Lasoleo“ – Markus beigesteuert)
Brot, Semmeln, Baguette (bringt „Das Bastet“ – Tine ganz oder teilweise mit, da sie in einer Bäckerei arbeitet)
verschiedene Salate (Kartoffel, Tomaten, Gurken, Kopf, Nudelsalat oder alle weiteren Variationen)
verschiedene Grillsaucen, Ketchup usw. (Ich habe leider nur Ketchup daheim, aber vielleicht hat ja jemand so eine Sammlung von den ganzen Saucen, die es so gibt. Dann brauch ich sie nicht zu kaufen, und nachher rumstehen und vergammeln lassen.)
Bitte vorher mit mir abstimmen, wer was mitbringen will.
Wie viel Salate bzw. Fleisch und Bier wir brauchen richtet sich wohl nach dem Frauen- bzw. Männeranteil des Stammtisches. *fg* 8)
Und jetzt zu den Terminwünschen und Möglichkeiten:
Ich gehe davon aus, dass das Ganze Mitte Mai bis Ende Juni stattfinden wird. Außerdem wäre mir ein Samstag sehr Recht, jedoch geht’s bei mir nicht am 01. und 09.6.
Gut wäre vielleicht der Pfingstsamstag oder sogar der Pfingstsonntag, also 26. bzw. 27. 5. Was machen wir, wenn das Wetter nicht mitspielt?? Wegen mir können wir uns gerne in unsre Maschinenhalle zurückziehen.
So, und jetzt hoffe ich auf weitere Anregungen und Meinungen.
Ich werde erst, wenn feststeht, dass ein kleines Grüppchen zusammenkommt, bei dem Ziegenbetrieb anfragen, aber grundsätzlich ist er bereit, Besucher auf seinen Hof zu lassen. Jedoch muss der Termin auch mit ihm abgesprochen werden.
Upps, ganz schön lang geworden, ich hoffe, das schreckt nicht ab und es finden sich ein paar Leute, die kommen wollen.
#ka# :D
Viele Grüße Christine
Bei unserem letzten Treffen haben wir ausgemacht, dass der nächste Stammtisch bei mir stattfinden wird. Und diesmal wird es auch einen kleinen „fachlichen Teil“ geben.
Geplant ist folgendes:
Zuerst eine Betriebsbesichtigung eines Milchziegenbetriebes (ca. 80 Muttertiere, aber Milchkühe haben sie auch), in der Nähe von Feuchtwangen. Da wir das Melken der Ziegen in einem „2 x 4 er Side by Side“ :D ;-) Melkstand sicher nicht verpassen wollen, müssen wir schon um ca. 15.30 bis 16 Uhr dort eintreffen.
Nach der Betriebsbesichtigung (ich denke so um 18.00 Uhr) werden wir dann zu mir fahren (ca. 25 km) und dort gemeinsam, zwischen Kühen, Ziegen, Pferden und Stechmücken grillen,#stoned# 8) es sei denn, ihr zieht das Ambiente ohne Stechmücken, aber auch ohne Tiere im geteerten Hof vor. Wenn ein paar Raucher dabei sind werden sich die Schnaken hoffentlich auch etwas in Grenzen halten. ;-)
Währenddessen kann natürlich auch unser Betrieb angeschaut werden und Nachzügler, die es nicht bis um 16 Uhr schaffen, können gerne nachkommen. Außerdem werde ich den Landwirt + Frau zum Grillen einladen, und somit ist noch Zeit für weitere Fragen und zum „fachsimpeln“, falls sie die Einladung annehmen.
Eingeladen sind alle alten und neuen Ziegenstammtischler aus und um Franken, auch baden württembergische und bayerische Grenzgänger sind herzlich willkommen.
Übernachtungsmöglichkeit ist auch gegeben, entweder draußen im Zelt oder in der Halle (auf Strohballen?? #sleep# :D). Notfalls auch im Haus im Matratzenlager (aber im Haus ist zur Zeit Baustelle angesagt).
Es wäre schön, wenn jeder der kommt, zum Grillen etwas mitbringt. Also brauche wir:
Grillfleisch (Rindersteaks habe ich von unseren eigenen Limousinbullen daheim, es kann aber auch noch Schweine-(hätte ich aber auch selber) oder Ziegenfleisch ;-)und Würstchen zum grillen mitgebracht werden)
Getränke (werden ganz oder teilweise, je nachdem wie viele Leute wir sind, von „Lasoleo“ – Markus beigesteuert)
Brot, Semmeln, Baguette (bringt „Das Bastet“ – Tine ganz oder teilweise mit, da sie in einer Bäckerei arbeitet)
verschiedene Salate (Kartoffel, Tomaten, Gurken, Kopf, Nudelsalat oder alle weiteren Variationen)
verschiedene Grillsaucen, Ketchup usw. (Ich habe leider nur Ketchup daheim, aber vielleicht hat ja jemand so eine Sammlung von den ganzen Saucen, die es so gibt. Dann brauch ich sie nicht zu kaufen, und nachher rumstehen und vergammeln lassen.)
Bitte vorher mit mir abstimmen, wer was mitbringen will.
Wie viel Salate bzw. Fleisch und Bier wir brauchen richtet sich wohl nach dem Frauen- bzw. Männeranteil des Stammtisches. *fg* 8)
Und jetzt zu den Terminwünschen und Möglichkeiten:
Ich gehe davon aus, dass das Ganze Mitte Mai bis Ende Juni stattfinden wird. Außerdem wäre mir ein Samstag sehr Recht, jedoch geht’s bei mir nicht am 01. und 09.6.
Gut wäre vielleicht der Pfingstsamstag oder sogar der Pfingstsonntag, also 26. bzw. 27. 5. Was machen wir, wenn das Wetter nicht mitspielt?? Wegen mir können wir uns gerne in unsre Maschinenhalle zurückziehen.
So, und jetzt hoffe ich auf weitere Anregungen und Meinungen.
Ich werde erst, wenn feststeht, dass ein kleines Grüppchen zusammenkommt, bei dem Ziegenbetrieb anfragen, aber grundsätzlich ist er bereit, Besucher auf seinen Hof zu lassen. Jedoch muss der Termin auch mit ihm abgesprochen werden.
Upps, ganz schön lang geworden, ich hoffe, das schreckt nicht ab und es finden sich ein paar Leute, die kommen wollen.
#ka# :D
Viele Grüße Christine