Angst vor Moderhinke bei Zwergziegen...

Antworten
Annette M.
Beiträge: 35
Registriert: 03.09.2008, 00:37

Angst vor Moderhinke bei Zwergziegen...

Beitrag von Annette M. »

... da schon einmal schlechte Erfahrung gesammelt! Allerdings mit Schafen! (Gotlandschafe)

Über`s Spinnen bin ich damals zu meiner "Minischafherde" so bei Nacht und Nebel gekommen. Weil die Besitzerin wegen Scheidung umzog nach Richtung Hamburg, sollten die 3 Gotländer ab zum Schlachter.
Ich nahm bei Ihr Spinnunterricht und sie bot mir die Schafe (wegen der tollen, weichen Wolle, die ich dann ernten könnte), an.
3 Tage hatte ich Zeit, um Weiden, Stall - und vor allem AHNUNG zu organisieren.

Ok, die Tiere taten mir viel zu leid, sie sollten natürlich LEBEN!!!!

Weiden - viel zu viel - und Stall, alles organisiert.
Doch dann kam der Klopps: Eine Woche später lief der Bock nur noch auf 3 Beinen, noch später rutschte er nur noch auf Knieen vorne. Es wurde immer schlimmer.
TA kam ständig und spritzte alles was das Zeug hielt: Moderhinke!!!!
1,5 Jahre später mußte der Bock in einer ganz dramatischen Situation, die sich bei dickstem Gewitter über 1,5 Std. auf der Weide hinzog, eingeschläfert werden.
Die 2 Schafe plus Nachwuchs,den wir mittlerweile hatten, habe ich in eine große Goti-Herde bei Solingen gegeben.

Die Weide von den Schafen damals liegt im Übrigen ganz weit weg von unserem Grundstück am Haus, wo die Zwergies hinkommen sollen!

Deswegen hier die Frage: WAS kann ich vorbeugend gegen Moderhinke tun???
Wir haben eine Fläche von über 200 Quadratmetern (in 2 Flächen aufgeteilt) und in absoluter Süd- Hang- Lage!!!

Lieben Gruß,
Annette


L E B E N - und leben lassen!!!!
sanhestar
Beiträge: 8258
Registriert: 17.03.2003, 11:56

Re: Angst vor Moderhinke bei Zwergziegen...

Beitrag von sanhestar »

Hallo Anette,

als erstes, Ziegen sind nicht so anfällig für die Moderhinke-Erreger wie Schafe.

Trockener Boden ist das A und O bei Moderhinkeprävention, regelmässige, gründliche Klauenpflege (nicht nur alle 6 Monate) Nr. 2.

Moderhinke wird durch zwei Erreger ausgelöst, einer lebt im Boden und vermehrt sich bei Feuchtigkeit UND Wärme, der andere ist am Tier zu finden. Die Kombination beider ergibt Moderhinke.

Ein stabiles Immunsystem durch adäquate Haltung und Fütterung (hier vor allem Versorgung mit Biotin, Zink, Kupfer - hier aber VORSICHT bei Zwergziegen - und Kieselerde) trägt ein übriges dazu bei.

Gruss


Sabine M.H.
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
Annette M.
Beiträge: 35
Registriert: 03.09.2008, 00:37

Re: Angst vor Moderhinke bei Zwergziegen...

Beitrag von Annette M. »

Hi Sanhestar!

Na, das waren ja mal klare Worte!!!
Danke Dir für die Ausführungen.

Nächste Frage: Sind Zink, Biotin, Kieselerde und evtl. Kupfer in den braunen Lecksteinen??? Oder sollte ich zusätzlich etwas (wenn, dann was genau) geben? Es werden Zwergziegen sein!!!! (Wegen Kupfer...)

Lieben Gruß aus dem total vernebelten Windeck,
Annette


L E B E N - und leben lassen!!!!
Ulli
Beiträge: 3007
Registriert: 13.03.2008, 07:18

Re: Angst vor Moderhinke bei Zwergziegen...

Beitrag von Ulli »

Hallo Annette!

Biotin ist meist wohl nicht enthalten- aber z.B <!-- w --><a class="postlink" href="http://www.schaette.de">www.schaette.de</a><!-- w --> bietet spezielle Produkte an, die darauf ausgelegt sind, die Klauenqualität zu steigern- und diverses anderes. Ist auf jeden Fall interessant.

LG Ulli


Leben ist gefährlich und endet immer tödlich
Annette M.
Beiträge: 35
Registriert: 03.09.2008, 00:37

Re: Angst vor Moderhinke bei Zwergziegen...

Beitrag von Annette M. »

Hi Ulli!

Danke für den Tipp! Werde mal stöbern gehen...!

Lieben Gruß,
Annette


L E B E N - und leben lassen!!!!
Antworten