füttern verboten - eigentlich bekannt.......
-
- Beiträge: 90
- Registriert: 04.07.2007, 23:05
Re: füttern verboten - eigentlich bekannt.......
Hallo,
ich hatte dieses Problem auch kurz.Meine Ziegen standen auf der Wiese nahe des Sportplatzes.Eine Anwohnerin hat auch Baumschnitt über den Zaun geschmissen.Ich habe keine Ahnung was das für ein Zeug war und auch mein Schwiegervater ,der sich sonst mit allem auskennt und immer weiß ob giftig oder nicht,wußte nicht was das für ein Baum war.Muß irgend was ausländisches gewesen sein.Jedenfalls habe ich die Frau nicht sprechen können,da ich und auch sie arbeiten gehen und wir uns nicht sehen.Habe das Zeug weggesammelt was die Ziegen nicht gefressen haben und so ein Schild aufgestellt .War mal hier im Forum eingestellt unter dem Thema Probleme mit Streichelzoo.Habe das Schild so am Zaun aufgestellt,genau zu dem Haus der Frau zu.Seit dem wurde dort nicht mehr gefüttert und wenn ich sie nun doch mal sehe,grüßt sie nicht mehr.Scheinbar fühlt sie sich auf den Schlips getreten.Ansonsten habe ich sie bei uns hinter dem Haus und da brauche ich kein Schild.unsere Nachbarin mit zwei kleinen Kindern fragte uns mal ob sie den Ziegen mit den Kindern was geben kann.Und der habe ich erklärt,das sie nicht alles vertragen.Sie darf ab und zu mal mit ner Möhre zum füttern.Und da kann ich mich auch drauf verlassen ,weil sie das versteht und auch den Kindern erklärt.Und selbst diese kleinen Kinder ( 3 u. 4 Jahre ) kommen manchmal mit ner Hand voll Möhrenkraut zu uns rüber und fragen ob sie die Zickchen füttern dürfen.Schmeißen aber nicht einfach was über den Zaun.Meine Zicken haben keinen Schaden von den unbekannten Blättern bekommen hoffe ich jedenfalls.
Liebe Grüße,Katrin
ich hatte dieses Problem auch kurz.Meine Ziegen standen auf der Wiese nahe des Sportplatzes.Eine Anwohnerin hat auch Baumschnitt über den Zaun geschmissen.Ich habe keine Ahnung was das für ein Zeug war und auch mein Schwiegervater ,der sich sonst mit allem auskennt und immer weiß ob giftig oder nicht,wußte nicht was das für ein Baum war.Muß irgend was ausländisches gewesen sein.Jedenfalls habe ich die Frau nicht sprechen können,da ich und auch sie arbeiten gehen und wir uns nicht sehen.Habe das Zeug weggesammelt was die Ziegen nicht gefressen haben und so ein Schild aufgestellt .War mal hier im Forum eingestellt unter dem Thema Probleme mit Streichelzoo.Habe das Schild so am Zaun aufgestellt,genau zu dem Haus der Frau zu.Seit dem wurde dort nicht mehr gefüttert und wenn ich sie nun doch mal sehe,grüßt sie nicht mehr.Scheinbar fühlt sie sich auf den Schlips getreten.Ansonsten habe ich sie bei uns hinter dem Haus und da brauche ich kein Schild.unsere Nachbarin mit zwei kleinen Kindern fragte uns mal ob sie den Ziegen mit den Kindern was geben kann.Und der habe ich erklärt,das sie nicht alles vertragen.Sie darf ab und zu mal mit ner Möhre zum füttern.Und da kann ich mich auch drauf verlassen ,weil sie das versteht und auch den Kindern erklärt.Und selbst diese kleinen Kinder ( 3 u. 4 Jahre ) kommen manchmal mit ner Hand voll Möhrenkraut zu uns rüber und fragen ob sie die Zickchen füttern dürfen.Schmeißen aber nicht einfach was über den Zaun.Meine Zicken haben keinen Schaden von den unbekannten Blättern bekommen hoffe ich jedenfalls.
Liebe Grüße,Katrin
Re: füttern verboten - eigentlich bekannt.......
Hallo,
unser Bock ist heute morgen leider auch gestorben - unser netter Nachbar hat ganz clever seinen Strauchschnitt auf der Ziegenweide entsorgt...
Hab zwar alles rausgeräumt, als ich es gesehen habe, aber anscheinend hatte der Dicke da schon kräftig zugeschlagen #heul# .
Selbst der TA konnte ihm nicht mehr helfen...
Und unser Nachbar ist sich keiner Schuld bewusst - woher sollte er wissen, was die Ziegen fressen oder nicht fressen dürfen. :evil: Klar, sind die Tiere ja auch selbst schuld *kopfschüttel*.
Da fällt mir echt nix mehr ein...
Gruß Kirsten
unser Bock ist heute morgen leider auch gestorben - unser netter Nachbar hat ganz clever seinen Strauchschnitt auf der Ziegenweide entsorgt...
Hab zwar alles rausgeräumt, als ich es gesehen habe, aber anscheinend hatte der Dicke da schon kräftig zugeschlagen #heul# .
Selbst der TA konnte ihm nicht mehr helfen...
Und unser Nachbar ist sich keiner Schuld bewusst - woher sollte er wissen, was die Ziegen fressen oder nicht fressen dürfen. :evil: Klar, sind die Tiere ja auch selbst schuld *kopfschüttel*.
Da fällt mir echt nix mehr ein...
Gruß Kirsten
"Glaube" heißt Nicht-wissen-wollen, was wahr ist... (F. Nietzsche)
Re: füttern verboten - eigentlich bekannt.......
oje. :-(
der sollte mir mal nachts begegnen..... :evil:
der sollte mir mal nachts begegnen..... :evil:
Re: füttern verboten - eigentlich bekannt.......
Gut, ich gebe es zu: Ich bin nicht so diplomatisch.
Ich scheiße jeden an, der meine Tiere füttern will, ob es ein Kind oder eine Oma ist.
Und zwar mit den Worten: "Wenn Sie so gerne Tiere füttern, dann schaffen Sie sich doch selber welche an!" Ausnahmen gibts nicht.
Und nun zu den Äpfeln: Auch bei mir stehen Apfelbäume auf den Weiden. Da passiert nichts. Warum?
Weil die Äpfel nach und nach abfallen und nach und nach gefressen werden.
Wenn nun aber so ein Idiot einen halben Zentner faulige Äpfel über den Zaun wirft, dann ist das eben etwas anderes. *fg*
lg
Bunz
Ich scheiße jeden an, der meine Tiere füttern will, ob es ein Kind oder eine Oma ist.
Und zwar mit den Worten: "Wenn Sie so gerne Tiere füttern, dann schaffen Sie sich doch selber welche an!" Ausnahmen gibts nicht.
Und nun zu den Äpfeln: Auch bei mir stehen Apfelbäume auf den Weiden. Da passiert nichts. Warum?
Weil die Äpfel nach und nach abfallen und nach und nach gefressen werden.
Wenn nun aber so ein Idiot einen halben Zentner faulige Äpfel über den Zaun wirft, dann ist das eben etwas anderes. *fg*
lg
Bunz
Re: füttern verboten - eigentlich bekannt.......
Hallo an alle,
ich möchte mal etwas loswerden, denn es wird oft allgemein über Kinder geschrieben, die über den Zaun füttern. Aber Erwachsene sind hier noch viel ignoranter.
Tja, es mag zutreffen, daß viele junge Menschen gedankenlos aber mehr eigentlich auf der unsicheren Suche nach Kontakt zum Tier diesem (zumindest 1 x) Freßbares anbieten. Dies trifft jedoch generell nicht auf alle Kinder zu, leider vorrangig auf ungeübte Kinder oftmals aus Wohnanlagen etc. die weder im Kindergarten, Schule noch in ihrer Freizeit regelmäßigen Tierkontakt haben können.
Sonst würde Empfinden und Kenntis dafür wachsen über den Unterschied von Taube und Pansen, was arte legis ist und was nicht. Unsere Tochter war 4 als die Ziegen kamen und sie weiß absolut genau und ist stolz drauf mit 6, was die dürfen genauso wie Hühner, Esel etc. Wer sich mit Tieren im allgemeinen identifizieren kann, lernt eher was andere vielleicht so fressen könnten oder besser nicht, Anatomie, Nutzung des Tieres etc. Reine Umgangs-Übungssache. Vielleicht sind wir da als Ziegenhalter gefragt, dazu beizutragen hier zumindest in unserer näh. Umgebung etwas zu ändern. LG Doro
ich möchte mal etwas loswerden, denn es wird oft allgemein über Kinder geschrieben, die über den Zaun füttern. Aber Erwachsene sind hier noch viel ignoranter.
Tja, es mag zutreffen, daß viele junge Menschen gedankenlos aber mehr eigentlich auf der unsicheren Suche nach Kontakt zum Tier diesem (zumindest 1 x) Freßbares anbieten. Dies trifft jedoch generell nicht auf alle Kinder zu, leider vorrangig auf ungeübte Kinder oftmals aus Wohnanlagen etc. die weder im Kindergarten, Schule noch in ihrer Freizeit regelmäßigen Tierkontakt haben können.
Sonst würde Empfinden und Kenntis dafür wachsen über den Unterschied von Taube und Pansen, was arte legis ist und was nicht. Unsere Tochter war 4 als die Ziegen kamen und sie weiß absolut genau und ist stolz drauf mit 6, was die dürfen genauso wie Hühner, Esel etc. Wer sich mit Tieren im allgemeinen identifizieren kann, lernt eher was andere vielleicht so fressen könnten oder besser nicht, Anatomie, Nutzung des Tieres etc. Reine Umgangs-Übungssache. Vielleicht sind wir da als Ziegenhalter gefragt, dazu beizutragen hier zumindest in unserer näh. Umgebung etwas zu ändern. LG Doro
Re: füttern verboten - eigentlich bekannt.......
ja, es ist traurig, so richtig kann man das problem auch mit schildern nicht lösen. die stehen ja nun bei mir. ich rede viel mit den leuten, manche fragen auch, trotzdem man kann nicht immer mit allen reden und die schilder sind zwar gut, aber auch keine garantie. schilder sind gut, und dann mit vielen leuten sprechen, das hilft auch. meistens fragen mich nun einige leute, da sie die schilder lesen, was ja auch nicht schlecht ist. und die kinder sind eigentlich nicht das problem,eher die erwachsenen, die ihre gärten auf diese art und weise leerräumen, oder ihre abfälle in guter absicht loswerden wollen. das ist in der tat war. dann gibts auch die ausnahmen, die fragen, karotten sind natürlich immer erlaubt, rasenmäherschnitt, das wissen nun die meisten, die ihn haben, dass es nicht geeignet ist, na und paar liebe gartenfreunde, die wissen was geeignet ist und bringen es bei mir vorbei, so kann man den baumschnitt auch mal schmackhaft für alle machen, wenn vorher klar ist, was in die bigbags gehört. am besten sind also schilder und so viel öffentlichkeit wie möglich mit den nachbarn herstellen und reden, reden, reden.
Re: füttern verboten - eigentlich bekannt.......
Es gibt seit dem Sommer ein Urteil vom Bundesgerichtshof, dass man für solche Fütterungsfehler zu haften hat, auch wenn man behauptet man hätte das im guten Gewissen getan oder sei Ahnungslos gewesen.
Re: füttern verboten - eigentlich bekannt.......
ja, natürlich haftet der, der den schaden verursacht hat. ich hätte damals ne obduktion machen müssen um die 80 euro, dann einen anwalt einschalten, auch geld und somit sicher den anschaffungspreis der waldziege bekommen. das problem sind hierbei natürlich immense kosten im vorfeld - aber so hat sich da nicht viel getan. der nachbar hats zur kenntnis genommen - es ist ein alter mann - ja und mehr kam da nicht. ich hätte es sicher auch anders geregelt und zumindest mal nachgefragt. er hätte sicher hier mit einigen hundert euro finanziell rechnen müssen, alles zusammen - nur der ganze aufwand und ärger - für die sache, das ist es eben, man geht ja in vorleistung. daher habe ich das eben nicht gemacht, auch aus zeitgründen und wegen des ganzen aufwandes.
du könntest natürlich falls vorhanden mal den link über dieses gesetz reinkopieren, ich denke das wäre gut und interessant für uns alle.
ja, es tut mir auch leid für die anderen, denen gleiches passiert ist, nun das ist schon eine sehr traurige erfahrung die man ohne den rechtsweg alleine trägt - leider. :-(
du könntest natürlich falls vorhanden mal den link über dieses gesetz reinkopieren, ich denke das wäre gut und interessant für uns alle.
ja, es tut mir auch leid für die anderen, denen gleiches passiert ist, nun das ist schon eine sehr traurige erfahrung die man ohne den rechtsweg alleine trägt - leider. :-(