Dumme Frage, Ziegen bockig oder nicht?
-
Bernd(Leo)
- Beiträge: 21
- Registriert: 06.09.2008, 22:02
Re: Dumme Frage, Ziegen bockig oder nicht?
Hallo
Mal eine dumme Frage (weiß nicht ob es hir rein gehört) wie offt werden Ziegen bockig #ka# .
Meine 3 Mädels sind 21 mon.und 2 ziegen 10 mon. wobei die 21 mon.alte schon mit 13 mon.ihr 1 lamm hatte bei der züchterin.
Hoffe das meine frage nicht allzu dumm ist ...
Mal eine dumme Frage (weiß nicht ob es hir rein gehört) wie offt werden Ziegen bockig #ka# .
Meine 3 Mädels sind 21 mon.und 2 ziegen 10 mon. wobei die 21 mon.alte schon mit 13 mon.ihr 1 lamm hatte bei der züchterin.
Hoffe das meine frage nicht allzu dumm ist ...
Liebe Grüße Bernd
Re: Dumme Frage, Ziegen bockig oder nicht?
Ziegen werden ca.alle drei Wochen böcksch.Saisonale ab ca August bis Ende März/April,falls sie nicht vorher gedeckt wurden.Natürliche Schwankungen kommen vor.Natur eben. ;-)
Liebe Grüße
Christine
Der Optimist sieht die Rose,der Pessimist nur die Dornen.
Christine
Der Optimist sieht die Rose,der Pessimist nur die Dornen.
-
Bernd(Leo)
- Beiträge: 21
- Registriert: 06.09.2008, 22:02
Re: Dumme Frage, Ziegen bockig oder nicht?
Danke weil sie seit einigen tagen vermährt mäckern :D ..
und ab wann ist es ratsam sie decken zu lassen???
und ab wann ist es ratsam sie decken zu lassen???
Liebe Grüße Bernd
Re: Dumme Frage, Ziegen bockig oder nicht?
@Amelie, ist schon klar, das normale Meckern oder wenn Minnie mal nach Maxi schreit, weil sie die nicht mehr sieht ist ja auch kein Thema. Ebenso finde ich, das meine Ziegen(beide weiblich) absolut nicht riechen oder gar stinken, auch wenn das andere behaupten(aber die finden sowieso an allem was störend, egal was es ist).
Aber du hast mich etwas b eruhigt, vielleicht tritt dieses Dauerschreien bei den zweien gar nicht so auf, ich hoff das mal und wenn doch, dann weiß man ja, das es wieder aufhört ;-)
Aber du hast mich etwas b eruhigt, vielleicht tritt dieses Dauerschreien bei den zweien gar nicht so auf, ich hoff das mal und wenn doch, dann weiß man ja, das es wieder aufhört ;-)
Re: Dumme Frage, Ziegen bockig oder nicht?
Also ich habe seit 12 Jahren "QuerdurchdenGarten" Zwergziegen und jetzt neuerdings TWZ. Meine Zwergziegen haben niemals nach einem Bock geschrien geschweige denn eine Bockigkeit gezeigt oder waren irgendwie anders "auffällig". Ich hatte allerdings auch nie einen Bock in Reich- oder Riechweite!
Jetzt habe ich eine Ziegenfamilie und hoffe auf Nachwuchs, da werde ich dann wohl ganz neue Erfahrungen machen und berichten können!
Schöne Grüße
Louisa
Jetzt habe ich eine Ziegenfamilie und hoffe auf Nachwuchs, da werde ich dann wohl ganz neue Erfahrungen machen und berichten können!
Schöne Grüße
Louisa
Solange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken. (Noka)
-
Schweinchen Criss
Re: Dumme Frage, Ziegen bockig oder nicht?
ich habe in der regel die böcke bei den ziegen, da komme se gar nicht zum meckern, da sorgt der bock vorher dafür. ein jahr hatte ich mal keinen bock, da ging das meckern bei meiner waldziege los. die habe ich mir dann gleich geschnappt, bin zum bock gefahren, der hat sofort gedeckt und schon war auch das meckern wieder verschwunden. na, ansonsten ist es dann schon stress. sie meckert so lange, bis sie hat was sie will. muss nicht für alle typisch sein, es gibt sicher auch andere, da habe ich keine erfahrungen, weil meine immer mit dem bock stehen, der dann dafür sorgt, dass das meckern wegen brunst gar nicht erst aufkommt. und wenn sie gedeckt sind, sind sie zufrieden. gutes gelingen also. und die idee mit dem geruch einbringen ist gut, das könnte die brunst auslösen, oder einfach mal mit zum bock stellen.
l.g. katrin
l.g. katrin
Re: Dumme Frage, Ziegen bockig oder nicht?
Guten Abend,
also erstens: meine Missi wurde heute gedeckt :D - nun hoffe ich, dass alles auch wirklich geklappt hat! Und zweitens: Selbst bei der gleichen Ziege muss die Bockigkeit keinesfalls gleich aussehen. Das weiß ich nun inzwischen. Während Missi letztes Jahr wirklich das ganze Dorf in Alarmbereitschaft versetzt hat war es dieses Jahr so dezent, dass ich die erste Bockigkeit wirklich nicht als solche erkannt habe (ich hab halt auf den Ausnahmezustand gewartet). Bei Heidi hingegen habe ich ehrlich gesagt keine Ahnung ob sie schon mal bockig war oder nicht, man merkt ihr wirklich nichts an und heute hat weder sie den Bock noch der Bock sie interessiert. Na, mal sehen. Aber offensichtlich gibt es hinsichtlich der Schreierei während der Bockigkeit alles von 0 bis 100.
Schönen Abend noch, Ortrud
also erstens: meine Missi wurde heute gedeckt :D - nun hoffe ich, dass alles auch wirklich geklappt hat! Und zweitens: Selbst bei der gleichen Ziege muss die Bockigkeit keinesfalls gleich aussehen. Das weiß ich nun inzwischen. Während Missi letztes Jahr wirklich das ganze Dorf in Alarmbereitschaft versetzt hat war es dieses Jahr so dezent, dass ich die erste Bockigkeit wirklich nicht als solche erkannt habe (ich hab halt auf den Ausnahmezustand gewartet). Bei Heidi hingegen habe ich ehrlich gesagt keine Ahnung ob sie schon mal bockig war oder nicht, man merkt ihr wirklich nichts an und heute hat weder sie den Bock noch der Bock sie interessiert. Na, mal sehen. Aber offensichtlich gibt es hinsichtlich der Schreierei während der Bockigkeit alles von 0 bis 100.
Schönen Abend noch, Ortrud
Re: Dumme Frage, Ziegen bockig oder nicht?
Hallo nochmal,
wir waren ja nun gestern beim Bock mit Missi, und der war m.E. auch sehr aktiv. Missi war auch kooperativ. Aber klar, obs nun erfolgreich war oder nicht, weiß ich erst genau wenn die nächste Bockigkeit ran wäre und g a n z genau, wenn Zicklein im Stall liegen. Das ist mir schon klar.
Aber ich bin schrecklich ungeduldig und hätte gern folgendes gewusst: Müsste es so sein, dass, wenn alles vorbei ist (wir waren ca. 5 h dort), die Ziege "schlagartig" aufhört zu schwänzeln? Missi schwänzelt heute noch etwas vermehrt rum und nun denk ich schon wieder, dass es doch nicht geklappt hat. Die Leute mit dem Bock meinten, wenn der Bock aufhört, ihr unvermindert nachzustellen, dann ist das eigentlich ein gutes Zeichen. Wenn er sozusagen noch nicht erfolgreich gewesen wäre würde er nicht locker lassen. Hm, keine Ahnung. Gestern hab ich mich so gefreut und heute hab ich schon wieder Zweifel. Eben weil sie immer noch mit dem Schwanz rum wedelt. Oder ist es nicht so - schwänzeln, decken, Hebel rum und aus?
Liebe Grüße Ortrud
wir waren ja nun gestern beim Bock mit Missi, und der war m.E. auch sehr aktiv. Missi war auch kooperativ. Aber klar, obs nun erfolgreich war oder nicht, weiß ich erst genau wenn die nächste Bockigkeit ran wäre und g a n z genau, wenn Zicklein im Stall liegen. Das ist mir schon klar.
Aber ich bin schrecklich ungeduldig und hätte gern folgendes gewusst: Müsste es so sein, dass, wenn alles vorbei ist (wir waren ca. 5 h dort), die Ziege "schlagartig" aufhört zu schwänzeln? Missi schwänzelt heute noch etwas vermehrt rum und nun denk ich schon wieder, dass es doch nicht geklappt hat. Die Leute mit dem Bock meinten, wenn der Bock aufhört, ihr unvermindert nachzustellen, dann ist das eigentlich ein gutes Zeichen. Wenn er sozusagen noch nicht erfolgreich gewesen wäre würde er nicht locker lassen. Hm, keine Ahnung. Gestern hab ich mich so gefreut und heute hab ich schon wieder Zweifel. Eben weil sie immer noch mit dem Schwanz rum wedelt. Oder ist es nicht so - schwänzeln, decken, Hebel rum und aus?
Liebe Grüße Ortrud
Re: Dumme Frage, Ziegen bockig oder nicht?
Hallo!
Kann mir nicht vorstellen, dass das wie ein Schalter ist: bis aufgrund der Trächtiogkeit ausreichend Botenstoffe produziert werden dauert es bestimmt eine Weile.
Und wenn er sie gestern gedeckt hat und sie erst heute "richtig" aufnahmebereit ist: Ich glaube nicht, dass Ziegenspermien soviel kürzer leben als die vom Menschen... also wäre das kein Problem...
Aber da wissen die Experten sicher genaueres als ich...
LG Ulli (die auch hochgradig neugierig ist, ob es bei ihren Ziegen "geklappt" hat..)
Kann mir nicht vorstellen, dass das wie ein Schalter ist: bis aufgrund der Trächtiogkeit ausreichend Botenstoffe produziert werden dauert es bestimmt eine Weile.
Und wenn er sie gestern gedeckt hat und sie erst heute "richtig" aufnahmebereit ist: Ich glaube nicht, dass Ziegenspermien soviel kürzer leben als die vom Menschen... also wäre das kein Problem...
Aber da wissen die Experten sicher genaueres als ich...
LG Ulli (die auch hochgradig neugierig ist, ob es bei ihren Ziegen "geklappt" hat..)
Leben ist gefährlich und endet immer tödlich
-
Geisen Peter
Re: Dumme Frage, Ziegen bockig oder nicht?
Hallo Ihr lieben Ziegenzüchter.
Ist schon recht lustig die Antworten hier alle zu lesen. Das beste ist aber das mit dem Lappen funktioniert fast immer , oder die Ziege einfach zum Bock stellen sie ist dann innerhalb 3Tagen bockig zumindest in dieser Jahreszeit. Das meckern gehört nun mal zu einer Ziege ,also einfach meckern lassen und nicht hinhören. Habe jedes Jahr immer so ca.15 weibliche Lämmer vom Frühjahr die dann fleißig um die Wette meckern, das geht so ungefähr bis Ende Januar dann wird es wieder ruhiger im Stall. Ein Jahr später kommen sie dann zum Bock. Ich bin Ja neu hier im Ziegentreff, habe überhaupt nicht gewußt das es so was gibt. Wenn ich demnächst mal mehr Zeit habe werde ich mal ein bischen mehr über mich schreiben , ist sehr Interessant hier.
Gruß Geisen Peter #daumen_hoch*
Ist schon recht lustig die Antworten hier alle zu lesen. Das beste ist aber das mit dem Lappen funktioniert fast immer , oder die Ziege einfach zum Bock stellen sie ist dann innerhalb 3Tagen bockig zumindest in dieser Jahreszeit. Das meckern gehört nun mal zu einer Ziege ,also einfach meckern lassen und nicht hinhören. Habe jedes Jahr immer so ca.15 weibliche Lämmer vom Frühjahr die dann fleißig um die Wette meckern, das geht so ungefähr bis Ende Januar dann wird es wieder ruhiger im Stall. Ein Jahr später kommen sie dann zum Bock. Ich bin Ja neu hier im Ziegentreff, habe überhaupt nicht gewußt das es so was gibt. Wenn ich demnächst mal mehr Zeit habe werde ich mal ein bischen mehr über mich schreiben , ist sehr Interessant hier.
Gruß Geisen Peter #daumen_hoch*