Ziege frisst nicht mehr-Pansenübersäuerung?
Re: Ziege frisst nicht mehr-Pansenübersäuerung?
Hallo Tanja,
wenn bei uns schon 9 Jahre alte Kinder Kinder kriegen können, warum sollte es dann nicht eine Ziege mit 7 Monaten? Klar ist das krass und sollte uns zum Nachdenken anregen....
Hallo ihr anderen Beiden:
das freut mich aber für eure Ziegen. Öl gibt man, glaube ich, bei kleinschaumiger Gärung, also, wenn man kein Colosan oder Underberg im Haus hat.
Sollte das wirklich "nur" das Problem sein, schön. Sowas kriegt man in den Griff. Ich hatte eine Ziege, die immer wieder (also vielleicht 1 x jährlich) damit Probleme hatte, ich hab mir deswegen lecker Colosan gekauft und diese Ziege besonders beobachtet, wenn ich was zum Fressen brachte (ja, auch bei Blätter gab es bei ihr einmal jährlich Magenprobleme). Jedoch ging das nie mit Durchfall einher.... grübel ...
Die kleine Mutter könnte trotzdem ein Aufbaumittel gebrauchen. Vitamin und Selen im Haus? Der Mutter fehlen jetzt sicherlich Mineralstoffe o. ä., das Kitz könnte sogar unterversorgt sein, d. h., es hat im Mutterleib nicht genug Versorgung abbekommen, da die Mutterziege einen erhöhten Bedarf an Mineralstoffe hatte (Schwangerschaft, eigenes Wachstum) und deshalb nicht genug abgeben konnte. Das mußte ich leider bei meiner sehr jungen Ziege erleben.
LG
Silke
wenn bei uns schon 9 Jahre alte Kinder Kinder kriegen können, warum sollte es dann nicht eine Ziege mit 7 Monaten? Klar ist das krass und sollte uns zum Nachdenken anregen....
Hallo ihr anderen Beiden:
das freut mich aber für eure Ziegen. Öl gibt man, glaube ich, bei kleinschaumiger Gärung, also, wenn man kein Colosan oder Underberg im Haus hat.
Sollte das wirklich "nur" das Problem sein, schön. Sowas kriegt man in den Griff. Ich hatte eine Ziege, die immer wieder (also vielleicht 1 x jährlich) damit Probleme hatte, ich hab mir deswegen lecker Colosan gekauft und diese Ziege besonders beobachtet, wenn ich was zum Fressen brachte (ja, auch bei Blätter gab es bei ihr einmal jährlich Magenprobleme). Jedoch ging das nie mit Durchfall einher.... grübel ...
Die kleine Mutter könnte trotzdem ein Aufbaumittel gebrauchen. Vitamin und Selen im Haus? Der Mutter fehlen jetzt sicherlich Mineralstoffe o. ä., das Kitz könnte sogar unterversorgt sein, d. h., es hat im Mutterleib nicht genug Versorgung abbekommen, da die Mutterziege einen erhöhten Bedarf an Mineralstoffe hatte (Schwangerschaft, eigenes Wachstum) und deshalb nicht genug abgeben konnte. Das mußte ich leider bei meiner sehr jungen Ziege erleben.
LG
Silke
Re: Ziege frisst nicht mehr-Pansenübersäuerung?
Hallo Ihr
Ich würde auf jeden fall Colsan von Dr. Schaette geben.
Nur wenn Ihr das nicht griffbereit habt, könnt Ihr nicht warten bis das kommt.
Wie schon geschrieben kann man da nicht warten . Man sollte schnellstens handeln!!!
Viel Erfolg
#daumen_hoch* Gruß Kai
Ich würde auf jeden fall Colsan von Dr. Schaette geben.
Nur wenn Ihr das nicht griffbereit habt, könnt Ihr nicht warten bis das kommt.
Wie schon geschrieben kann man da nicht warten . Man sollte schnellstens handeln!!!
Viel Erfolg
#daumen_hoch* Gruß Kai
" Wirklich reich ist, wer mehr Träume
in seiner Seele hat, als die Realität
zerstören kann "
in seiner Seele hat, als die Realität
zerstören kann "
Re: Ziege frisst nicht mehr-Pansenübersäuerung?
#hail# Sorry !!!
man sollte nicht am falschen Ende sparen,diese Ziege muss einem TA vorgestellt werden,sie ist selber noch ein Lamm und benötigt dringend Aufbau-Mittel, ebenso das Lamm,mit Mangelerscheinungen ist nicht zu spaßen,das ist ein schleichender Prozess,wenn sie auch gesund aussieht (Ziegen sehen lange so aus).Wie schon erwähnt,wäre dringend eine Kotuntersuchung notwendig,denn das Immunsystem dieser jungen Ziege ist in Gefahr.
Um solche Überraschungen zu entgehen,ist mein Bock "NUR" in der Decksaison,bei den Ziegen,die auch gedeckt werden sollen.
Auch das Anschaffen einer Stallapotheke ist für Tierhalter ein "MUSS". Hier im Forum in der Suchfunktion nach zu lesen.
Nochmal Sorry #hail# ,es könnte sein das dieses Thema wieder endlose Diskussionen hervor ruft.
schöne Grüße
Nora
man sollte nicht am falschen Ende sparen,diese Ziege muss einem TA vorgestellt werden,sie ist selber noch ein Lamm und benötigt dringend Aufbau-Mittel, ebenso das Lamm,mit Mangelerscheinungen ist nicht zu spaßen,das ist ein schleichender Prozess,wenn sie auch gesund aussieht (Ziegen sehen lange so aus).Wie schon erwähnt,wäre dringend eine Kotuntersuchung notwendig,denn das Immunsystem dieser jungen Ziege ist in Gefahr.
Um solche Überraschungen zu entgehen,ist mein Bock "NUR" in der Decksaison,bei den Ziegen,die auch gedeckt werden sollen.
Auch das Anschaffen einer Stallapotheke ist für Tierhalter ein "MUSS". Hier im Forum in der Suchfunktion nach zu lesen.
Nochmal Sorry #hail# ,es könnte sein das dieses Thema wieder endlose Diskussionen hervor ruft.
schöne Grüße
Nora
Re: Ziege frisst nicht mehr-Pansenübersäuerung?
Hallo,
ich denke in diesem Fall liegt ein Missverständnis vor: Am Sonntag, direkt nach der Geburt, als wir die zwei(+Begleitziege) in den Stall geholt haben sind wir bei unserer TÄ vorbeigefahren und die hat einige Präparate unter die Haut gespritzt, für das Lamm Vit E + Selen und der Mutter auch 2 Spritzen, wie die Präparate hießen weiß ich nicht mehr. Zusätzlich hat sie auch ihren Leckstein, an den sie in letzter Zeit auch häufiger rangeht...
Naja zu der Sache mit dem gedeckt werden muss ich sagen, dass es ja nicht immer möglich ist die Tiere getrennt zu halten, unseren großen Bock halten wir zusammen mit dem Schafbock, aber wie soll man dann bitte mit Bocklämmern verfahren? Einfach zu früh absetzen? Die Tiere werden bei uns ab 4 Monaten getrennt, es sei denn wir beobachten früher einen Geschlechtstrieb...
Sorry aber mit 2 Monaten denkt niemand ernsthaft daran, dass eine Ziege brünstig wird oder aufnehmen könnte. Deswegen haben wir das Aufeutern ja auch nicht ernst genommen, gibt es ja öfter bei nicht tragenden Ziegen und wenn man zurückrechnet... sorry, aber ich denke nicht, dass man uns daraus einen Vorwurf machen kann.
Naja im übrigen gehts den Beiden mittlerweile wieder blendend, sie haben heute einen Ausflug im Garten gemacht, das Wetter war ja so schön und die Ziegen haben sich gesonnt und Bäumer wurden natürlich auch wieder sofort abgeerntet, alles wie immer.
Der breiige Kot ist auch verschwunden, mittlerweile sind es wieder schönste Kütel.
lg Julia
ich denke in diesem Fall liegt ein Missverständnis vor: Am Sonntag, direkt nach der Geburt, als wir die zwei(+Begleitziege) in den Stall geholt haben sind wir bei unserer TÄ vorbeigefahren und die hat einige Präparate unter die Haut gespritzt, für das Lamm Vit E + Selen und der Mutter auch 2 Spritzen, wie die Präparate hießen weiß ich nicht mehr. Zusätzlich hat sie auch ihren Leckstein, an den sie in letzter Zeit auch häufiger rangeht...
Naja zu der Sache mit dem gedeckt werden muss ich sagen, dass es ja nicht immer möglich ist die Tiere getrennt zu halten, unseren großen Bock halten wir zusammen mit dem Schafbock, aber wie soll man dann bitte mit Bocklämmern verfahren? Einfach zu früh absetzen? Die Tiere werden bei uns ab 4 Monaten getrennt, es sei denn wir beobachten früher einen Geschlechtstrieb...
Sorry aber mit 2 Monaten denkt niemand ernsthaft daran, dass eine Ziege brünstig wird oder aufnehmen könnte. Deswegen haben wir das Aufeutern ja auch nicht ernst genommen, gibt es ja öfter bei nicht tragenden Ziegen und wenn man zurückrechnet... sorry, aber ich denke nicht, dass man uns daraus einen Vorwurf machen kann.
Naja im übrigen gehts den Beiden mittlerweile wieder blendend, sie haben heute einen Ausflug im Garten gemacht, das Wetter war ja so schön und die Ziegen haben sich gesonnt und Bäumer wurden natürlich auch wieder sofort abgeerntet, alles wie immer.
Der breiige Kot ist auch verschwunden, mittlerweile sind es wieder schönste Kütel.
lg Julia
Re: Ziege frisst nicht mehr-Pansenübersäuerung?
Hallo und guten Morgen Julia,
Du schreibst
Dann dürfte es für´s ERSTE .keine Schwierigkeiten geben !
schöne Grüße
Nora
Du schreibst
das habe ich nirgend wo gelesen,das Du beim TA warst ,kann sein das ich noch nicht ausgeschlafen bin !! #sleep#ich denke in diesem Fall liegt ein Missverständnis vor: Am Sonntag, direkt nach der Geburt, als wir die zwei(+Begleitziege) in den Stall geholt haben sind wir bei unserer TÄ vorbeigefahren und die hat einige Präparate unter die Haut gespritzt, für das Lamm Vit E + Selen und der Mutter auch 2 Spritzen, wie die Präparate hießen weiß ich nicht mehr. Zusätzlich hat sie auch ihren Leckstein, an den sie in letzter Zeit auch häufiger rangeht...
Dann dürfte es für´s ERSTE .keine Schwierigkeiten geben !
schöne Grüße
Nora
Re: Ziege frisst nicht mehr-Pansenübersäuerung?
Hallo,
das war ja nur die Erstversorgung, die Probleme traten ja erst später auf, nachdem ich es mit dem Kraftfutter "etwas" übertrieben habe... Wie gesagt im Moment ist alles paletti, vielen Dank für die guten Ratschläge, dann bis zum nächsten Mal...
Alles liebe Julia
das war ja nur die Erstversorgung, die Probleme traten ja erst später auf, nachdem ich es mit dem Kraftfutter "etwas" übertrieben habe... Wie gesagt im Moment ist alles paletti, vielen Dank für die guten Ratschläge, dann bis zum nächsten Mal...
Alles liebe Julia
-
- Beiträge: 70
- Registriert: 13.03.2008, 21:34
Re: Ziege frisst nicht mehr-Pansenübersäuerung?
Hallo ihr lieben...
Also ich will hier auf jedenfall keinen einen Vorwurf machen... Das wollte ich nur gerne wissen, denn dann mach ich mir nur sorgen um meine zwei kleinen, denn da ist der kleine auch immer auf seine schwester drauf aber ich wusste bzw. kahm nie im leben drauf das da so etwas schon passieren kann. Da ich den erst mit knapp 5 Monaten Kastriert hab. Da hoffe ich jetzt nur das da nichts passiert ist. Aber gut es zu wissen.... das so etwas geht, da werde ich wohl in Zukunft vorsichtiger sein :-)
Also ich will hier auf jedenfall keinen einen Vorwurf machen... Das wollte ich nur gerne wissen, denn dann mach ich mir nur sorgen um meine zwei kleinen, denn da ist der kleine auch immer auf seine schwester drauf aber ich wusste bzw. kahm nie im leben drauf das da so etwas schon passieren kann. Da ich den erst mit knapp 5 Monaten Kastriert hab. Da hoffe ich jetzt nur das da nichts passiert ist. Aber gut es zu wissen.... das so etwas geht, da werde ich wohl in Zukunft vorsichtiger sein :-)
Re: Ziege frisst nicht mehr-Pansenübersäuerung?
Hallo,
erstmal wollte ich berichten, dass es Mutter und Kind sehr gut geht, das Lämmchen füttere ich noch mit der Flasche und sie wächst sehr schön.
Heute allerdings habe ich beobachtet, das Finja, das Lamm, klaren Scheidenausfluss/Schleim hat. Ihr Verhalten ist ansonsten normal, aber da die Mutter so frühreif war, kann es sein, dass sie auch schon geschlechtsreif ist? Sie ist ja jetzt knapp 6 Wochen alt. Ich weiß, das klingt blöd, aber nachdem Cinnamon einfach so mal eben mit 2 Monaten aufgenommen hat wüsste ich gern, was der Schleim zu bedeuten hat... Es war schon ne ganze Menge, ich hatte sie gestreichelt und hatte dann plötzlich das Zeug an der Hand und als ich geschaut hab, wo es herkommt, musste ich dann feststellen, das es Scheidenausfluss ist. Da er aber klar und nahezu geruchslos ist, muss ich mir wohl wenigstens um ihre Gesundheit keine Sorgen machen oder?
vlg Julia
erstmal wollte ich berichten, dass es Mutter und Kind sehr gut geht, das Lämmchen füttere ich noch mit der Flasche und sie wächst sehr schön.
Heute allerdings habe ich beobachtet, das Finja, das Lamm, klaren Scheidenausfluss/Schleim hat. Ihr Verhalten ist ansonsten normal, aber da die Mutter so frühreif war, kann es sein, dass sie auch schon geschlechtsreif ist? Sie ist ja jetzt knapp 6 Wochen alt. Ich weiß, das klingt blöd, aber nachdem Cinnamon einfach so mal eben mit 2 Monaten aufgenommen hat wüsste ich gern, was der Schleim zu bedeuten hat... Es war schon ne ganze Menge, ich hatte sie gestreichelt und hatte dann plötzlich das Zeug an der Hand und als ich geschaut hab, wo es herkommt, musste ich dann feststellen, das es Scheidenausfluss ist. Da er aber klar und nahezu geruchslos ist, muss ich mir wohl wenigstens um ihre Gesundheit keine Sorgen machen oder?
vlg Julia
Re: Ziege frisst nicht mehr-Pansenübersäuerung?
Hallo !
Sollte das mit dem Pansen nochmals passieren versuch es mal mit Rurex von Schaette. Das hat bei mir schon nach kürzester Zeit wahre Wunder vollbracht.
Gruß Dirk
Sollte das mit dem Pansen nochmals passieren versuch es mal mit Rurex von Schaette. Das hat bei mir schon nach kürzester Zeit wahre Wunder vollbracht.
Gruß Dirk