Mastitis bei Ziege

Hinweis: Dieses Forum ersetzt nicht den Gang zum Tierarzt!
Christa
Beiträge: 182
Registriert: 18.04.2003, 20:37

Re: Mastitis bei Ziege

Beitrag von Christa »

.....hallo ginger....wie geht es Deiner Ziege????....liebe weihnachtliche Grüsse aus dem Norden, Christa


Ginger

Re: Mastitis bei Ziege

Beitrag von Ginger »

Hallo,
der Ziege geht es, würde man das Euter nicht anschauen, sehr gut!
Sie frißt, ist wieder störrisch und verhält sich ganz normal! :-)
Was das Euter angeht, der betroffene Teil ist sogut wie schwarz, es fühlt sich so an als würde sich das ganze vom anderen Teil lösen.
Schmier es noch täglich 2 mal mit Traumeelsalbe ein, die Ziege kriegt immer noch das Pyrogenium und alles was sie will!
lg aus dem sonnigen Tirol

Karin

P.S.


Ziegen-Andrea
Beiträge: 61
Registriert: 02.01.2007, 21:30

Re: Mastitis bei Ziege

Beitrag von Ziegen-Andrea »

Hallo Karin,

viel Glück mit der Ziege. Habe während meiner Arbeit auf Ziegenhöfen auch so einige Ziegen mit Euterbrand erlebt. In der Regel waren sie nach der ersten vier bis fünf Tagen wieder relativ fit, sodenn man das bei einer solchen schweren Euterentzündung so ausdrücken kann. Nach einigen Wochen ist die Euterhälfte (ganz oder teilweise) dann auch "abgefallen". Kann mich an eine einzige Ziege erinnern, die sich nicht erholt hatte und dann auch getötet wurde. Die anderen sind dann bis zum jährlichen Schlachttermin im Herbst auch ohne weitere Probleme mit der Herde mitgelaufen.
Die damalige Lieblingsziege meiner Chefin hatte allerdings richtig Pech. Nachdem sie nach dem Verlust der rechten Euterhälfte aufgrund ihres Status begnadigt worden war, erwischte es sie im darauffolgenden Jahr nochmals und sie hatte dann gar kein Euter mehr.

Gruss
Andrea


Antworten