sterile Ziege tragend?
Re: steriele Ziege tragend?
Hallo Katja!
Mach Dir nichts draus, wenn mal ein Beitrag Dich anzugreifen scheint- die allermeisten hier wollen nur helfen und greifen nur ab und zu im Ton daneben..ist mir auch schon passiert, als ich was in den falschen Hals bekommen hatte..
Die ganz, ganz wenigen Stänkerer , die es auch gibt, überlies einfach und denk Dir Deinen Teil.. aber von denen war hier noch nichts dabei..
Ich würde mich durchtelefonieren und bei Ablehnung fragen, welcher TA denn Ziegen behandelt- ist nervig, dauert, führt aber oft zum richtigen TA.
Ich drücke Euch die Daumen!
Wenn Du "Leckerlies" oder "Kraftfutter" füttern willst würde ich bei Zwergen allerhöchstens Wiesencobs füttern- ich mache das, weil mein derzeitiges Heu sehr grob ist (ob schon überständig kann ich als Laie nicht einschätzen). Allerdings muss ich sehr aufpassen, dass sie nicht zuviel davon bekommen, weil sie sonst sehr in die Breite gehen..
Von Getreide würde ich bei jeder Ziege , die nicht in Leistung steht(d.h., gemolken wird bei hoher Milchleistung/Mehrlinge zu säugen hat) die Finger lassen..
LG Ulli
Mach Dir nichts draus, wenn mal ein Beitrag Dich anzugreifen scheint- die allermeisten hier wollen nur helfen und greifen nur ab und zu im Ton daneben..ist mir auch schon passiert, als ich was in den falschen Hals bekommen hatte..
Die ganz, ganz wenigen Stänkerer , die es auch gibt, überlies einfach und denk Dir Deinen Teil.. aber von denen war hier noch nichts dabei..
Ich würde mich durchtelefonieren und bei Ablehnung fragen, welcher TA denn Ziegen behandelt- ist nervig, dauert, führt aber oft zum richtigen TA.
Ich drücke Euch die Daumen!
Wenn Du "Leckerlies" oder "Kraftfutter" füttern willst würde ich bei Zwergen allerhöchstens Wiesencobs füttern- ich mache das, weil mein derzeitiges Heu sehr grob ist (ob schon überständig kann ich als Laie nicht einschätzen). Allerdings muss ich sehr aufpassen, dass sie nicht zuviel davon bekommen, weil sie sonst sehr in die Breite gehen..
Von Getreide würde ich bei jeder Ziege , die nicht in Leistung steht(d.h., gemolken wird bei hoher Milchleistung/Mehrlinge zu säugen hat) die Finger lassen..
LG Ulli
Leben ist gefährlich und endet immer tödlich
-
Mountain Meadows
- Beiträge: 405
- Registriert: 12.02.2007, 16:50
Re: steriele Ziege tragend?
Das Tierarztproblem kenne ich auch. Da gibt es hier jede Menge davon. Eine Freundin von mir ist auch TÄ, aber sie sagt ganz ehrlich, von Schafen hat sie richtig Ahnung, aber mit Ziegen hat sie wenig zu tun... Deshalb schickt sie mich immer vor hier nach zu fragen... ;-) Und liest sich selbst auch durch´s www.
Einer meint er hätte Ahnung, aber als er meine damals trächtige Ziege zur Untersuchung auf den Hinter setzen wollte, weil sie dann ja nicht zappeln würde (haha... auf dem Melkstand zappelt sie nie, wenn sie dort zur Untersuchung drauf steht), hab ich mir auch überlegt, dass ich den nicht mehr anrufe. Und die anderen sagen direkt, wenn sie hören es geht um ne Ziege, dass sie keine Zeit haben oder Ziegen nicht behandeln... Also, bleibt nur meine Freundin, die ja zum Glück lernfähig ist... :D
Einer meint er hätte Ahnung, aber als er meine damals trächtige Ziege zur Untersuchung auf den Hinter setzen wollte, weil sie dann ja nicht zappeln würde (haha... auf dem Melkstand zappelt sie nie, wenn sie dort zur Untersuchung drauf steht), hab ich mir auch überlegt, dass ich den nicht mehr anrufe. Und die anderen sagen direkt, wenn sie hören es geht um ne Ziege, dass sie keine Zeit haben oder Ziegen nicht behandeln... Also, bleibt nur meine Freundin, die ja zum Glück lernfähig ist... :D
Gun robh dion air t-ionmhag
(Möge das, was Du schätzest, sicher sein)
Tine
(Möge das, was Du schätzest, sicher sein)
Tine
-
Kleintges
Re: sterile Ziege tragend?
Ja den Tipp mit den Heucops habe ich schon mal bekommen , ich werde heute noch welche besorgen .
Sollte ich Ihr denn wenn das Lamm da ist körner füttern ? Dann gibt sie ja >Milch ?
Ich werde es jetzt erstmal mit meinem TA hier versuchen , der wird auch als Ziegenlaie feststellen können ob die gute tragend ist (hoffe ich ) aber er wird ja immerhin dafür bezahlt und dann kann er seine Arbeit ja wohl machen .
Ich wünsche allen ein frohes neues Jahr 2009 und viele gesunde und bildschöne Lämmer :-)
Vielen Dank für die Antworten
und Ulli , danke für den Tipp #daumen_hoch*
LG Katja
Sollte ich Ihr denn wenn das Lamm da ist körner füttern ? Dann gibt sie ja >Milch ?
Ich werde es jetzt erstmal mit meinem TA hier versuchen , der wird auch als Ziegenlaie feststellen können ob die gute tragend ist (hoffe ich ) aber er wird ja immerhin dafür bezahlt und dann kann er seine Arbeit ja wohl machen .
Ich wünsche allen ein frohes neues Jahr 2009 und viele gesunde und bildschöne Lämmer :-)
Vielen Dank für die Antworten
und Ulli , danke für den Tipp #daumen_hoch*
LG Katja
Re: sterile Ziege tragend?
Hallo Katja,
Zwergziegen benötigen auch in der Hochlaktation direkt nach der Geburt in den MEISTEN Fällen kein Kraftfutter oder Getreide.
Sollte sie massiv an Gewicht verlieren durch das säugen der Lämmer, kann ein Zufüttern überdacht werden, prinzipiell und generell -> Nein!
Das Auge des Herrn füttert das Vieh!
Hast Du Dich schon in's Thema Zwergziegen und Kraftfutter eingelesen?
Zwergziegen benötigen auch in der Hochlaktation direkt nach der Geburt in den MEISTEN Fällen kein Kraftfutter oder Getreide.
Sollte sie massiv an Gewicht verlieren durch das säugen der Lämmer, kann ein Zufüttern überdacht werden, prinzipiell und generell -> Nein!
Das Auge des Herrn füttert das Vieh!
Hast Du Dich schon in's Thema Zwergziegen und Kraftfutter eingelesen?
Sabine M.H.
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
-
Kleintges
Re: sterile Ziege tragend?
Hallo,
ja zum Teil habe ich schon mal durchgelesen (was ich so alles falsch mache:-)
Aber jetzt war erstmal der TA da , zu meiner Überraschung hat unser TA einen jungen TA beschäftigt der sich sogar über meinen Anruf gefreut hat , ein sehr lieber Mann der sich gut mit Ziegen auszukennen scheint und dem es auch nicht zu blöde ist wegen einer Ziege auf den Hof zu kommen. (ich denke das wenigstens das problem jetzt erstmal ausgestanden ist)
Er sagte mir das Lisa in einem sehr guten Gesundheitlichen Zustand wäre und keine Krankheit vorliegt sonderen eine trächtigkeit , allerdings ist sie am Aufeutern und es wir wohl noch dauern , ich solle sie nur Tagsüber rauslassen , Nachts besser in die Lammbox sperren und wenn die Scham geschwollen ist oder gerötet muss sie drinnen bleiben.
Milch hat sie auch schon , auch die würde gut aussehen :-)
Ich bin ja so froh über diesen jungen TA , der gibt sich echt viel mühe und macht einen sehr guten Eindruck.
Der alte Nachbar hat gesagt ich würde den TA noch sehr oft brauchen bei dem "scheiß" den ich mir da zusammen gekauft habe :-( Er meint damit meine überalles geliebten Ziegen , ich finde sie toll auch wenn das ein oder andere Horn schief ist oder die beide zu kurz oder die Zähne schief , ist mir alles wurscht , sie sind von der Art so unterschiedlich und einfach nur liebenswert ..... !!!!!!
Ich danke Euch für all Eure Antworten und Anregungen ....
Ich werde jetzt erstmal meine Hausaufgaben machen (Futter und Geburten - Nachlesen )
Aber keine falsche Hoffnung .... ich werde Euch bestimmt noch mit vielen Fragen auf den Wecker gehen. :-)
Liebe Grüße
Katja
ja zum Teil habe ich schon mal durchgelesen (was ich so alles falsch mache:-)
Aber jetzt war erstmal der TA da , zu meiner Überraschung hat unser TA einen jungen TA beschäftigt der sich sogar über meinen Anruf gefreut hat , ein sehr lieber Mann der sich gut mit Ziegen auszukennen scheint und dem es auch nicht zu blöde ist wegen einer Ziege auf den Hof zu kommen. (ich denke das wenigstens das problem jetzt erstmal ausgestanden ist)
Er sagte mir das Lisa in einem sehr guten Gesundheitlichen Zustand wäre und keine Krankheit vorliegt sonderen eine trächtigkeit , allerdings ist sie am Aufeutern und es wir wohl noch dauern , ich solle sie nur Tagsüber rauslassen , Nachts besser in die Lammbox sperren und wenn die Scham geschwollen ist oder gerötet muss sie drinnen bleiben.
Milch hat sie auch schon , auch die würde gut aussehen :-)
Ich bin ja so froh über diesen jungen TA , der gibt sich echt viel mühe und macht einen sehr guten Eindruck.
Der alte Nachbar hat gesagt ich würde den TA noch sehr oft brauchen bei dem "scheiß" den ich mir da zusammen gekauft habe :-( Er meint damit meine überalles geliebten Ziegen , ich finde sie toll auch wenn das ein oder andere Horn schief ist oder die beide zu kurz oder die Zähne schief , ist mir alles wurscht , sie sind von der Art so unterschiedlich und einfach nur liebenswert ..... !!!!!!
Ich danke Euch für all Eure Antworten und Anregungen ....
Ich werde jetzt erstmal meine Hausaufgaben machen (Futter und Geburten - Nachlesen )
Aber keine falsche Hoffnung .... ich werde Euch bestimmt noch mit vielen Fragen auf den Wecker gehen. :-)
Liebe Grüße
Katja
Re: sterile Ziege tragend?
Hallo Katja,
Ziegen muss man zum ablammen nicht einsperren!
Die Möglichkeit zu freier, gemäßigter Bewegung während der Wehen wirkt unterstützend auf den Austreibungsvorgang.
Andere Tiere der Herde lassen werdende Mütter in Ruhe bzw. die gebärende Ziege sondert sich auch etwas ab.
Lieber, solange die Temperaturen so niedrig sind, in regelmässigen Abständen kontrollieren und ihr mehrere, gut eingestreute Plätze zum ablammen anbieten (meine suchen sich Orte, die zu mind. einer/max. zwei Seites geschützt sind aber trotzdem gut überschaubar und in denen die Ziege nicht beengt werden kann (im Stall hat noch keine gelammt, immer davor).
Ziegen muss man zum ablammen nicht einsperren!
Die Möglichkeit zu freier, gemäßigter Bewegung während der Wehen wirkt unterstützend auf den Austreibungsvorgang.
Andere Tiere der Herde lassen werdende Mütter in Ruhe bzw. die gebärende Ziege sondert sich auch etwas ab.
Lieber, solange die Temperaturen so niedrig sind, in regelmässigen Abständen kontrollieren und ihr mehrere, gut eingestreute Plätze zum ablammen anbieten (meine suchen sich Orte, die zu mind. einer/max. zwei Seites geschützt sind aber trotzdem gut überschaubar und in denen die Ziege nicht beengt werden kann (im Stall hat noch keine gelammt, immer davor).
Sabine M.H.
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
-
Kleintges
Re: sterile Ziege tragend?
O.K.
Dazu habe ich nochmal ne Frage , wenn ich sie in ruhe lasse und sie drausen dinnen oder wo immer sie will Lammt, gibt es da nicht irgendwelche probleme mit anderen Tieren (?)
Ich denke da an Ratten , Waschbären, Hunde ect.
Is echt ein hartes Pflaster bei uns (ist auch weit vom schuß)
Ich denke da aber hauptsächlich an das kleine , nasse , dünne Lamm wie es bibbernt und frierend in der kälte liegt und nichts zuzusetzen hat. (?)
Eugendlich halten wir die Ziegen ziemlich Naturverbunden (mehr oder weniger) wir haben uns an einem Buch orientiert und da wird dazu geraten die Ziegen möglichst drausen zu halten damit sie die Witterungen miterleben können.
Sie haben zwar einen Stall in den sie auch rein können wenn sie wollen aber bis ca. 0 crad schlafen sie lieber drausen und auch bei - 14 sind es nur einzelne Tiere die wirklich drinnen schlafen , mein problem ist nur das die Ziegen einen Stall im alten Gesindehaus haben und der ist im 1. Stock, sie haben keine schwierigkeiten dort reinzukommen (über eine Podestkonstruktion) es macht Ihnen sogar spaß (denke ich)
Aber wenn sie das Lamm im Stall bekommt und dann raus will , muss das kleine 2,5 m über verschieden hohe Podeste springen und ich habe Anst das es sich den Hals bricht.
Sollte ich sie denn nach dem Lammen von der Herde trennen (hat aber sicht kontakt in der Lammbox ) unsere Lammbox ist ca. 2 mal 4 m und grenzt direkt an den Stall wo auch die anderen ihre Heuraufe haben, also ist sie nicht alleine.
Danke für den Tipp :-)
Dazu habe ich nochmal ne Frage , wenn ich sie in ruhe lasse und sie drausen dinnen oder wo immer sie will Lammt, gibt es da nicht irgendwelche probleme mit anderen Tieren (?)
Ich denke da an Ratten , Waschbären, Hunde ect.
Is echt ein hartes Pflaster bei uns (ist auch weit vom schuß)
Ich denke da aber hauptsächlich an das kleine , nasse , dünne Lamm wie es bibbernt und frierend in der kälte liegt und nichts zuzusetzen hat. (?)
Eugendlich halten wir die Ziegen ziemlich Naturverbunden (mehr oder weniger) wir haben uns an einem Buch orientiert und da wird dazu geraten die Ziegen möglichst drausen zu halten damit sie die Witterungen miterleben können.
Sie haben zwar einen Stall in den sie auch rein können wenn sie wollen aber bis ca. 0 crad schlafen sie lieber drausen und auch bei - 14 sind es nur einzelne Tiere die wirklich drinnen schlafen , mein problem ist nur das die Ziegen einen Stall im alten Gesindehaus haben und der ist im 1. Stock, sie haben keine schwierigkeiten dort reinzukommen (über eine Podestkonstruktion) es macht Ihnen sogar spaß (denke ich)
Aber wenn sie das Lamm im Stall bekommt und dann raus will , muss das kleine 2,5 m über verschieden hohe Podeste springen und ich habe Anst das es sich den Hals bricht.
Sollte ich sie denn nach dem Lammen von der Herde trennen (hat aber sicht kontakt in der Lammbox ) unsere Lammbox ist ca. 2 mal 4 m und grenzt direkt an den Stall wo auch die anderen ihre Heuraufe haben, also ist sie nicht alleine.
Danke für den Tipp :-)
Re: sterile Ziege tragend?
Hallo,
Ziegenmütter können ihren Nachwuchs gut verteidigen - hast Du einen stromführenden Zaun um die Weide? Mögliche Probleme mit Hunden, Füchsen (bei ZZ-Lämmern) wird es noch viele Wochen lang geben - Lämmer gehören zum absoluten Beuteschema von Caniden. So gesehen, müsstest Du Mutter und Lamm über Monate einsperren.
Lämmer und Kälte: deswegen schrieb ich "regelmässig kontrollieren". Die Mutter leckt die Kleinen innerhalb von Minuten nach der Geburt trocken, bei extremen Temperaturen schadet es nicht, zu kontrollieren, ob die Kleinen ihre Biestmilch erhalten haben (für die notwendige Glukose und Antikörper), das sollte sich in der ersten 1/2 Stunde nach dem Aufstehen abspielen. Unsere Ziegen lammen überwiegend tagsüber.
Ich sehe jetzt auch nicht unbedingt Gefahren dadurch, dass die Mutter auf einem ungünstigen Platz ablammt - Lämmer von Wildziegen werden im Hochgebirge geborgen. Ausserdem hält sich Mutter mit Lamm die ersten Tage überwiegend an einem Fleck auf (vor allem, wenn Du ihr da dann auch Futter und Wasser anbietest und sie nicht wandern muss, um dieses zu kriegen), bis die Lämmer fit genug sind.
Trennst Du nach der Geburt - kannst Du machen, wenn das Wetter es erfordern sollte, die Kleinen nicht fit sind oder Du die Prägephase für Dich nutzen willst - musst Du davon ausgehen, dass bei Re-integration erst mal wieder Rangordnungskämpfe und auch Kämpfe um die Lämmer vorkommen werden.
Ziegenmütter können ihren Nachwuchs gut verteidigen - hast Du einen stromführenden Zaun um die Weide? Mögliche Probleme mit Hunden, Füchsen (bei ZZ-Lämmern) wird es noch viele Wochen lang geben - Lämmer gehören zum absoluten Beuteschema von Caniden. So gesehen, müsstest Du Mutter und Lamm über Monate einsperren.
Lämmer und Kälte: deswegen schrieb ich "regelmässig kontrollieren". Die Mutter leckt die Kleinen innerhalb von Minuten nach der Geburt trocken, bei extremen Temperaturen schadet es nicht, zu kontrollieren, ob die Kleinen ihre Biestmilch erhalten haben (für die notwendige Glukose und Antikörper), das sollte sich in der ersten 1/2 Stunde nach dem Aufstehen abspielen. Unsere Ziegen lammen überwiegend tagsüber.
Ich sehe jetzt auch nicht unbedingt Gefahren dadurch, dass die Mutter auf einem ungünstigen Platz ablammt - Lämmer von Wildziegen werden im Hochgebirge geborgen. Ausserdem hält sich Mutter mit Lamm die ersten Tage überwiegend an einem Fleck auf (vor allem, wenn Du ihr da dann auch Futter und Wasser anbietest und sie nicht wandern muss, um dieses zu kriegen), bis die Lämmer fit genug sind.
Trennst Du nach der Geburt - kannst Du machen, wenn das Wetter es erfordern sollte, die Kleinen nicht fit sind oder Du die Prägephase für Dich nutzen willst - musst Du davon ausgehen, dass bei Re-integration erst mal wieder Rangordnungskämpfe und auch Kämpfe um die Lämmer vorkommen werden.
Sabine M.H.
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
-
Kleintges
Re: sterile Ziege tragend?
Hallo,
meine geliebte Lisa ist heute Vormittag eine zweifache Mutter geworden, wir sind über glücklich und die kleinen sind ja soooo süß aber viel kleiner als ich sie mir vorgestellt habe .
Ich habe die ganze Zeit mit dem Buch neben der werdenden Mama gesessen und habe alles verfolgt , es war wirklich wie beschrieben , die Austreibungsphase und die Geburt , die Nachgeburt und dann alles nochmal.
Allerdings hat sie sich in der hitze des Gefechts einmal aif eines der Hinterbeine des letzten Lamms gestellt und nun ist das untere Gelenk , ich nehme an gebrochen (?) ich habe einen TA aufgetan der um 16.30 Uhr nach der Maus schaut , wäre toll wenn einer von Euch mal was zu derartigen Verletztungen schreiben könnte.
Ich habe dem kleinen geholfen das es nicht wirklich gut an die Zitze kommt damit es einwenig von der Bistmilch abbekommt aber das erste Lamm ist so viel größer und stärker , es trinkt die ganze Zeit und die kleine liegt meistens oder versucht mit drei Beinen zu stehen.
ich wüßte wirklich gerne was Euch dazu einfällt.
vielen dank und liebe grüße
von den stolzen (ziegen) eltern
meine geliebte Lisa ist heute Vormittag eine zweifache Mutter geworden, wir sind über glücklich und die kleinen sind ja soooo süß aber viel kleiner als ich sie mir vorgestellt habe .
Ich habe die ganze Zeit mit dem Buch neben der werdenden Mama gesessen und habe alles verfolgt , es war wirklich wie beschrieben , die Austreibungsphase und die Geburt , die Nachgeburt und dann alles nochmal.
Allerdings hat sie sich in der hitze des Gefechts einmal aif eines der Hinterbeine des letzten Lamms gestellt und nun ist das untere Gelenk , ich nehme an gebrochen (?) ich habe einen TA aufgetan der um 16.30 Uhr nach der Maus schaut , wäre toll wenn einer von Euch mal was zu derartigen Verletztungen schreiben könnte.
Ich habe dem kleinen geholfen das es nicht wirklich gut an die Zitze kommt damit es einwenig von der Bistmilch abbekommt aber das erste Lamm ist so viel größer und stärker , es trinkt die ganze Zeit und die kleine liegt meistens oder versucht mit drei Beinen zu stehen.
ich wüßte wirklich gerne was Euch dazu einfällt.
vielen dank und liebe grüße
von den stolzen (ziegen) eltern
Re: sterile Ziege tragend?
Hallo,
Tierarzt ist der beste Rat.
Tierarzt ist der beste Rat.
Sabine M.H.
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen