Thread für Newbie?

Contra3114

Re: Thread für Newbie?

Beitrag von Contra3114 »

Sabine, eine direkte Antwort, damit kein falscher Zungenschlag reinkommt.. ich bin mir der Verantwortung sehr wohl bewußt, scheue gar keine Arbeit - aber wie das so ist - wenn man sich was in den Kopf gesetzt hat, entstehen gewisse Bilder, deren Realitätsbezug ich hier von Fachleuten überprüfen lassen will. Und im Moment sieht es so aus, das ich vermutlich die Finger davon lasse - auch wegen des Streuobstes. Ich denke das ich in diesem Jahr 10-12 Zentner Obst hab verrotten lassen müssen, weil mir 300 Flachen Apfelsaft reichen und Du in dieser Supermarktorientierten Welt niemanden findest, auch keine soziale Einrichtung, die bereit ist, Äpfel für umsonst zu pflücken.
Auf jeden Fall gehe ich in mich - denn Tiere liebe ich über alles. Wenn ich Ihnen nicht das Beste geben kann, lasse ich es lieber.
Heiner
"Tiere sind die besseren Menschen"


sanhestar hat geschrieben:Hallo Heiner,

Du bist nicht nur fulltime für Deine Tiere verantwortlich, wenn Du sie melken willst.

Um Tiere kümmert man sich, auch um Nutztiere, und das täglich.

Einmal schon das bereits erwähnte Problem der Wasserversorgung im Winter: bei den aktuellen Temperaturen muss 2x täglich für frisches Wasser gesorgt werden, da die Wasserbehälter sonst zueisen. Der Teich hilft da nicht, Ziegen stellen hohe Ansprüche an Wasserqualität. Mal davon abgesehen, dass sie sich über den Teich wiederum mit Parasiten infizieren können (Aufnahme durch's Trinken).

Fütterung im Winter - auch 2x tgl.: Ziegen sind verschwenderisch, sie ziehen viel Futter "herum" und fressen dieses dann nicht mehr. D.h., eine grosse Ration, die einmal tgl. oder nur alle 2 Tage gereicht wird, reicht NICHT für die Tiere, da sie das Angebot dann verschmähen. Nicht fressende Wiederkäuer kühlen aus.

Im Sommer: ebenfalls Kontrolle des Wassers.

Darüberhinaus Kontrolle des Wohlbefindens: sind sie noch da - Ziegen sind Ausbruchskünstler; gab es Zwischenfälle mit Spaziergängern (unkontrolliertes Füttern); eine Pansenaufgasung tötet innerhalb von Stunden; Hunde in der Weide: ein Hund tötet oder verletzt noch schneller. Man kann solche Dinge nicht verhindern, aber mit täglich (mehrfacher) Kontrolle begrenzen, schneller reagieren.

Und wenn Deine Hunde Schisser sind, willst Du dann, dass die Ziegen sie sich "zur Brust" nehmen?


Buren-IZ
Beiträge: 3480
Registriert: 30.12.2005, 19:23

Re: Thread für Newbie?

Beitrag von Buren-IZ »

Auf jeden Fall gehe ich in mich - denn Tiere liebe ich über alles. Wenn ich Ihnen nicht das Beste geben kann, lasse ich es lieber.
Heiner
-----------------------------------------------------------------------------------------------------
Moin moin Heiner,

dat ist eine sehr Gute Entscheidung #daumen_hoch*

Lieben Gruß
Bernd


Buren von der Schulenburg___Moin moin
Therapiehof

Re: Thread für Newbie?

Beitrag von Therapiehof »

Fazit der Anfrage für andere Mitleser:

Ziegenhaltung auch zu Hobbyzwecken, geht eigentlich nur direkt am Wohnhaus oder in direkter Nähe. Außerhalb nur, wenn man ganzjährig täglich nach den Ziegen schauen kann. Ziegen melken heisst 2 mal täglich immer für sie da zu sein und auch die anfallenden Zicklein zum Schlachter geben können...

lg
A.

@Heiner: Respekt #daumen_hoch* vor Deiner Entscheidung, es unter diesen Umständen sein zu lassen, soviel Weisheit haben leider nicht alle...


sanhestar
Beiträge: 8258
Registriert: 17.03.2003, 11:56

Re: Thread für Newbie?

Beitrag von sanhestar »

Hallo Heiner,

es klang anfangs sehr blauäugig - gut, dass Du nochmals alles überdenken willst.


Sabine M.H.
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
Zotti
Beiträge: 531
Registriert: 22.04.2005, 21:24

Re: Thread für Newbie?

Beitrag von Zotti »

Hallo Heiner

Schlage Dir einfach mal vor:
Geh zu einem Ziegenhalter in Deiner Nähe und schau Dir das Ganze einfach mal an :D
Hier hast Du viele Antworten bekommen, die Du in Deine Überlegungen dann einfliessen lassen kannst.
Evt. dort auch direkt nachfragen ist oft einfacher zu erklären, wenn man direkt dabei ist.
Viele hier haben den Wohnort, bzw. die Gegend angegeben, such Dir einfach mal jemanden aus und mail den an.

Gruß Zotti


Contra3114

Re: Thread für Newbie?

Beitrag von Contra3114 »

Zotti, danke für den Tip - hier gleich mal die Region..
Ich wohne in Berlin, die Datsche ist bei Neustrelitz in MeckPomm. Wer also in der Nähe ist und neugierige Fragen und Blicke nicht scheut, bitte um Nachricht.

Heiner
"Tiere sind die besseren Menschen"



Zotti hat geschrieben:Hallo Heiner

Schlage Dir einfach mal vor:
Geh zu einem Ziegenhalter in Deiner Nähe und schau Dir das Ganze einfach mal an :D
Hier hast Du viele Antworten bekommen, die Du in Deine Überlegungen dann einfliessen lassen kannst.
Evt. dort auch direkt nachfragen ist oft einfacher zu erklären, wenn man direkt dabei ist.
Viele hier haben den Wohnort, bzw. die Gegend angegeben, such Dir einfach mal jemanden aus und mail den an.

Gruß Zotti


KlausKa
Beiträge: 1
Registriert: 02.02.2009, 12:48

Re: Thread für Newbie?

Beitrag von KlausKa »

Hallo liebe Gemeinde, ich benötige ein paar Tipps von euch.

Ich halte nun seit 8 Monaten Ziegen, hierbei handelte es sich ursprünglich um eine jetzt 1,5 Jahre alte Zippe (Thüriger Waldziege) und einen 5 Jahre alten Mischlingsbock (kastriert).
Den Bock hab ich geschenkt bekommen, die Zippe habe ich tragend von einem Ziegenzüchter gekauft.
Die Ziegen haben eine riesige Wiese die an den Stallteil unseres Hauses anschließt, somit können diese Tag und Nacht ins warme, bzw. auf die Wiese. Die Zippe hat mittlerweile gejungt (Anfang Oktober) und der kleine wächst seit dem prächtig.

Nun zu meinen Fragen ... muss ich die Ziege irgendwann abmelken oder saugt das Junge so lang es lustig ist?

Die Rangfolge ist klar, der alte Bock steht an erster Stelle und hat den kleinen akzeptiert - Rangeleien untereinander sind normal!? Bei dem kleinen ist durch das anneinanderstoßen der Hörner mit dem alten Bock die äußerste Hornschicht abgeplatzt nur an den Spitzen ist diese noch vorhanden.

Die Zippe ist mittlerweile wieder bockig, meckert oft und wackelt mit dem Schwanz. Beide Böcke, der kleine (115 Tage alt) und der alte kastrierte bespringen die Zippe im laufe des Tages mehrmals. Ich habe Angst das durch das viele Aufspringen die Ziege verletzt wird?!

Der kleine Bock ist 115 tage alt. Ist es zu spät für eine Kastration? (Zeugungsfähig ist er erst mit etwa 5 Monaten!?)



Bild
Auf dem Foto ist der kleine 7 Tage alt.


Ulli
Beiträge: 3007
Registriert: 13.03.2008, 07:18

Re: Thread für Newbie?

Beitrag von Ulli »

Hallo!

Wenn Du keinen weiteren Nachwuchs und vor allem keine Inzucht willst- schleunigst kastrieren und hoffen, dass noch nichts passiert ist..

Oder den Kleinen von der Mutter trennen, Bockschürze ginge zur Not auch..

Es gab schon genug Fälle, wo kleine Böcke mit drei Monaten gezeugt haben!

Wenn Du nicht die Möglichkeit der Trennung umsetzt musst Du Dir um die Milch wenig Sorgen machen- das regelt sich normalerweise von allein.

LG Ulli


Leben ist gefährlich und endet immer tödlich
Annabella
Beiträge: 1746
Registriert: 19.11.2003, 10:48

Re: Thread für Newbie?

Beitrag von Annabella »

Hallo Klaus,

dann richte Dich schon mal auf erneuten Nachwuchs in 5 Monaten ein!
Ziegenböcke sind schon mit 3 Monaten zeugungsfähig.


Liebe Grüße,
Katja
------------------------------------------------------
Ich bin wie ich bin.
Die einen kennen mich, die anderen können mich!
(Konrad Adenauer)
Zieglinde
Beiträge: 2759
Registriert: 06.03.2003, 18:21

Re: Thread für Newbie?

Beitrag von Zieglinde »

Hallo,
ich kann deiner Erklärung mit den Hörnern nicht ganz folgen, aber bei meinen Ziegen, gerade bei den Böckchen, "blättern" die Hörner in der ersten Zeit, also mindestens im ersten Jahr, schon ein wenig ab.
Und ich finde es ganz schön heavy, 2 männliche potente Tiere bei einem Weibchen. Andersrum (also 2 Weibchen, 1 Bock) wäre ein wenig besser, aber auch nicht ganz optimal.

LG
Silke


Antworten