Auf jeden Fall gehe ich in mich - denn Tiere liebe ich über alles. Wenn ich Ihnen nicht das Beste geben kann, lasse ich es lieber.
Heiner
"Tiere sind die besseren Menschen"
sanhestar hat geschrieben:Hallo Heiner,
Du bist nicht nur fulltime für Deine Tiere verantwortlich, wenn Du sie melken willst.
Um Tiere kümmert man sich, auch um Nutztiere, und das täglich.
Einmal schon das bereits erwähnte Problem der Wasserversorgung im Winter: bei den aktuellen Temperaturen muss 2x täglich für frisches Wasser gesorgt werden, da die Wasserbehälter sonst zueisen. Der Teich hilft da nicht, Ziegen stellen hohe Ansprüche an Wasserqualität. Mal davon abgesehen, dass sie sich über den Teich wiederum mit Parasiten infizieren können (Aufnahme durch's Trinken).
Fütterung im Winter - auch 2x tgl.: Ziegen sind verschwenderisch, sie ziehen viel Futter "herum" und fressen dieses dann nicht mehr. D.h., eine grosse Ration, die einmal tgl. oder nur alle 2 Tage gereicht wird, reicht NICHT für die Tiere, da sie das Angebot dann verschmähen. Nicht fressende Wiederkäuer kühlen aus.
Im Sommer: ebenfalls Kontrolle des Wassers.
Darüberhinaus Kontrolle des Wohlbefindens: sind sie noch da - Ziegen sind Ausbruchskünstler; gab es Zwischenfälle mit Spaziergängern (unkontrolliertes Füttern); eine Pansenaufgasung tötet innerhalb von Stunden; Hunde in der Weide: ein Hund tötet oder verletzt noch schneller. Man kann solche Dinge nicht verhindern, aber mit täglich (mehrfacher) Kontrolle begrenzen, schneller reagieren.
Und wenn Deine Hunde Schisser sind, willst Du dann, dass die Ziegen sie sich "zur Brust" nehmen?
