Übergewichtig trotz alleiniger Heufütterung

Antworten
Locura
Beiträge: 4653
Registriert: 31.05.2007, 10:01

Übergewichtig trotz alleiniger Heufütterung

Beitrag von Locura »

Hallo Ihr Lieben,

eine Frage: Meine Ziegen werden trotz Kälte (Energieverbrauch) und Heufütterung (24h Zugang) immer kugeliger.
Ich hatte noch vor ein paar Wochen in einem anderen Thread geschrieben, dass sie seit Wintereinbruch nicht vermehrt fressen - das ist auch immer noch so. Allerdings sehen sie mittlerweile aus wie Presswürste mit Pelzüberzug!

Kraftfutter gebe ich nicht, Leckerli alle Jubeljahre, Zweige kriegen sie momentan alle paar Tage (ist ja eh nur Rinde dran).
Einen gewissen Anteil zur Kugelform hat mit Sicherheit auch das extrem dicke Winterfell, da sie im Offenstall stehen...aber woher bitte kommt der Rest???
Fremdfütterung ist ausgeschlossen, da die Weide nicht öffentlich zugänglich ist.
Die Rippen sind nur noch erahnbar. Würde man sie kahlrasieren, sehen sie aus wie Hängebauchschweine...

Für die, die jetzt auf Verwurmung und somit auf Wurmbauch tippen: Kot wird regelmäßig auf Würmer kontrolliert, in dem Bereich ist alles okay.
Das Absetzen von Harn und Kot ist auch bei allen, wie es sein sollte.

Was kann ich gegen das Übergewicht tun?

Fragender Gruß, Petra

Edit: Das Heu würde ich wegen Wärmegewinnung nur ungern reduzieren, aber wenn das so weitergeht, platzen sie bald :-(

Noch mal zur näheren Info:

Die vier (es sind Großziegen) vertilgen innerhalb von vier Wochen einen kompletten Rundballen Heu...


Man sollte sich die Ruhe und Nervenstärke eines Stuhles zulegen. Der muss schließlich auch mit jedem Ar*** klar kommen!
_________________________________________________________________________________

Die meisten Tiere haben Besitzer - Ziegen haben Personal!
_________________________________________________________________________________

Nehmt Euch mal die Zeit!!!
http://veg-tv.info/Earthlings
Locura
Beiträge: 4653
Registriert: 31.05.2007, 10:01

Re: Übergewichtig trotz alleiniger Heufütterung

Beitrag von Locura »

Wäre das so, würde ich bald in der Fachpresse erscheinen...der der Häuptling der Walrösser ist nämlich der kleine Kastrat, dicht gefolgt von seinem großen Bruder.

Die einzige, die trächtig sein könnte - und es hoffentlich auch ist - ist das einzig weibliche Tier *fg*


Man sollte sich die Ruhe und Nervenstärke eines Stuhles zulegen. Der muss schließlich auch mit jedem Ar*** klar kommen!
_________________________________________________________________________________

Die meisten Tiere haben Besitzer - Ziegen haben Personal!
_________________________________________________________________________________

Nehmt Euch mal die Zeit!!!
http://veg-tv.info/Earthlings
sanhestar
Beiträge: 8258
Registriert: 17.03.2003, 11:56

Re: Übergewichtig trotz alleiniger Heufütterung

Beitrag von sanhestar »

Hallo,

mehr Bewegung! Was für Heu ist das? Extensiv, Kleeheu, früher 1. Schnitt, Grummet.

Welches Mineralfutter bietest Du an?


Sabine M.H.
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
Locura
Beiträge: 4653
Registriert: 31.05.2007, 10:01

Re: Übergewichtig trotz alleiniger Heufütterung

Beitrag von Locura »

Puh, wie heißt das Mineralfutter...? :-(
Muss ich zugegebenermaßen erst nachher im Stall nachschauen.

Das Heu ist erster Schnitt.

LG, Petra


Man sollte sich die Ruhe und Nervenstärke eines Stuhles zulegen. Der muss schließlich auch mit jedem Ar*** klar kommen!
_________________________________________________________________________________

Die meisten Tiere haben Besitzer - Ziegen haben Personal!
_________________________________________________________________________________

Nehmt Euch mal die Zeit!!!
http://veg-tv.info/Earthlings
sanhestar
Beiträge: 8258
Registriert: 17.03.2003, 11:56

Re: Übergewichtig trotz alleiniger Heufütterung

Beitrag von sanhestar »

Hallo Petra,

erster Schnitt - ok, und wie weiter? Hoher Grasanteil, Kleeanteil oder von einer extensiv bewirtschafteten Wiese.

Ich würde in so einem Fall, auch bei Kälte, die Heumenge runtersetzen und durch Nadelzweige ersetzen. Übergewicht beim Kastraten ist gefährlich.

Verlängere die Wege Deiner Ziegen - zum Wasser, zum Mineralfutter, zurück zum Stall/Unterstand, mehrere Futterstellen - so dass sich die gelaufene Strecke pro Tag erhöht. Zusätzlich Spaziergänge machen.


Sabine M.H.
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
Therapiehof

Re: Übergewichtig trotz alleiniger Heufütterung

Beitrag von Therapiehof »

Hallo Petra,
das kenn ich nur zu gut von mir selbst (obwohl ich ja noch kein Kastrat bin :D ) Langeweile und Kälte führen zu unkontrolliertem Fressen...
Vorausgesetzt die haben wirklich Fett auf den Rippen und es ist nicht nur die Unterwolle, würde ich das Heu reduzieren. Ich geben meinen auch bei diesen Temperaturen nur 2 + Täglich. Abends mehr, damit die Nacht über immer noch etwas da ist.
lg
Andreas, im Spiegel auch hochschwanger scheindend #jubel#


Locura
Beiträge: 4653
Registriert: 31.05.2007, 10:01

Re: Übergewichtig trotz alleiniger Heufütterung

Beitrag von Locura »

Zweimal am Tag füttern ist nur schwer machbar, da ich zum Stall knapp 20 min. fahre (einfache Strecke).

Das Heu hat kaum Kleeanteil, die Heuwiese wurde im Frühjahr einmalig gedüngt.


Man sollte sich die Ruhe und Nervenstärke eines Stuhles zulegen. Der muss schließlich auch mit jedem Ar*** klar kommen!
_________________________________________________________________________________

Die meisten Tiere haben Besitzer - Ziegen haben Personal!
_________________________________________________________________________________

Nehmt Euch mal die Zeit!!!
http://veg-tv.info/Earthlings
Moritz

Re: Übergewichtig trotz alleiniger Heufütterung

Beitrag von Moritz »

Hier die Erklärung:
bei heute käuflichem Heu handelt es sich meist um Ray-Grass (englisches oder italienisches Zuchtprodukt) für Höchstleistung bei Rindern.
Das kann man beim Bauern erfragen.
Das Zirka-Gewicht des Ballens ebenfall: 320, 350 400, 450 Kg
Dann kann man ausrechnen, wieviel sie pro Tier zirka fressen.
Gut gemachtes Heu diser Arten ist so schmackhaft, dass es wie eine Droge wirkt (Appetenz).
Und so nahrhaft, dass es wie eine tödliche Droge wirkt (Overdose).
Das gilt auch für Pferde als Konsumenten dieser Heuspezies.


sanhestar
Beiträge: 8258
Registriert: 17.03.2003, 11:56

Re: Übergewichtig trotz alleiniger Heufütterung

Beitrag von sanhestar »

Hallo Moritz,

die Heuzusammensetzung ist in Deutschland noch immer so individuell wie die Weiden, von denen es gewonnen wird. Ich kenne keinen Landwirt, der gezielt nur Raygras ansäht auf den Heuwiesen.


Sabine M.H.
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
Eifelhexe
Beiträge: 2059
Registriert: 26.05.2002, 00:00

Re: Übergewichtig trotz alleiniger Heufütterung

Beitrag von Eifelhexe »

Hallo
denke was Sabine wissen wollte, ist wann im Frühjahr das Heu gepresst wurde.
Je früher desto höher der Eiweissgehalt.
Wir haben in diesem Jahr so richtiges Ziegenheu #heul# gemäht wurde erst (ich rede vom erstschnitt!!) ende Juli.
Wir haben die Heuraufe ziemlich weit weg vom Unterstand gestellt, so das die Tiere zum Fressen auch laufen müssen. Wasser steht noch mal ein paar Meter weiter weg.
Ich glaub das ist das wichtigste was man machen kann.
Als Mineralfutter bekommen meine Grossziegen Blattin Kälbermineral zum lecken.
Damit habe ich hier im Kupfer und Selen Mangelgebiet Eifel nur die besten Erfahrungen gemacht.


Alles Liebe aus der Eifel,
Uli
PS: Die Natur ist der Balsam gegen die Leiden, die alle jene verursachen, die die Natur misshandeln.
Antworten